Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Klimawandel und Biodiversität

Für institutionelle Anleger wird die Frage immer drängender, wie ihre Portfolios auf die Pariser Klimaziele abgestimmt werden können, um einen „Real World“ Impact zu erzielen und darüber hinaus gut aufgestellt zu sein in Bezug auf das Risiko-Rendite-Verhältnis und die Diversifikation.

Dafür ist es hilfreich, sich über die wichtigsten Entwicklungen auf diesem hoch dynamischen Themengebiet auf dem Laufenden zu halten. Fidelity bietet ihnen hier eine Reihe von Publikationen mit aktuellen Erkenntnissen dazu.

-

Deshalb sind die Anleihemärkte entscheidend im Kampf gegen den Verlust der Biodiversität

Fidelity Fondsmanager Kris Atkinson, Investmentdirektorin Ana Victoria Quaas und Analystin für nachhaltiges Investieren Charlotte Apps erörtern die immense Bedeutung der biologischen Vielfalt für Anleiheinvestoren und wie die Anleihemärkte darauf abzielen können, „Real World“ Veränderungen in Bezug auf Biodiversität zu bewirken.

Whitepaper lesen*

„Blaue Anleihen“ und die Finanzierungslücke im Meer

„Blaue Anleihen“, die in den Schutz der Meere investieren, könnten irgendwann den Erfolg ihrer grünen Gegenstücke wiederholen, erklärt Fidelity Fondsmanager Kris Atkinson. Doch es gibt Hürden, die die Entwicklung des Marktes und seine Fähigkeit, die Finanzierungslücke im Meer zu schließen, behindern.

Mehr erfahren
-
-

Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologischen Vielfalt beheben

Wie kann man etwas so Kompliziertes wie die biologische Vielfalt messen? Wir folgen einem Forscherteam aus Südfrankreich in den Dschungel von Borneo, um zu erfahren, wie die Analyse von Tonaufnahmen Investoren und Unternehmen bald dabei helfen könnte, die Risiken für die biologische Vielfalt besser einzuschätzen.

Mehr erfahren

Wettlauf zur „Netto Null“: Übergang zu einem klimafreundlichen Anlageportfolio

Um professionelle Anleger bei der Dekarbonisierung ihres Portfolios zu unterstützen, stellen wir in unseren Leitfäden die verschiedenen Optionen zur Festlegung von Klimazielen und deren Implementierung in einem Portfolio vor. Darüber hinaus erörtern wir die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen.

Mehr erfahren*
-
-

„Netto Null“ bis 2050 – ein unrealistischer Traum?

Eine umfassende Auswertung der weltweiten Klimaverpflichtungen zeigt: Ein "ungeordneter" Übergang ist am wahrscheinlichsten. Das hat Folgen für Anleger, wie unsere 4-teilige Artikelserie zum Klimawandel zeigt.

Mehr erfahren*

* Weitere Informationen in englischer Sprache.

Das könnte Sie auch interressieren

Blue bonds and the ocean funding gap

‘Blue bonds’ that invest in ocean conservation may eventually replicate the s…


Kristian Atkinson

Kristian Atkinson

Portfolio Manager

From the top down: Capital market assumptions in the climate crisis

Concerns are rising that investors may not have sufficient tools to consider …


Fidelity International

Fidelity International

Global Macro & Strategic Asset Allocation Team

Biologische Vielfalt schützen – neue Anlagechancen entdecken

Als Investor zum Artenschutz und zum Erhalt der Biodiversität beitragen: Mode…


Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova

Portfolio Manager

Wichtige Informationen

Dies ist eine Marketing-Information. Die Informationen richten sich nur an professionelle Kunden und stellen keine geeignete Grundlage für die Öffentlichkeit oder Privatanleger dar. Die Informationen dürfen ohne vorherige Erlaubnis weder reproduziert noch verbreitet werden. 

Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und gibt keine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlungen, außer wenn dies von einer entsprechend ermächtigten Firma in einer formellen Mitteilung mit dem Kunden verlangt wird. 

Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich zu vergewissern, dass jede Dienstleistung, jedes Wertpapier, jede Anlage, jeder Fonds oder jedes Produkt in Ihrem Land verfügbar ist, bevor Sie sich an Fidelity International wenden.

Alle angegebenen Produkte und Dienstleistungen sowie alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Die geäußerten Meinungen beziehen sich auf den Tag der Veröffentlichung und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Fidelity, Fidelity International, das Logo Fidelity International und das Symbol F sind eingetragene Warenzeichen von FIL Limited.

Herausgeber für institutionelle Anleger in Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner in Deutschland: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Herausgeber für Kunden betrieblicher Vorsorge in Deutschland: FIL Finance Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Anleger/interessierte Anleger können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren - in Englisch: Complaints handling policy (fidelity.lu) und in Deutsch: Beschwerdemanagement (fidelity.de). Die obigen Informationen beinhalten die Offenlegungspflichten der Fondsmanagement-Gesellschaft gemäß der Verordnung (EU) 2019/1156.

Stand, sofern nicht anders angegeben: Juni 2023.

MK15432