
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Fidelity Sustainable Eurozone Equity Fund
Nachhaltiges Handeln schafft (Mehr-)Wert für Anleger und senkt geschäftliche Risiken: Mit dieser Überzeugung investieren die Fondsmanager in ausgewählte Unternehmen der Eurozone. Dabei nehmen sie die wirtschaftlichen Kennzahlen ebenso in den Blick wie eine nachhaltige ESG-Strategie.
Europas ESG-Stars
Den Blick nur auf die Fundamentaldaten eines Unternehmens richten? Oder sich ganz auf Unternehmen mit ausgeprägtem Nachhaltigkeitsprofil konzentrieren? Jeder der beiden Ansätze greife für sich genommen zu kurz, sagt Fondsmanager Vincent Durel. Seine Lösung: Für seinen Fonds verbindet er die beiden.
- Fundamentale Analyse: Die Experten von Fidelity prüfen alle Fakten auf Herz und Nieren – wichtige Kennzahlen, Profil des Managements, Wachstum, Branche, Wettbewerb, Zukunftsaussichten und natürlich die Bewertung.
- ESG-Analyse: Im Zuge ihrer Analysen untersuchen die Fidelity-Analysten auch ESG-Aspekte wie etwa die Führungsphilosophie und das Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens. Auch der Umgang mit sozialen Fragen und der Umweltpolitik wird anhand klarer Kriterien bewertet. Für den Fonds sucht Vincent Durel nach Unternehmen mit besseren ESG-Ratings als ihre Mitbewerber. Ins Portfolio können auch Firmen gelangen, bei denen er verbesserte Aussichten bei der Nachhaltigkeit sieht.
Unser nachhaltiger Ansatz
Wie wir Unternehmen auf Nachhaltigkeit analysieren und bewerten

Fondsmanager: Vincent Durel
Vincent Durel ist ein gestandener Experte für kontinentaleuropäische Aktien. Er verfügt über 23 Jahre Investmenterfahrung und kam 2004 zu Fidelity.
Ausgezeichnet mit dem FNG-Siegel.
Chancen + Risiken
Chancen
- Die Titelauswahl gründet auf intensiven Analysen und zielt auf eine überdurchschnittliche Wertentwicklung.
- Der Fonds berücksichtigt Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern und ist damit gut diversifiziert.
- Im Vergleich zu einer Einzelanlage wird in einem Aktienfonds das Kapital breiter gestreut und damit gleichzeitig das Risiko gesenkt.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert auch in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fokus auf Firmen mit starkem ESG-Rating kann die Rendite beeinträchtigen. Das ESG-Rating eines Unternehmens kann sich verändern.
Unser nachhaltiger Investmentansatz
Fundamentale Analysen, aktives Engagement und ESG-Betrachtungen sind ein fester Bestandteil unseres Investmentansatzes. Deshalb haben wir 2019 eigene Nachhaltigkeitsratings eingeführt.
Nachhaltigkeits-ETFs
Verbindung von „aktiv“, „passiv“ und nachhaltigem Investieren: Die Nachhaltigkeits-ETFs von Fidelity eröffnen neue Wege dazu.
Wie Nachhaltigkeitsratings die Anlageentscheidung erleichtern
Ratings sollen anzeigen, welche Unternehmen besonders verantwortungsvoll handeln. Doch sie sind nicht perfekt. Wie Anleger dafür sorgen können, dass ihr Portfolio die Welt ein bisschen besser macht.
Das könnte Sie auch interessieren
Wichtige Informationen
Der vollständige Name des Fonds lautet Fidelity Funds - Sustainable Eurozone Equity Fund.
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketing-Information. Fremdwährungsanlagen sind Wechselkursschwankungen unterworfen. Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen und des veröffentlichten Verkaufsprospektes, des letzten Geschäftsberichtes und - sofern nachfolgend veröffentlicht - des jüngsten Halbjahresberichtes getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufes, welche auf dieser Webseite erhältlich oder bei den hier genannten Postadressen erhältlich sind. Professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Postfach 20 02 37, 60606 Frankfurt am Main. Privatanleger: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main. Anleger im Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt/Main. Im Text genannte Unternehmen dienen nur der Illustration und sind nicht als Kaufs- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für den Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Stand, soweit nicht anders angegeben: Februar 2021. MK12067