- Wir analysieren große Mengen an Fondsdaten, um talentierte Fondsmanager zu finden. Um uns einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, treffen wir diese Manager und wichtige Mitglieder ihres Teams.
- Wir beurteilen nicht nur die vergangene Wertentwicklung der Fonds, sondern schätzen auch ein, ob Fondsmanager künftig nachhaltige, überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen können.
- Alle Fidelity Select 50 Fonds werden kontinuierlich überwacht. Mindestens zweimal jährlich sprechen wir mit den Fondsmanagern und prüfen, ob die Fonds unseren Anforderungen noch entsprechen.
- Erfüllt ein Fonds die Fidelity Select 50 Auswahlkriterien nicht mehr oder hat sich seine Strategie verändert, streichen wir ihn von der Liste.
- So können Sie sicher sein, immer die besten Fonds in der Auswahl zu finden.
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Unsere Anlageideen
Sie wissen nicht, welche unserer rund 7.000 Fonds für Sie geeignet sind? Fidelity Select 50 hilft Ihnen bei der Entscheidung – mit 50 erstklassigen Fonds für Ihren langfristigen Vermögensaufbau. Sorgfältig geprüft und ausgewählt von unseren Experten.
Unser Auswahlprozess
Doch was heißt erstklassig? Wir prüfen jeden Fonds genau, bevor er in die Liste der Fidelity Select 50 aufgenommen wird.
Aktienfonds

Alice Logue
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 10 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Research Associate
Alice Logue kam 2013 als Data Analyst zu Fidelity Solutions und wurde 2014 Research Associate. Vor ihrem Wechsel zu Fidelity war sie bei HSBC in der Abteilung Portfolio Advisory Group Support, bei State Street als Data Analyst und bei Northern Trust als Investment Analyst. Alice Logue besitzt einen Bachelor-Abschluss der University of Brighton in International Finance and Capital Market Studies.
BNY Mellon Long-Term Global Equity Fund EUR A
BNY Mellon
- Einzeltitel-Auswahl nach Fundamentalanalyse
- Lange Haltedauer
- Hat Vergleichsindex bisher langfristig übertroffen
Fidelity Funds - Global Dividend Fund A Acc (EUR)
Fidelity
- Erträge auch in Abwärtszyklen
- Investiert in nachvollziehbare Geschäftsmodelle mit solidem Geldfluss
- Defensiv, wenig volatil
Robeco BP Global Premium Equities (EUR) B
Robeco
- Investiert global gestreut über alle Größenklassen, Regionen und Branchen hinweg
- Einzeltitel-Selektion nach dreistufigem Analyseprozess
- Zielsetzung der Outperformance des Vergleichsindexes zuletzt erfolgreich
Fidelity Funds - World Fund A (EUR)
Fidelity
- 70 bis 110 Aktien aus aller Welt
- Unternehmen mit hohem Börsenwert
- Fokus auf japanische Aktien und IT-Werte
Invesco Global Equity Income Fund A thes.
Invesco
- Teamorientierter Ansatz mit Unterstützung durch regionale Anlageexperten
- Zielzeitraum 5 Jahre und mehr
- Beste Performance in Wachstumsphasen, schwächer bei defensiver Marktentwicklung

Oliver Jarman
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 6 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Manager Research Analyst
Oliver kam 2019 als Research Analyst im Bereich Multi Asset zu Fidelity, nachdem er in einige Jahre im Research-Bereich tätig war. Sowohl sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Birmingham wie auch alle drei Examen des CFA-Programms hat Oliver erfolgreich absolviert.
Comgest Growth Europe Cap.
Comgest
- Zielt auf langfristiges Wachstum
- Fokus auf 30-40 Aktien
- Konzentration auf Technologie und Healthcare
Barings Europe Select Fund B EUR Acc
Baring
- Fokus auf Direktinvestitionen in Nebenwerte
- Identifikation von unterbewerteten Qualitätsunternehmen
- Sinnvolle Branchen-Diversifikation & effektive Titelselektion
MFS Meridian Funds - European Smaller Companies Fund A1 EUR
MFS
- Streuung über viele kleine Unternehmen mit robusten Bilanzen
- Hochqualitative Werte mit unterbewertetem Wachstumspotenzial
- Moderat bei Aufwärtstrends, stabil in schwachen Marktphasen
Fidelity Funds - Germany Fund A (EUR)
Fidelity
- Investiert zu 90% in deutsche Aktien
- Mix aus Standardwerten und Dividendenpapieren von Wachstumsunternehmen
- Hochaktives Fondsmanagement
Janus Henderson Horizon Euroland Fund A2
Henderson
- Investiert in unterbewertete Aktien der Eurozone
- Unternehmen mit nachhaltigen Erträgen und sicheren Renditen
- Analyse berücksichtigt Qualitäts- und Wachstumsparameter
J O HAMBRO CAPITAL MANAGEMENT European Sel. Values Fd B EUR
J O Hambro
- Investiert in Dividendenpapiere
- Unterbewertete Unternehmen mit Sitz oder Aktivität in Europa
- Gute Basisanlage für langfristigen Kapitalzuwachs
JPM Europe Equity Plus A (perf) (acc) - EUR
J.P. Morgan
- 200 bis 300 Aktien mit hohem Substanzwert
- Kein Sektor bzw. Titel mehr als 2% über- oder untergewichtet
- Erzielt auch Mehrwert durch Leerverkäufe
Fidelity Funds - European Growth Fund A (EUR)
Fidelity
- Klassiker für europäische Aktien
- Fokus auf attraktiv bewertete, umsatzstarke Qualitätsunternehmen
- Bewährtes Basisinvestment für unterschiedliche Marktphasen
Robeco QI European Conservative Equities (EUR) B
Robeco
- Zielt auf Stabilität und hohe Erträge
- Europäische Aktien mit geringer Volatilität
- Bietet mehr Schutz bei fallenden Märkten

Eugen Lazarenco
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 5 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Manager Research Analyst
Eugen ist seit 2019 bei Fidelity im Bereich Multi Asset tätig. Zuvor war er als Analyst bei einigen Unternehmen tätig. Eugen besitzt einen BA in International Business der Whitworth Universität und hat alle drei Examen des CFA-Programms erfolgreich absolviert.
Schroder ISF US Small & Mid-Cap Equity A Dis
Schroder
- Kleine und mittelgroße US-Unternehmen
- 20% bis 50 % Aktien mit stabilem langsamen Wachstum
- 50% bis 70% Aktien mit hohem Wachstumspotenzial
JPM US Select Equity A (acc) - USD
J.P. Morgan
- Investiert branchenübergreifend
- Gutes Kerninvestment
- Bildet Referenzindex relativ genau ab
Janus Henderson US Venture Fund - A USD
Janus Capital Funds PLC
- Unternehmen mit innovativen, einzigartigen Produkten oder Leistungen
- 50% risikoarme Aktien mit stabilen Erträgen
- Fokus auf planbare Markterfolge und Umsatzsteigerungen
Jupiter Merian North American Equity Fund (IRL) L USD
Jupiter
- Höchst innovativer systematischer Investitionsansatz
- Dividendenpapiere der nordamerikanischen Aktienmärkte
- Durchschnittlich sechs Monate Haltedauer

Tadashi Shirai
Alle Experten anzeigenArbeitsort: Tokio
Branchenerfahrung: 10 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Research Analyst
Tadashi unterstützt das Fidelity Solutions Team seit 2014 als Research Analyst in unserer Niederlassung in Tokio. Zuvor war er für Nomura Fund Research and Technologies tätig, wo er viele verschiedene Anlageregionen betreute. Er erwarb den B.Sc in Economics an der Universität Warwick, UK.
Man GLG Japan CoreAlpha Equity Class D H EUR
Man Asset Management (Ireland) Limited
- Investiert überwiegend in japanische Aktien
- Nutzt Zyklen der Kapitalmärkte
- Möglichst wenig Umschichtungen im Portfolio
Schroder ISF Japanese Opportunities A Dis
Schroder
- Mehr als 65 Jahre Erfahrung mit japanischen Wertpapieren
- Portfolio mit ca. 100 unterbewerteten Dividendenpapieren
- Sehr lange Haltedauer, geeignet als Kerninvestment
Fidelity Funds - Japan Aggressive Fund A (JPY)
Fidelity
- Fokus auf mittlere und kleinere Unternehmen
- Zeithorizont des Fondsmanagers von ein bis zwei Jahren
- Portfolio mit typischerweise 80-120 Unternehmen
Invesco Japanese Equity Advantage Fund A thes.
Invesco
- Relativ konzentriertes Portfolio
- Langfristige Kernbeteiligungen angestrebt
- Langfristiger Kapitalzuwachs, gemessen in Yen, angestrebt

Giulio Carlo Rossi
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 3 Jahre (Stand: Februar 2021)
Rolle: Research Analyst
Giulio Carlo Rossi ist seit 2018 bei Fidelity und durchlief zunächst das Multi Asset-Graduate-Programm. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist er seit 2020 als Research Associate tätig. Sein Fokus liegt auf dem asiatischen Markt und Investments in Schwellenländer, wozu unter anderem die Fidelity Fonds Emerging Markets Focus und Asian Special Situations zählen. Giulio Carlo Rossi besitzt einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften und hat sein Masterstudium Finance and Management an der London School of Economics and Political Sciences absolviert.
Fidelity Funds - Asian Special Situations Fund A (USD)
Fidelity
- Research ist der Eckpfeiler des Anlageansatzes
- Aktienspezifische Risiken werden gut aufgefangen
- Manager nimmt keine Makro- / Top-Down-Entscheidungen vor
Matthews Asia Funds - Pacific Tiger Fund A Acc USD
Carne Global Fund Managers (Ireland) Limited
- Nutzt langfristige Wachstumstreiber in Asien
- Zusammensetzung unabhängig von asiatischen Indizes
- 60 bis 80 Dividendentitel kleiner und mitterer Unternehmen
Fidelity Funds - Greater China Fund A (USD)
Fidelity
- Investiert in der Großregion China, auch außerhalb des Vergleichsindex
- Fokus auf Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum
- Gezielter Ausschluss von Firmen mit erhöhtem Korruptionsrisiko
Fidelity Funds - Asian Smaller Companies Fund A Acc (EUR)
Fidelity
- Rund 50 % Investments in Schwellenländern
- Stock-Picking-Ansatz
- Weniger volatil als der Index
Fidelity Funds - Emerging Markets Focus Fund A (EUR)
Fidelity
- Portfolio-Schwerpunkt auf wachstumsorientierten Papieren in Schwellenländern
- Gezielte Auswahl von Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Ergebnisse
- Größere Abweichungen von der Benchmark möglich
Alternative Investments

Daniel Ryan
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 5 Jahre (Stand: Juli 2020)
Rolle: Manager Research Associate
Daniel Ryan kam 2016 im Rahmen des Multi Asset-Graduate-Programms nach einem zweimonatigen Praktikum zu Fidelity. Er wechselt im Rahmen des Graduate-Programms durch die verschiedenen Multi Asset-Teams und konzentriert sich derzeit auf den Bereich „alternative Strategien“. Daniel hat einen Doktor in Theologie von der University of Cambridge.
BSF - BlackRock Style Advantage Fund A4 USD
BlackRock
- Nutzung von Modellen zur systematischen Bewertung von Wertpapieren
- Kombiniert 13 asset-spezifische Stilfaktoren über Aktien, Renten und Währungen
- Kombiniert verschiedenste Anlageklassen zum Schutz gegen ungewollte Risiken
Aviva Investors - Multi-Strategy Target Return Fund A
Aviva Investors Luxembourg
- Teamorientierter Ansatz, bei dem aus dem gesamten Konzern Ideen kommen
- Renditeziel über Tagesgeldsätzen und halbe Volatilität im Vergleich zu globalen Aktien
- Zielzeitraum jeweils 3 Jahre
Invesco Global Targeted Returns Fund A (USD Hedged) thes.
Invesco
- Absolute-Return-Fonds
- 5% Bruttorendite im 3-Jahres-Schnitt angestrebt
- Breit über Anlageklassen und Märkte gestreut

Tigran Manukyan
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 5 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Manager Research Associate
Tigran betreut seit März 2016 den Bereich Multi Asset Alternative Investments. Zu Fidelity kam er im März 2014 als Hochschulabsolvent. Er war in verschiedenen Multi Asset Abteilungen tätig und widmete sich intensiv dem Themenschwerpunkt alternative Kapitalanlagen. Tigran besitzt einen BA in Economics/Wirtschaftswissenschaften der Cambridge Universität und hat alle drei Examen des CFA-Programms erfolgreich absolviert.
Ninety One GSF - Global Gold Fund A Inc USD
Ninety One Luxembourg S.A.
- Gold kann einen Schutz vor Inflation und schwierigen Marktphasen bieten
- Fonds ist stärker diversifiziert als Sektor-Indizes
- Geographischer Schwerpunkt auf Kanada und Australien

Sudipta Gupta
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 13 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Manager Research Analyst
Sudipta kam 2016 als Research Analyst im Bereich Multi Asset zu Fidelity, nachdem er in verschiedenen Beratungs- und Finanzunternehmen tätig war. Er hat sein Studium der Mathematik- und Computerwissenschaften (BSc) am Imperial College in London absolviert.
iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF
BlackRock
- Investiert in Immobilienaktien
- ETF bildet Vergleichsindex nahezu exakt ab
- Fokus auf Anlageregion USA
Rentenfonds

Michal Svantner
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 12 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Manager Research Analyst
Michal betreut seit 2019 bei Fidelity den Bereich Multi Asset. Zuvor war er als Analyst in verschiedenen Banken und Asset Management Unternehmen tätig. Michal hat sein Master-Studium für Management an der Universität Köln sowie im Finanzwesen an der London Business School erfolgreich absolviert.
SLI Global SICAV Global Bond Fund A thes.
Aberdeen
- Globale Staats- und Unternehmensanleihen mit gutem Rating
- Inflationsgeschützte Anleihen und Kreditverbriefungen
- Keine Bindung an Index
SLI Global SICAV Global Inflation-Linked Bond Fund A EUR H t
Aberdeen
- Langfristig positive Entwickung angestrebt
- Rund 50% inflationsgeschützte Anleihen
- Fremdwährungs-Anleihen abgesichert in britischen Pfund
M&G (Lux) Optimal Income Fund EUR A dist
M&G
- Investiert bis zu 100% in Unternehmensanleihen
- Investment Grade, Hochzinsanleihen und Staatsanleihen
- Rendite durch optimale Ertragsströme
JPM Global High Yield Bond A (dist) - EUR (hedged)
J.P. Morgan
- Einzeltitelauswahl nach Bottom-Up-Ansatz
- Investiert in Hochzinsanleihen
- Rating auch unterhalb Investment Grade
DWS Invest Euro Corporate Bonds LC
DWS
- Investiert in Unternehmensanleihen mit Top-Rating
- Indexbewusste Auswahl
- 80 bis 120 verschiedene Emittenden
Candriam Bonds Global High Yield C
Candriam
- Zusammensetzung weicht deutlich vom Vergleichsindex ab
- Auswahl nach Fundamentalanalyse
- Fokus auf europäische Anleihen
Barings Global High Yield Bond Fund E EUR Acc.
Baring
- Fokus auf anerkannte Märkte in Europa und Nordamerika
- Kombination aus festverzinslichen und variabel verzinslichen High-Yield-Unternehmensanleihen
- Anlageansatz aus Fudamentalanalyse und intensiver Recherche zur Bonitätsprüfung

Becky Qin
Alle Experten anzeigenArbeitsort: London
Branchenerfahrung: 7 Jahre (Stand: Oktober 2020)
Rolle: Research Analyst
Becky Qin kam 2014 als Research Analyst zu Fidelity Solutions. Vor ihrem Wechsel zu Fidelity war sie Assistant Investment Consultant bei KPMG Investment Advisory. Ihre Zuständigkeit umfasste dort Anleihen- und Immobilienanalysen, außerdem Beratung bei Anlagestrategien von Pensionsfonds. Qin besitzt einen Bachelor-Abschluss der Cambridge University in Ökonomie sowie einen Master of Science des University College London in Development Administration & Planning.
PIMCO Global Bond Fund E EUR (Hedged) acc
PIMCO
- Fokus auf festverzinsliche Investment Grade Anleihen
- Höchstens 25% Wandelanleihen
- Aktiv gemanagtes Portfolio
Fidelity Funds - Euro Bond Fund A (EUR)
Fidelity
- Fokus auf europäische Unternehmens- und Staatsanleihen
- Zins- und Laufzeitmanagement sowie Fundamentalanalyse
- Auch Hochzinsanleihen und inflationsgeschützte Anleihen
BlackRock Global Funds - Euro Bond Fund A2 EUR
BlackRock
- Teamorientierter Ansatz, bei dem das gesamte Team mitbestimmen kann
- Mischung aus globaler und europäischer Anlagestrategie
- Die Überrendite (Alpha) soll überwiegend aus dem europäischen Anteil generiert werden