7. März 2023

Hohe Zinsen, robuste Konjunktur – kann das gutgehen?

Maßgebliche Entwicklungen an den Märkten passen derzeit nicht so recht zusammen: Zinsen steigen weiter und werden wohl eine ganze Weile hoch bleiben, die Konjunktur zeigt sich gleichzeitig erstaunlich robust – während Rohstoffpreise insbesondere mit Blick auf Gas und Öl sinken. Im neuen R3 untersucht Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld mögliche Gründe für die Diskrepanz und analysiert, was das für die Kapitalmärkte bedeutet. Dabei im Fokus: Die aktuelle Bewertung des US- und des europäischen Aktienmarktes sowie von Hochzins-Anleihen.

Das könnte Sie auch interessieren

Juni 2023 – Durchwachsene Aussichten

Später im Jahr wird es voraussichtlich bessere Gelegenheiten für den Einstieg…


Andreas Telschow

Andreas Telschow

Vertrieb Privatkunden

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezessi…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologi…

Wie kann man etwas so Kompliziertes wie die biologische Vielfalt messen? Wir …


Fidelity

Fidelity

Fidelity International