31. Mai 2022

Sascha Lobo hat eine klare Meinung, wie die Netz-Ökonomie der Zukunft aussieht – und wo die Gefahren liegen. Es geht um die Blockchain-Technologie und um Nachhaltigkeit, um die Regulierung des Internets und um unsere kritischen Infrastrukturen – Stichwort „Internet of Things“. Zudem wagt er eine Antwort auf die Frage, die derzeit viele Anleger umtreibt: Die Vernetzung der Welt war jahrzehntelang der vielleicht wichtigste Wohlstandsmotor und Wachstumstreiber. Kehrt sich das jetzt um, werden die globalen Lieferketten ausgebremst?

Das könnte Sie auch interessieren

Woke Capitalism? Über die kontroverse Nachhaltigkeitsdebatte in den…

Der Kulturkampf in den USA hat die Finanzbranche erreicht. Republikanische Po…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

ETFs bei Fidelity: ein Blick hinter die Kulissen

Günstig, einfach, transparent: Die Vorteile von ETFs sind bekannt – doch unse…


Tim Breitbach

Tim Breitbach

ETF Vertrieb

Der Volcker-Moment: Notenbanken am Scheideweg

Der Kampf der Notenbanken gegen die Inflation zeigt Wirkung, sodass viele Anl…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International