Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Ausschlüsse auf Fondsebene
Alle Fidelity Fonds unterliegen den firmenweiten Ausschlussrichtlinien von Fidelity International. Zusätzlich gibt es ein Ausschlussverfahren für einzelne Anlagestrategien für unsere nachhaltigen Fonds, um sicherzustellen, dass die Unternehmen, in die diese Fonds investieren, bestimmte Mindeststandards erfüllen und sich in einer Weise verhalten, die mit den Werten des nachhaltigen Investierens vereinbar sind.
Weitere, fondsspezifische Ausschlüsse können für einen Fonds in Abhängigkeit vom Anlagemandat, den Anforderungen des „Toward Sustainability“ Nachhaltigkeitssiegels und dem Anlageansatz des Fonds eingeführt werden.
Unsere Ausschlussrichtlinien decken drei Ebenen ab und stehen im Einklang mit unseren „Richtlinien für nachhaltige Anlagepolitik“.
Bei Überschneidungen von Kriterien aus unserem Ausschlussrahmenwerk, fondsspezifischen Ausschlüssen und Nachhaltigkeitssiegeln gelten jeweils die strengeren Ausschlüsse.
Ausschluss Kategorie/Beschreibung | Maßnahme | ESG Unconstrained:1 Ausschlüsse |
ESG Tilt: Ausschlüsse | ESG Target: Ausschlüsse |
Umstrittene Waffen: Allgemein | Beteiligung an der Produktion, an Komponenten für den beabsichtigten Einsatz oder an exklusiven Trägersystemen im Zusammenhang mit umstrittenen, durch internationale Verträge geregelten Waffen | Jede | Jede | Jede2 |
Umstrittene Waffen: Nuklearwaffen | Beteiligung an der Herstellung von Kernwaffen und Komponenten für den beabsichtigten Einsatz sowie von exklusiven Trägersystemen | Jede3 | Jede3 | Jede |
Umstrittene Waffen: Nuklearwaffen | Einnahmen aus damit verbundenen Tätigkeiten | ≥5%3 | ≥5%3 | ≥5%3 |
Umstrittene Waffen: Nuklearwaffen | Beteiligung an unterstützenden Services für Kernwaffen | - | - | Jede |
Konventionelle Waffen | Umsätze aus der Produktion von Waffen, Systemen und kritischen Komponenten | - | - | ≥5% |
Halbautomatische Waffen | Einbindung in die Produktion | - | - | Jede |
Halbautomatische Waffen | Einkünfte aus dem Vertrieb | - | - | ≥5% |
Tabak | Einbindung in die Produktion | - | Jede | Jede |
Tabak | Einnahmen aus damit verbundenen Aktivitäten | - | - | ≥5% |
Thermische Kohle | Einnahmen aus Gewinnung/Bergbau | - | ≥5%4 | ≥5%5 |
Thermische Kohle | Erlöse aus der Stromerzeugung | - | ≥20%4 | ≥5%5 |
Arktisches Öl und Gas | Einkünfte aus der Gewinnung | - | - | ≥5% |
Ölsande | Einkünfte aus der Gewinnung | - | - | ≥5% |
Normbasiert | Emittenten, die nach Einschätzung von Fidelity ihrer grundlegenden Verantwortung nicht gerecht werden: in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung im Einklang mit internationalen Normen | - | Jede | Jede |
Souverän | Financial Action Task Force (FATF) | - | Schwarze Liste | Schwarze Liste |
Souverän | Zusätzliche staatliche Indikatoren und interne Analysen | - | - | Test nicht bestanden |
1 ESG ungebunden-Ausschlüsse werden normalerweise unternehmensweit angewendet.
2 Die ESG Target-Definition schließt abgereichertes Uran ein.
3 Gilt nur für Emittenten in Ländern, die den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen nicht unterzeichnet haben.
4 Unterliegt Übergangskriterien in Bezug auf zukünftige Expansionsverpflichtungen.
5 Unterliegt zusätzlichen Übergangskriterien in Bezug auf Übergangspläne.
Mehr über die fondsspezifischen Ausschlüsse bei einzelnen Fonds erfahren:
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
Kategorie der Tätigkeit |
Glücksspiel |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Unterhaltung für Erwachsene | ≥5% Einnahmen |
Alkohol | ≥5% Einnahmen |
Cannabis | ≥5% Einnahmen |
Glücksspiel | ≥5% Einnahmen |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥5% Einnahmen |
Öl und Gas - Vertrieb und Einzelhandel | ≥5% Einnahmen |
Öl und Gas - Ausrüstung und Dienstleistungen | ≥5% Einnahmen |
Ölsande | ≥0% Einnahmen |
Waffen | ≥5% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Tilt: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Konventionelle Waffen | ≥10% Einnahmen |
Thermische Kohle - Gewinnung/Bergbau | ≥30% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Erwachsenenunterhaltung - Produktion |
>0% Einnahmen |
Erwachsenenunterhaltung - Vertrieb |
≥5% Einnahmen |
Alkohol |
≥5% Einnahmen |
Glücksspiel |
≥5% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Stromerzeugung - Öl und Gas |
≥5% Einnahmen |
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung |
Sektorbezogen |
Passagierfluggesellschaften |
Sektorbezogen |
Kupfer |
Sektorbezogen |
Diversifizierte Metalle und Bergbau |
Sektorbezogen |
Silber |
Sektorbezogen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) <meta charset="UTF-8">S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
Kategorie der Tätigkeit |
Erwachsenenunterhaltung |
Alkohol |
Cannabis |
Glücksspiel |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
Öl und Gas - Vertrieb und Einzelhandel |
Öl und Gas - Ausrüstung und Dienstleistungen |
Ölsande |
Waffen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Erwachsenenunterhaltung - Produktion |
>0% Einnahmen |
Erwachsenenunterhaltung - Vertrieb |
≥5% Einnahmen |
Alkohol |
≥5% Einnahmen |
Cannabis |
≥5% Einnahmen |
Glücksspiel |
≥5% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Öl und Gas - Vertrieb und Einzelhandel |
≥5% Einnahmen |
Öl und Gas - Ausrüstung und Dienstleistungen |
≥50% Einnahmen |
Ölsande |
>0% Einnahmen |
Thermische Kohle - Gewinnung/Bergbau |
≥5% Einnahmen |
Stromerzeugung – Thermische Kohle |
≥5% Einnahmen |
Stromerzeugung - Kernenergie |
≥5% Einnahmen |
Zivile Schußwaffen |
≥5% Einnahmen |
Waffen |
≥5% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Tilt: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Unterhaltung für Erwachsene | ≥5% Einnahmen |
Glücksspiel | ≥5% Einnahmen |
Tabakwaren - Einzelhandel | ≥20% Einnahmen |
Tabak - Distribution | ≥20% Einnahmen |
Tabak - Lieferant | ≥20% Einnahmen |
Zivile Schußwaffen | ≥5% Einnahmen |
Konventionelle Waffen | ≥5% Einnahmen |
Waffen - begleitender Service | ≥5% Einnahmen |
Thermische Kohle - Gewinnung/Bergbau | ≥20% Einnahmen |
Stromerzeugung - Thermische Kohle | ≥20% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
Kategorie der Tätigkeit |
Erwachsenenunterhaltung |
Glücksspiel |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung | ≥10% Einnahmen |
Palmöl | ≥10% Einnahmen und <50% RSPO-zertifizierte Flächen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Erwachsenenunterhaltung | ≥5% Einnahmen |
Glücksspiel | ≥5% Einnahmen |
„Towards Sustainability“
Das vom belgischen Verband des Finanzsektors (Febelfin) unterstützte Gütesiegel „Towards Sustainability“ ist ein Qualitätsstandard für Finanzprodukte, die im Sinne der Nachhaltigkeit gemanagt werden und entsprechende Standards einhalten. Die unabhängige Überwachung durch die zentrale Gütesiegelagentur (CLA) schützt die Integrität des Qualitätsstandards und des Gütesiegels. Weitere Informationen über das Gütesiegel finden Sie unter www.towardssustainability.be. Die Erlangung dieses Labels durch den Teilfonds bedeutet nicht, dass der Teilfonds Ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele erfüllt.
„Towards Sustainability“: Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit | Schwellenwert |
Waffen | >0% Einnahmen |
Kohle | >0% Einnahmen* |
Unkonventionelles Öl und Gas | >0% Einnahmen* |
Konventionelles Öl und Gas | >0% Einnahmen* |
Stromerzeugung aus nicht erneuerbaren Quellen (einschließlich Kernenergie) | >0% Einnahmen* |
*Unterliegt den Übergangskriterien. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter www.towardssustainability.be.
„Towards Sustainability“ Beschreibung (aus dem Gütesiegel)
Unsere Politik für nachhaltige Investitionen beschreibt unseren Ansatz in Bezug auf andere Nachhaltigkeitsthemen wie Biodiversität, Wassernutzung, Umweltverschmutzung und Abfall, Gender und Vielfalt. Repressive Regime, Todesstrafe, Besteuerung und Terminkontrakte auf Agrarrohstoffe werden derzeit nicht explizit von der Richtlinie abgedeckt. Sie werden aber, wenn sie für Emittenten als relevant erachtet werden, in der ESG-Gesamtanalyse eines Emittenten berücksichtigt. Diese nutzt Fidelitys umfangreiche Research-Kapazitäten und kontinuierliches Engagement, unterstützt durch die Expertise des Sustainable-Investing-Teams. So soll eine vorausschauende Bewertung der Leistung und des Kurses eines Emittenten in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen geliefert werden.
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse | |
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Unterhaltung für Erwachsene |
≥5% Einnahmen |
Zivile Schusswaffen |
≥5% Einnahmen |
Glücksspiel |
≥5% Einnahmen |
Unkonventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Konventionelles Öl und Gas - Gewinnung |
≥5% Einnahmen |
Fidelity Funds „FF“ ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) mit Sitz in Luxemburg und verschiedenen Anteilsklassen.
Weitere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen stellt die FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereit. Sie ist in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen und wird von ihr beaufsichtigt.
Dieser Fonds verwendet einen nachhaltigen Begriff im Namen. Nach einer Verordnung der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, kurz: ESMA) muss der Fonds daher bestimmte Ausschlusskriterien einhalten, die der Paris Aligned Benchmark entsprechen.
Konkret heißt das:
Der Fonds darf nicht in Unternehmen investieren, die
- in irgendeiner Form mit umstrittenen Waffen zu tun haben,
- Tabak anbauen oder herstellen,
- gegen die Prinzipien des UN Global Compact oder die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verstoßen,
- 1 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, dem Abbau, der Verarbeitung oder dem Vertrieb von Stein- oder Braunkohle erzielen,
- 10 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Gewinnung, dem Vertrieb oder der Verarbeitung von Ölbrennstoffen erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit der Erschließung, Verarbeitung oder dem Vertrieb von Gas erzielen,
- 50 % oder mehr ihres Umsatzes mit Stromerzeugung erzielen, bei der mehr als 100 Gramm CO₂-Äquivalente ausgestoßen werden.
* Diese Kriterien sind in der Verordnung Delegated regulation - 2020/1818 niedergeschrieben (in englischer Sprache).
Dieser Fonds wendet auf Fondsebene Ausschlusskriterien an. Zudem sind Ausschlusskriterien in die Benchmark integriert, mit der der Teilfonds wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit hat. Bei Überschneidungen der Ausschlusskriterien wird der strengere Ausschluss angewandt.
Der Teilfonds wird wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit mit der Benchmark aufweisen. Auch die Risikomerkmale (z. B. das Volatilitätsniveau) und der CO2-Fußabdruck des Portfolios des Teilfonds werden weitgehend der Benchmark entsprechen. Der Fonds kann allerdings auch in Wertpapiere investieren, die nicht Teil der Benchmark sind. Dies gilt unter den folgenden Umständen: 1) Der Fonds kann für eine Übergangszeit Instrumente halten, nachdem sie aus der Benchmark herausgefallen sind. Dies soll so erfolgen, dass die besten Interessen der Anteilinhaber geschützt werden. Danach werden die Instrumente veräußert. 2) Für Zwecke des Liquiditätsmanagements, wenn Zuflüsse und Liquiditätsniveaus Bestände in bestimmten Instrumenten erfordern, die nicht Bestandteil der Benchmark sind. Unter diesen Umständen finden die Indexausschlüsse möglicherweise keine Anwendung.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Benchmark-Ausschlüsse |
||
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
|
Tabak - Produktion |
>0% Einnahmen |
|
Kohle - Bergbau und Stromerzeugung |
>1% Einnahmen |
|
Aktivitäten im Bereich fossiler Brennstoffe |
>10% Einnahmen |
|
Stromerzeugung - Fossile Brennstoffe |
>50% Einnahmen |
|
Umstrittene Waffen |
Jede |
|
Normbasiert |
Jede |
|
Erhebliche negative Auswirkungen auf SDG 12, 13, 14 oder 15 |
Jede |
Weitere Einzelheiten zur Benchmark finden Sie auf der Website von Solactive.
Fidelity UCITS ICAV ist eine offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die nach irischem Recht gegründet wurde und von der irischen Zentralbank als OGAW-Fonds gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations 2011 (in ihrer aktuellen Fassung) zugelassen ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereitgestellt, die in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen ist und auch von ihr beaufsichtigt wird.
Dieser Fonds wendet auf Fondsebene Ausschlusskriterien an. Zudem sind Ausschlusskriterien in die Benchmark integriert, mit der der Teilfonds wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit hat. Bei Überschneidungen der Ausschlusskriterien wird der strengere Ausschluss angewandt.
Der Teilfonds wird wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit mit der Benchmark aufweisen. Auch die Risikomerkmale (z. B. das Volatilitätsniveau) und der CO2-Fußabdruck des Portfolios des Teilfonds werden weitgehend der Benchmark entsprechen. Der Fonds kann allerdings auch in Wertpapiere investieren, die nicht Teil der Benchmark sind. Dies gilt unter den folgenden Umständen: 1) Der Fonds kann für eine Übergangszeit Instrumente halten, nachdem sie aus der Benchmark herausgefallen sind. Dies soll so erfolgen, dass die besten Interessen der Anteilinhaber geschützt werden. Danach werden die Instrumente veräußert. 2) Für Zwecke des Liquiditätsmanagements, wenn Zuflüsse und Liquiditätsniveaus Bestände in bestimmten Instrumenten erfordern, die nicht Bestandteil der Benchmark sind. Unter diesen Umständen finden die Indexausschlüsse möglicherweise keine Anwendung.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Glücksspiel |
Sektorbezogen |
Benchmark-Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Tabak - Produktion |
>0% Einnahmen |
Kohle - Bergbau und Stromerzeugung |
>1% Einnahmen |
Aktivitäten im Bereich fossiler Brennstoffe |
>10% Einnahmen |
Stromerzeugung - Fossile Brennstoffe |
>50% Einnahmen |
Umstrittene Waffen |
Jede |
Normbasiert |
Jede |
Erhebliche negative Auswirkungen auf SDG 12, 13, 14 oder 15 |
Jede |
Weitere Einzelheiten zur Benchmark finden Sie auf der Website von Solactive.
Fidelity UCITS ICAV ist eine offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die nach irischem Recht gegründet wurde und von der irischen Zentralbank als OGAW-Fonds gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations 2011 (in ihrer aktuellen Fassung) zugelassen ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereitgestellt, die in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen ist und auch von ihr beaufsichtigt wird.
Dieser Fonds wendet auf Fondsebene Ausschlusskriterien an. Zudem sind Ausschlusskriterien in die Benchmark integriert, mit der der Teilfonds wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit hat. Bei Überschneidungen der Ausschlusskriterien wird der strengere Ausschluss angewandt.
Der Teilfonds wird wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit mit der Benchmark aufweisen. Auch die Risikomerkmale (z. B. das Volatilitätsniveau) und der CO2-Fußabdruck des Portfolios des Teilfonds werden weitgehend der Benchmark entsprechen. Der Fonds kann allerdings auch in Wertpapiere investieren, die nicht Teil der Benchmark sind. Dies gilt unter den folgenden Umständen: 1) Der Fonds kann für eine Übergangszeit Instrumente halten, nachdem sie aus der Benchmark herausgefallen sind. Dies soll so erfolgen, dass die besten Interessen der Anteilinhaber geschützt werden. Danach werden die Instrumente veräußert. 2) Für Zwecke des Liquiditätsmanagements, wenn Zuflüsse und Liquiditätsniveaus Bestände in bestimmten Instrumenten erfordern, die nicht Bestandteil der Benchmark sind. Unter diesen Umständen finden die Indexausschlüsse möglicherweise keine Anwendung.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Glücksspiel |
Sektorbezogen |
Benchmark-Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Tabak - Produktion |
>0% Einnahmen |
Kohle - Bergbau und Stromerzeugung |
>1% Einnahmen |
Aktivitäten im Bereich fossiler Brennstoffe |
>10% Einnahmen |
Stromerzeugung - Fossile Brennstoffe |
>50% Einnahmen |
Umstrittene Waffen |
Jede |
Normbasiert |
Jede |
Erhebliche negative Auswirkungen auf SDG 12, 13, 14 oder 15 |
Jede |
Weitere Einzelheiten zur Benchmark finden Sie auf der Website von Solactive.
Fidelity UCITS ICAV ist eine offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die nach irischem Recht gegründet wurde und von der irischen Zentralbank als OGAW-Fonds gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations 2011 (in ihrer aktuellen Fassung) zugelassen ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereitgestellt, die in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen ist und auch von ihr beaufsichtigt wird.
Dieser Fonds wendet auf Fondsebene Ausschlusskriterien an. Zudem sind Ausschlusskriterien in die Benchmark integriert, mit der der Teilfonds wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit hat. Bei Überschneidungen der Ausschlusskriterien wird der strengere Ausschluss angewandt.
Der Teilfonds wird wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit mit der Benchmark aufweisen. Auch die Risikomerkmale (z. B. das Volatilitätsniveau) und der CO2-Fußabdruck des Portfolios des Teilfonds werden weitgehend der Benchmark entsprechen. Der Fonds kann allerdings auch in Wertpapiere investieren, die nicht Teil der Benchmark sind. Dies gilt unter den folgenden Umständen: 1) Der Fonds kann für eine Übergangszeit Instrumente halten, nachdem sie aus der Benchmark herausgefallen sind. Dies soll so erfolgen, dass die besten Interessen der Anteilinhaber geschützt werden. Danach werden die Instrumente veräußert. 2) Für Zwecke des Liquiditätsmanagements, wenn Zuflüsse und Liquiditätsniveaus Bestände in bestimmten Instrumenten erfordern, die nicht Bestandteil der Benchmark sind. Unter diesen Umständen finden die Indexausschlüsse möglicherweise keine Anwendung.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Zusätzliche fondsspezifische Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Glücksspiel |
Sektorbezogen |
Benchmark-Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Tabak - Produktion |
>0% Einnahmen |
Kohle - Bergbau und Stromerzeugung |
>1% Einnahmen |
Aktivitäten im Bereich fossiler Brennstoffe |
>10% Einnahmen |
Stromerzeugung - Fossile Brennstoffe |
>50% Einnahmen |
Umstrittene Waffen |
Jede |
Normbasiert |
Jede |
Erhebliche negative Auswirkungen auf SDG 12, 13, 14 oder 15 |
Jede |
Weitere Einzelheiten zur Benchmark finden Sie auf der Website von Solactive.
Fidelity UCITS ICAV ist eine offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die nach irischem Recht gegründet wurde und von der irischen Zentralbank als OGAW-Fonds gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations 2011 (in ihrer aktuellen Fassung) zugelassen ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereitgestellt, die in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen ist und auch von ihr beaufsichtigt wird.
Dieser Fonds wendet auf Fondsebene Ausschlusskriterien an. Zudem sind Ausschlusskriterien in die Benchmark integriert, mit der der Teilfonds wahrscheinlich eine große Ähnlichkeit hat. Bei Überschneidungen der Ausschlusskriterien wird der strengere Ausschluss angewandt.
Der Teilfonds strebt eine überdurchschnittliche Wertentwicklung an. Daher wird er wahrscheinlich zwar eine große Ähnlichkeit mit der Benchmark aufweisen, auch hinsichtlich der Risikomerkmale (z. B. das Volatilitätsniveau). Der Teilfonds wird jedoch aktiv gemanagt, und er strebt nicht an, die Benchmark zu replizieren. Allerdings wird er nur in Emittenten investieren, die zur Benchmark gehören und deren ESG-Prüfungen bestanden haben.
Fidelity Ausschlussrichtlinie |
ESG Target: Ausschlüsse |
Benchmark-Ausschlüsse |
|
Kategorie der Tätigkeit |
Schwellenwert |
Tabak - Produktion |
>0% Einnahmen |
Kohle - Bergbau und Stromerzeugung |
>0% Einnahmen |
Ölsande |
>0% Einnahmen |
Handfeuerwaffen |
>0% Einnahmen |
Handfeuerwaffen für Militär und Strafverfolgung |
>10% Einnahmen |
Aufträge des Militärs |
>10% Einnahmen |
Umstrittene Waffen |
Jede |
Normbasiert |
Jede |
ESG-Ratings |
Mindestwerte |
Weitere Einzelheiten zur Benchmark finden Sie auf der Website von JP Morgan.
Fidelity UCITS ICAV ist eine offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, die nach irischem Recht gegründet wurde und von der irischen Zentralbank als OGAW-Fonds gemäß den European Communities (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) Regulations 2011 (in ihrer aktuellen Fassung) zugelassen ist.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt und den letzten Berichten und Abschlüssen.
Diese Informationen werden von FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. bereitgestellt, die in Luxemburg von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) zugelassen ist und auch von ihr beaufsichtigt wird.
Definitionen
Souverän |
Zusätzlich zu unserer internen Bewertung schließen wir automatisch Emittenten aus, die anhand der folgenden international anerkannten Länderindikatoren identifiziert wurden: die Worldwide Governance Indicators (WGI) der Weltbank (Länder, die im untersten 5-Perzentil liegen und bei zwei oder mehr Indikatoren schlecht abschneiden); Länder, die von der Financial Action Task Force (FATF) als Hochrisikoländer eingestuft wurden, die erhebliche strategische Mängel in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Finanzierung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen aufweisen; Länder, die in den Sanktionslisten des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen aufgeführt sind; und Unterzeichnerstaaten, die das Übereinkommen von Paris nicht ratifiziert haben. |
Thermische Kohle |
Wir schließen Emittenten aus, die mehr als 5 % ihrer Einnahmen aus der Förderung und Verstromung von Steinkohle erzielen. Wir lassen eine Ausnahme von diesem Ausschluss zu, wenn ein Emittent weniger als 30 % seiner Einnahmen aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit Steinkohle erzielt und außerdem eine der beiden folgenden Voraussetzungen erfüllt: (i) der Anteil der Einnahmen aus den Tätigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien übersteigt den Anteil der Einnahmen aus den Tätigkeiten im Bereich der Wärmekraftwerke, oder (ii) der Emittent hat sich wirksam zu einem am Pariser Abkommen ausgerichteten Ziel verpflichtet, das auf genehmigten wissenschaftsbasierten Zielen oder der Ausrichtung an einem Szenario der Transition Pathway Initiative oder einer angemessen gleichwertigen öffentlichen Verpflichtung beruht. |
Wichtige Informationen
Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über fidelity.de/fondsuebersicht, fidelityinternational.com oder können bei hier genannten Postadressen angefordert werden:. Professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Postfach 20 02 37, 60606 Frankfurt am Main. Privatanleger: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main. Anleger im Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt/Main. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für den Bereich Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: 28.03.2025. MK16903