30. Mai 2023

Märkte im Bann von KI

Der Boom um Künstliche Intelligenz beflügelt Anlegerfantasien und dominiert derzeit das Marktgeschehen. Zuletzt profitierte neben den großen Internetkonzernen auch die Halbleiterbranche erheblich. Im aktuellen R3 geht Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld der Frage nach, wie nachhaltig der KI-Hype tatsächlich ist und welche Implikationen er für die Wirtschaft bringt. Darüber hinaus spricht er über die zunehmende Ernüchterung, die sich mit Blick auf kommende Zinsschritte eingestellt hat.

Das könnte Sie auch interessieren

China: Warum das Wirtschaftswachstum vom Immobilienmarkt abhängt

Chinas Immobilienmarkt gilt als Konjunkturmotor, steckt aber in einer tiefen …


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fi…

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity Int…


Christof Quiring

Christof Quiring

Head of Workplace Investing Germany

Asien: 2024 kommt neuer Schwung

Chinas Konjunkturabschwächung und der starke US-Dollar haben das Wachstum vie…


Martin Dropkin

Martin Dropkin

Head of Asian Fixed Income