
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Niedrige Gebühren machen aktive ETFs bei Anlegern immer beliebter. Denn je geringer die Kosten, desto höhere Netto-Renditen sind möglich.
Passive ETFs bilden immer einen breiten Index ab, etwa den MSCI World. Die erzielbaren Renditen entsprechen somit stets denen des jeweiligen Marktes für Aktien oder Anleihen. Aktive ETFs gehen einen Schritt weiter: Indizes dienen hier lediglich als Referenzgröße, die es zu schlagen gilt. Mit Research zu einzelnen Unternehmen und Marktanalysen entwickeln aktive Portfoliomanager eigene Strategien mit dem Ziel, die Rendite der jeweiligen Benchmark zu übertreffen und Ineffizienzen bei Indizes auszunutzen. Auch in Krisenzeiten zahlt sich aktives Management aus. Wenn es an den Börsen turbulent zugeht, können Fondsmanager eingreifen und Risiken senken.
Die Vorteile im Überblick:
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu vielen anderen Anlageprodukten verursachen aktive ETFs für Anleger deutlich niedrigere Kosten. Dadurch bleibt Spielraum für höhere Netto-Renditen.
- Transparenz: Da aktive ETFs öffentlich an der Börse gehandelt werden, erhalten Anleger täglichen Einblick in die Positionen und die Wertentwicklung.
- Liquidität: Genau wie Index-ETFs sind auch aktiv verwaltete ETFs jederzeit handelbar. Anleger können sie unkompliziert und schnell an der Börse kaufen und verkaufen.
- Aktives Management: Aktive ETFs nutzen die langjährige Expertise ihrer Fondsmanager sowie des großen Teams aus Analysten. Diese durchleuchten die Unternehmen, in die investiert wird, genauer und stehen in einem regelmäßigen Austausch. Hier kann zu einem gewissen Maße Einfluss auf die Geschäftspolitik genommen werden.
Wachsender Zulauf bei aktiven ETFs
Nachdem nach vielen passiven im Jahr 2008 auch der erste aktive ETF in den USA angeboten wurde, war der Markt zunächst kaum gewachsen. Das lag unter anderem daran, dass die hohe Transparenz für Portfoliomanager nicht nur Vorteile bringt. Da sie jeden Tag Einblick in ihr Portfolio gewähren müssen, bestand zunächst die Sorge, dass Konkurrenten ihre Anlagestrategie kopieren oder sogar Handelsgeschäfte vorwegnehmen könnten – das so genannte „Front Running“. Darum zögern einige Manager bis heute, Ihre Strategien in ETF-Vehikeln umzusetzen.
Gleichwohl ist die Zahl der aktiven ETFs und das dort verwaltete Vermögen zuletzt deutlich gestiegen: Laut Daten der New York Stock Exchange kamen aktive ETFs im ersten Quartal 2022 auf ein Volumen in Höhe von 306 Milliarden US-Dollar. Gemessen am gesamten ETF-Markt immer noch ein überschaubarer Wert, doch das Wachstum ist beeindruckend: In den vergangenen beiden Jahren flossen jeweils rund 100 Milliarden US-Dollar in dieses ETF-Segment.
Das bedeutet: Ausgehend von den USA als weltweit wichtigstem Kapitalmarkt dürfte das Angebot an aktiven ETFs auch bei uns wachsen. Damit bekommen Privatanleger zunehmend die Gelegenheit, im attraktiven ETF-Mantel auch in aktive Strategien zu investieren.
Fazit
Aktive ETFs räumen mit der strikten Trennung zwischen aktiven und passiven Fonds auf. Sie vereinen das Beste aus zwei Welten und zeigen, dass die Stärken von ETFs nicht darin liegen, dass diese einen Index abbilden, sondern dass sie frei an der Börse gehandelt werden. Das sorgt für die Kosteneffizienz, Transparenz und Liquidität, für die ETFs bekannt sind. Gleichzeitig lassen sich durch kluge Anlageentscheidungen aktiver Portfoliomanager und Research-Analysten Renditen über einer Benchmark erzielen.
Sprechen Sie uns an

Aktive Akzente setzen
Mit ETFs, die nicht dem Trend folgen, sondern ihn vorgeben. Das Beste aus zwei Welten.
Fonds finden
Entdecken Sie über 9.000 Fonds sowie mehr als 850 ETFs und finden Sie die passende Anlage.
Wichtige Informationen
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketing-Information. Alle hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken sowie dem Zweck der Meinungsbildung. Eine Rechtsberatung findet nicht statt. Fidelity International übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Sichtweisen können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Fidelity International übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung dieser Informationen herrühren. Alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen und des veröffentlichten Verkaufsprospektes, des letzten Geschäftsberichtes und — sofern nachfolgend veröffentlicht — des jüngsten Halbjahresberichtes getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufes. Professionelle Anleger und Vertriebspartner erhalten diese Unterlagen in Deutschland kostenlos über FIL Investment Services GmbH, Postfach 20 02 37, 60606 Frankfurt am Main oder über www.fidelity.de. Privatanleger können die zuvor genannten Unterlagen kostenlos bei der jeweiligen Fondsgesellschaft oder bei der FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main, oder über www.fidelity.de anfordern. Anleger im Bereich Betriebliche Vorsorge können die genannten Unterlagen bei FIL Finance Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt/Main oder über www.fidelity.de anfordern. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage.
Herausgeber in Deutschland für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L- 1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. — Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für den Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH. Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: August 2022.
MK14375