16. Mai 2023

Schuldenobergrenze in den USA: Die Uhr tickt

Bis zum ersten Juni müssen die USA ihre Schuldenobergrenze neu verhandeln, ansonsten droht die Zahlungsunfähigkeit. Wegen politischer Grabenkämpfe könnte eine Lösung bis zuletzt auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit machen sich Vertrauensverluste an den Kapitalmärkten breit, wie derzeit bereits am Anleihemarkt erkennbar. Im aktuellen R3 analysiert Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld die Lage am US-Aktienmarkt, an dem sich trotz überraschend starker Gewinnsaison eine negative Stimmung breitmacht. Darüber hinaus erklärt er, warum eine neue Zinspolitik Japans Börsen schon bald zum Comeback verhelfen könnte. 

Das könnte Sie auch interessieren

China: Warum das Wirtschaftswachstum vom Immobilienmarkt abhängt

Chinas Immobilienmarkt gilt als Konjunkturmotor, steckt aber in einer tiefen …


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fi…

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity Int…


Christof Quiring

Christof Quiring

Head of Workplace Investing Germany

Asien: 2024 kommt neuer Schwung

Chinas Konjunkturabschwächung und der starke US-Dollar haben das Wachstum vie…


Martin Dropkin

Martin Dropkin

Head of Asian Fixed Income