02. Mai 2023

US-Staatsverschuldung am Limit

Der US-Bankensektor bebt weiter, am Wochenende wurde die notleidende Regionalbank First Republic von der Großbank JP Morgan übernommen. Währenddessen schlägt US-Finanzministerin Janet Yellen Alarm, weil sich die USA der Schuldenobergrenze nähern. Um die Zahlungsunfähigkeit und eine Herabstufung des Kreditratings abzuwenden, muss der US-Kongress zeitnah handeln. Im aktuellen R3 analysiert Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld mögliche Implikationen für die Finanzmärkte. Darüber hinaus erklärt er, warum die aktuell gute Performance des US-Aktienmarktes auf wackeligen Beinen steht.

Das könnte Sie auch interessieren

China: Warum das Wirtschaftswachstum vom Immobilienmarkt abhängt

Chinas Immobilienmarkt gilt als Konjunkturmotor, steckt aber in einer tiefen …


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fi…

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity Int…


Christof Quiring

Christof Quiring

Head of Workplace Investing Germany

Asien: 2024 kommt neuer Schwung

Chinas Konjunkturabschwächung und der starke US-Dollar haben das Wachstum vie…


Martin Dropkin

Martin Dropkin

Head of Asian Fixed Income