7. Februar 2023

Trügerische Hoffnung

Die jüngst veröffentlichten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben am Markt die Hoffnung auf eine sanfte Landung der Konjunktur verstärkt. Doch so eindeutig ist die Sache leider nicht. Ganz im Gegenteil: Wichtige Indikatoren wie die stark invertierte US-Zinskurve deuten nach wie vor auf eine Rezession hin. Im aktuellen R3 spielt Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld verschiedene Szenarien für die weitere Entwicklung der Konjunktur durch – und erklärt, warum die robusten US-Arbeitsmarktzahlen für die Unternehmen noch zum Problem werden könnten.

Das könnte Sie auch interessieren

Juni 2023 – Durchwachsene Aussichten

Später im Jahr wird es voraussichtlich bessere Gelegenheiten für den Einstieg…


Andreas Telschow

Andreas Telschow

Vertrieb Privatkunden

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezessi…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologi…

Wie kann man etwas so Kompliziertes wie die biologische Vielfalt messen? Wir …


Fidelity

Fidelity

Fidelity International