Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Megatrend Technologie
Covid-19 hat die digitale Vernetzung um fünf Jahre beschleunigt
Im Jahr 2020 waren mehr Menschen auf digitalen Wegen sozial unterwegs als je zuvor: Video-Telefonie, Online-Shopping und digitale Bildung haben die Zeit in den eigenen vier Wänden während der Pandemie erträglicher gemacht.
Mobile Revolution: Überholspur oder Standstreifen?
Die Corona-Impfstoffe sind auf der Zielgeraden. Ist damit die Zeit der „Stay-at-home"-Gewinner vorbei? Schlägt die Stunde der zyklischeren „Wiedereröffnungs-Gewinner"?
Handelskonflikt spaltet weltweite Technologiebranche
Der Handelsstreit zwischen China und den USA verändert die bisher so globale Technologiebranche radikal. Gerade beim vielversprechenden Mobilfunkstandard 5G entstehen zwei zunehmend eigenständige technologische Systeme.
China: Fernöstlicher Technologie-Titan
China will in den kommenden Jahren in mehreren Technologiefeldern zur weltweiten Führungsmacht aufsteigen. Die Führung in Peking treibt dazu die Digitalisierung strategisch voran – ungebremst von der Coronakrise.
China greift nach Technologie-Vorherrschaft
Die USA und China kämpfen um die Vorherrschaft in der globalen Technologie-Industrie.
Chinesische Tech-Branche soll unabhängig werden
Der Handelskonflikt mit den USA veranlasst China, die Produktion wichtiger Technologien zunehmend ins Inland zu verlagern.
Cloud Computing: Das Ende der Hardware
Seit es Computer gibt, nehmen Nutzer jede Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit dankbar an.
Analysten, Zukunftsforscher für die Geldanlage
Wer bei der Anlage in Megatrends nicht nur der Herde folgen will, braucht ein gutes Research-Team an seiner Seite.
Immer online: Wie High-Tech-Riesen den Alltag der Chinesen prägen
In China begleiten Technologie-Unternehmen die Menschen in ihrem Alltag, die hierzulande kaum jemand kennt.
Die digitale Revolution
Rauchmelder, Windräder, Kleidung, Mülleimer – selbst Alltagsgegenstände sind heute vernetzt, Geräte werden immer intelligenter, Algorithmen sagen unser Handeln voraus.
Digitale Gesundheit
Pillendosen erinnern an die Einnahme von Medikamenten, Handy-Apps warnen vor Herzrasen, überwachen den Schlaf oder messen den Blutdruck: Unternehmen arbeiten weltweit unter Hochdruck an digitalen Innovationen für den Gesundheitsmarkt.
Ergebnisse gefunden