
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Fidelity Finanzkurs: Das 1x1 der Geldanlage
Nehmen Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand!
Man hört es immer wieder, und zur Zeit besonders oft: Geld, das nicht mit mindestens 2 % Zinsen angelegt ist, wird im Laufe der Zeit weniger, nicht mehr. Auch wenn das Sparbuch bei uns Deutschen immer noch als vermeintlich sichere Anlage gilt — bei den derzeit gängigen Niedrigzinsen ist dabei nur eines sicher: dass Ihr Erspartes langfristig wegen des steigenden Kaufkraftverlustes, der Inflation, an Wert verliert.
Die Alternative sind Anlagen am Kapitalmarkt, wo Sie dank attraktiver Renditen mehr aus Ihrem Geld rausholen können. Doch bei all den Aktien, Wertpapieren, Laufzeiten und Fonds — wo soll man da anfangen? Am besten mit unserem Fidelity Finanzkurs.
In 10 unterhaltsamen Video-Episoden bauen Sie schnell und einfach fundiertes Basiswissen auf, um am Kapitalmarkt durchzustarten. Finden Sie heraus, wie Sie sich leicht am Kapitalmarkt zurechtfinden und Ihre Finanzen endlich selbst in die eigene Hand nehmen.

Abonnieren Sie alle Episoden bequem per E-Mail
Keine Zeit alle Episoden anzuschauen? Kein Problem! Abonnieren Sie den Fidelity Finanzkurs jetzt einfach per E-Mail und erhalten Sie zwei Episoden pro Woche direkt in Ihr Postfach. In nur fünf Wochen sind Sie fit für Ihren Start am Kapitalmarkt.
Jetzt abonnierenGerne senden wir Ihnen alle Episoden aus dem Fidelity Finanzkurs per E-Mail zu und bieten Ihnen exklusiven Zugang zu weiteren ausgewählten Inhalten von Fidelity. Geben Sie dazu einfach Ihre E-Mailadresse ein und klicken Sie auf Anmelden.
Los geht's
Sie wollen mehr übers Investieren und den Kapitalmarkt erfahren? Ganz unkompliziert und mitten aus dem echten Leben…
Episode 1: Basics für Beginner — Wie funktionieren Aktien?
Aktien sind die wohl bekannteste Form der Geldanlage. Aber wie entsteht der Preis einer Aktie? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Aktien kaufen möchten?
Episode 2: 1x1 der Geldanlage — In was investieren und wie lange?
Um in Aktien erfolgreich Geld anzulegen, sollten Sie sich mit den Märkten gut auskennen. Fonds hingegen sind eine einfachere Alternative. Die Fragen, wie genau ein Fonds funktioniert und welche Chancen für Sie mit einer Investition in Fonds möglich sind, werden in diesem Video beantwortet.
Episode 3: Sparen oder Investieren? Oder vielleicht beides?
Deutschland ist Spar-Weltmeister. Verständlich also, dass Viele nicht auf das lieb gewonnene Sparen verzichten wollen. Aber lässt sich das mit einer Geldanlage am Kapitalmarkt kombinieren? Und wer sagt denn eigentlich, dass Sie sich zwischen Sparen und Investieren entscheiden müssen?
Episode 4: Drei simple Regeln beim Investieren.
Wenn Sie erfolgreich am Kapitalmarkt starten möchten, sollten Sie drei grundlegende Regeln im Hinterkopf behalten. Warum es wichtig ist, einen langen Atem zu haben, nicht alles auf eine Karte zu setzen und die Ohren auf Durchzug zu schalten.
Episode 5: Gibt's ein Gegenstück zur Aktie?
In Fonds sind häufig unterschiedliche Arten von Wertpapieren, sogenannte Anlageklassen, enthalten. Doch was bringen Ihnen die unterschiedlichen Anlageklassen?
Schon bereit zu starten?
Geldanlage nach eigenen Wünschen verwalten
Mit Ihrem Fidelity Fondsdepot entscheiden Sie selbst, in welche Fonds und ETFs Sie investieren - schon ab einem monatlichen Sparbetrag von 25 Euro.
Geldanlage von Experten verwalten lassen
Für alle, die Ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Geben Sie die Arbeit an echte Experten ab.
Die aktuellsten Informationen erhalten
Neugierig, was es Neues für Ihre Geldanlage gibt? Informiert bleiben zu aktuellen Marktentwicklungen und Veranstaltungen. Jetzt ganz einfach alle relevanten Neuigkeiten per E-Mail erhalten.
Episode 6: Aktiv oder passiv? Und was ist eigentlich ein ETF?
Was hat eine vorgepackte Snackbox aus dem Supermarkt mit Investmentfonds zu tun? Was steckt hinter der Abkürzung ETF? Und sind Sie mehr der Typ, der gerne etwas ausprobiert oder auf die Klassiker setzt?
Episode 7: Stimmt's oder stimmt's nicht? Das sagt man übers Investieren.
Es gibt jede Menge Vorurteile rund ums Investieren. Mit den meisten räumen wir in diesem Video auf. Damit Sie den "Lärm ausblenden" und sich erfolgreich auf die wirklich wichtigen Fragen zum Kapitalmarkt konzentrieren können.
Episode 8: Wie viel Geld brauche ich bis zur Rente?
Die Rente liegt noch in weiter Ferne? Ein Trugschluss. Denn je früher Sie starten, über Ihr Einkommen im Alter nachzudenken, desto entspannter lässt es sich später mal leben. Das weiß auch Opa.
Episode 9: Wie geht nachhaltiges Investieren?
Ob grüner Strom, fair gehandelte Mode oder plastikfreie Supermärkte: Wir haben verstanden, dass wir unsere Erde besser schützen müssen. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit bei der Geldanlage? Und lohnt sich das überhaupt?
Episode 10: Auf die Plätze, fertig, los — Aber wie?
Glückwunsch! Wenn Sie hier angekommen sind, kennen Sie die wichtigsten Grundlagen rund ums Investieren und können loslegen. Im letzten Video erfahren Sie, auf was Sie beim Start am Kapitalmarkt achten sollten und wie Sie den ersten Schritt machen.
Wie geht es weiter?
Geldanlage nach eigenen Wünschen verwalten
Mit Ihrem Fidelity Fondsdepot entscheiden Sie selbst, in welche Fonds und ETFs Sie investieren - schon ab einem monatlichen Sparbetrag von 25 Euro.
Geldanlage von Experten verwalten lassen
Für alle, die Ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen. Geben Sie die Arbeit an echte Experten ab.
Die aktuellsten Informationen erhalten
Neugierig, was es Neues für Ihre Geldanlage gibt? Informiert bleiben zu aktuellen Marktentwicklungen und Veranstaltungen. Jetzt ganz einfach alle relevanten Neuigkeiten per E-Mail erhalten.