
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
bAV News
bAV News bietet interessierten Unternehmensvertretern die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in aktuelle Trends rund um die betriebliche Altersvorsorge zu bekommen.

Handelsblatt Journal bAV und Kapitalanlage
Claus Bittner und Niklas Jörger erläutern in der Sonderbeilage bAV des Handelsblatt Journals, warum die kapitalgedeckte bAV wichtiger denn je ist.
Artikel lesenPensionsakademie zu Gast bei Fidelity
Ende Mai begrüsste Fidelity die Beiratsmitglieder der Pensionsakademie zu ihrem Senior Round Table in der Villa Mumm.
Mehr erfahren

Globale Stimmungsumfrage
Ein aktueller Einblick in die Einstellung und das Verhalten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Bereichen Wohlbefinden, Finanzverhalten, Ruhestand und Arbeit.
Zur StimmungsumfrageFondsPensionsplan: Heute schon an morgen denken
Unterstützen Sie Ihre Beschäftigten, damit es ihnen auch im Ruhestand finanziell gut geht und sie später nicht auf Liebgewonnenes verzichten müssen. Ein FondsPensionsplan ist das ideale Instrument für eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
Video ansehen

Das Ziel vor Augen
Target-Fonds schichten das Kundenvermögen im Lauf der Jahre automatisch in weniger riskante Anlageklassen um. Das Konzept hat Charme, ist hierzulande aber kaum verbreitet und das hat Gründe. FONDS professionell berichtet.
Artikel lesenAusblick 2. Quartal 2023: Krisengewitter mit Lichtblicken
Erste Folgen der Notenbankpolitik werden sichtbar. In den USA und Europa scheint eine zyklische Rezession kaum vermeidbar. Chinas Wiedereröffnung schafft jedoch Chancen in der Anlageregion Asien.
Mehr erfahren

Bevölkerung im Wandel
Die Weltbevölkerung und ihr Wohlstand wachsen, doch nicht überall in gleichem Maße. In alternden Gesellschaften entstehen neue Bedürfnisse, in Ländern mit wachsender Mittelschicht neue Wünsche. Als einer der großen Trends unserer Zeit bietet der demografische Wandel vielfältige Chancen für Anleger.
Artikel lesenInflation und Zinsänderung halten bAV auf Trab
Die bAV muss sich im Spannungsfeld von Niedrigzins und Hochinflationbehaupten. Eine erfolgreiche Kapitalanlage ist der Schlüsselzum Erfolg - portfolio institutionell berichtet.
Artikel lesen

Inflation bleibt, fällt aber moderater aus
Auf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung bAV nahm Christof Quiring die Inflation ganz genau unter die Lupe und erläuterte nicht nur, welche Preisentwicklung in Zukunft zu erwarten ist, sondern auch, was das für die bAV bedeutet. Im aktuellen LbAV-Artikel und in einem Video erfahren Sie mehr.
Zum LbAV-Artikel Zum VideoHarmonisierung im bAV Portfolio
Das Technologieunternehmen Advantest Europe hat die bAV restrukturiert und vereinheitlicht, so dass für die Beschäftigten ein attraktives, übersichtliches und zukunftssicheres Vorsorgeangebot entstanden ist. Das Personalmagazin plus berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber.
Zum Artikel

Betriebliche Altersversorgung 2022 – Handelsblatt Live
Auch in diesem Jahr ist Fidelity International wieder bei der Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung dabei.
Gerne möchten wir auf den Vortrag „Müssen wir uns langfristig auf höhere Inflationsraten einstellen?“ von Christof Quiring am ersten Tag, sowie auf den Workshop „Die GEA Führungskräfteversorgung“ von Niko Lymberopoulos von der GEA Group hinweisen.
Weitere InformationenGlobale Arbeitgeberumfrage
Die jährliche globale Arbeitgeberumfrage von Fidelity zielt darauf ab, die Prioritäten, Herausforderungen und Chancen von multinationalen Unternehmen zu verstehen, zu bewerten und die Auswirkungen von Arbeitgebermaßnahmen auf die Unternehmensergebnisse zu erfassen. Lesen Sie, worauf multinationale Unternehmen in den nächsten Jahren den Fokus setzen.
Zur Arbeitgeberumfrage Zum LbAV-Artikel

Inflation setzt auch Betriebsrenten unter Druck
Im Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorge und Kapitalanlage“ erläutert Christof Quiring, welche Auswirkung die hohen Inflationsraten auf die bAV hat.
Artikel lesen16. Villa Mumm Konferenz endlich wieder vor Ort
Diskutieren Sie mit dem Wirtschaftsprofessor Prof. Lars Feld über die aktuellen Entwicklungen in der Welt und erfahren Sie von den Unternehmen BMW und Meggle, wie sie ihre bAV erfolgreich neu ausgerichtet haben.
Zur Anmeldung

Rente: Jeder dritte Berufstätige will früher aufhören
Bis zum gesetzlichen Rentenalter von 65 bzw. 67 Jahren arbeiten? Ohne mich, sagt fast jeder dritte Deutsche. So planen 32 Prozent der Berufstätigen früher in Rente zu gehen. Das zeigt eine Umfrage unter 2.000 berufstätigen Deutschen ab 18 Jahren, die im Auftrag von Fidelity International vom Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH durchgeführt wurde.
Auch die F.A.Z. berichtet zum Thema:
Der große Drang nach Freiheit - Kerstin Papon (1. Juni 2022)
Zur PressemitteilungbAV Preis 2022 - 2. Platz für Fidelity-Kunde Advantest
Auch in diesem Jahr wurden wieder attraktive und werthaltige bAV-Modelle mit dem Deutschen bAV Preis ausgezeichnet. Und der Fidelity-Kunde Advantest gewinnt den 2. Platz.
Deutscher bAV-Preis 2022: 2. Preis in der Kategorie Großunternehmen - TOTAL REWARDS


Inflation setzt Betriebsrenten unter Druck
Im aktuellen Handelsblatt Journal erläutert Christof Quiring, dass es keine Lösung ist, in der bAV noch schwerpunktmäßig auf Anleihen zu setzen.
Artikel lesenAngriff auf die Ukraine – eine Stellungnahme
Ein Kommentar von Christof Quiring – Leiter Workplace Investing – zum Krieg in der Ukraine.
Video ansehen

Erfolgreiche Implementierung - Ein Praxisbeispiel
Die NÜRNBERGER Versicherung hat für ihre Beschäftigten bereits vor einigen Jahren ein Zeitwertkonto eingeführt. Nun galt es, dieses auf modernere und zukunftsfähige Beine zu stellen. Hierfür wurde Fidelity International als Partner ausgewählt.
Video ansehenZeitwertkonten: Worauf Arbeitgeber achten sollten
Wie die Corona-Krise den Wunsch vieler Arbeitnehmer nach mehr Flexibilität verstärkt hat und wie Arbeitgeber darauf mit Zeitwertkonten reagieren können, erfahren Sie von Christof Quiring in einem Gastbeitrag des Personalmagazins.
Mehr erfahren

Globale Stimmungsumfrage unter den Beschäftigten
Die anhaltenden Unsicherheiten durch die Pandemie beeinflussen nach wie vor die Beschäftigten in den Unternehmen – und das in Bezug auf Wohlbefinden, Finanzverhalten, Ruhestand sowie Arbeit.
Mehr erfahrenRentenreform braucht mehr Mut
Die Ampel-Koalition hat in Sachen Altersvorsorge einiges vor. Allerdings bei weitem noch nicht genug, wenn es nach Alexander Leisten, Sprecher der Geschäftsführung von Fidelity International, geht.
Mehr erfahren

Sustainable World Summit 2021
Gemeinsam mit Kunden aus der ganzen Welt haben wir unter anderem darüber diskutiert, welche Verantwortung Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft tragen.
Neben zahlreichen Sprechern aus Politik und Wirtschaft haben Anne Richards, CEO von Fidelity International, und Abby Johnson, Chairman von Fidelity International, berichtet, was Nachhaltigkeit für uns bedeutet.
Der folgende Link führt zur englischsprachigen Seite.
In alle Sessions reinhören*+22. HB-Jahrestagung bAV
Eine gute Planung für die Altersvorsorge erfordert eine ganzheitliche Übersicht. Im Nachgang zur diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung berichtet LbAV.de über Vorträge zur Digitalisierung in der bAV.
Zum Bericht

bAV Preis 2022
Fidelity International unterstützt den Deutschen bAV-Preis. Der Preis, der 2022 zum neunten Mal verliehen wird, zeichnet besonders innovative und erfolgreiche Projekte der betrieblichen Altersversorgung aus. Dieser wird am 15. März 2022 im Rahmen des Zukunftsmarkt Altersvorsorge in einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin verliehen. Sie wollen teilnehmen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Zum bAV PreisNachbericht 15. Villa Mumm Konferenz bei Fidelity International
Am 9. September 2021 fand bereits die 15. Edition der Villa Mumm Konferenz statt. Hochspannende Redner zeichneten ein klares Bild der Altersvorsorge in der Zukunft.
Zum Nachbericht

Zeitwertkonto: Flexibilität schafft Zufriedenheit
Bieten Sie Ihren Beschäftigten mehr Freiräume im Berufsleben. Ein Zeitwertkonto ist das ideale Instrument für zufriedene Mitarbeiter.
Zum VideoPodcast: Demografischer Wandel
Bevölkerungswissenschaftler Prof. Norbert F. Schneider erläutert in unserer Podcast-Serie, warum wir keine Angst vor der alternden Gesellschaft haben müssen, und wie wir das Altern als Chance begreifen können.
Zum Podcast

Rentenreform: Staatsfonds keine Lösung des Problems
Wolf Brandes im Gespräch mit Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity International, im Regulierungs-Newsletter der Börsenzeitung.
Zum InterviewChancengleichheit: Frauen als Verlierer der Coronakrise
Gehaltseinbußen, verpasste Karrierechancen, niedrigere Rentenansprüche: Die Covid-19-Pandemie trifft berufstätige Mütter hart. Die Ökonomin Dr. Michèle Tertilt zeigt auf, warum die Pandemie die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern vergrößern könnte – und was Staat und Arbeitgeber dagegen tun können.
Zum Podcast

Finanzielle Zuversicht der Deutschen geht in Corona-Krise deutlich zurück
Weniger als die Hälfte der Deutschen fühlt sich finanziell abgesichert. Geldmangel ist wieder häufiger ein Grund, nicht zu sparen und der Bundesländervergleich zeigt: Ost und West sind gleichermaßen pessimistisch. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse des „Verantwortungsbarometer Deutschland 2021“ von Fidelity International, das vom Marktforschungsinstitut Kantar EMNID und vom Markt- und Sozialforschungsinstitut INSA-Consulere durchgeführt wurde.
Mehr erfahrenPandemie verstärkt ESG Fokus - auch in der bAV
Fidelity ist überzeugt von der Notwendigkeit zu mehr Nachhaltigkeit - auch in der betrieblichen Altersvorsorge. Holger Schwarze blickt in einem LbAV Artikel darauf, wie der Trend zur Nachhaltigkeit bei Unternehmen und Investoren sich systematisch verstärkt.
Zum Artikel

Globale Umfrage zu Financial Wellness
Zwischen Wohlbefinden und Wohlstand - in einer aktuellen Fidelity-Studie wird der Status Quo zum Thema "Financial Wellness" in verschiedenen Regionen der Welt beleuchtet.
In der neuen Ausgabe der Tactical Advantage von LbAV fasst Holger Schwarze, Head of Workplace Investing Marketing, die Ergebnisse der Studie zusammen.
Zum PDFAuszeichnung für Fidelity Demografiefonds
FocusMoney, MMD und DSW vergeben an die Fidelity Demografiefonds, die speziell bei Firmenkunden für Vorsorgelösungen eingesetzt werden, das Gütesiegel "Herausragende Vermögensverwaltung".
Zum Artikel

Globale Vorsorgestudien
Fidelity ist nicht nur seit Jahrzehnten federführend in der Bereitstellung von Vorsorgemodellen, sondern ist auch sehr aktiv in der Durchführung von Analysen und Studien zum Thema Vorsorge. Die Ergebnisse kommen dann in Form von Websites, Tools, Whitepapern oder Reports den Interessierten zu Gute.
Mehr erfahrenFidelity Target Funds Familie bekommt Zuwachs
Als Marktführer bei Lebenszyklusfonds wollen wir auch in Zukunft die Erfolgsgeschichte der Fidelity Target Funds in der betrieblichen Vorsorge fortsetzen.
Mit dem Fidelity Funds - Target™ 2055 (Euro) und dem Fidelity Funds - Target™ 2060 (Euro) stehen ab sofort nun weitere Tranchen für jüngere Mitarbeiter-Jahrgänge zur Verfügung.


Fidelity International auf der Handelsblatt Jahrestagung bAV 2020
Christof Quiring erläutert auf der von der Euroforum Deutschland GmbH durchgeführten diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung bAV welche Auswirkungen die Krise auf das Kapitalanlagemanagement hat und betrachtet dabei nicht nur die Risiken, sondern auch die Chancen.
Zum Video1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich
Weltwirtschaftskrise, Finanzkrise und nun die Pandemie? Auf große Wirtschaftseinbrüche folgten in der Geschichte oft radikale Innovationen. Das Virus könnte uns nun auf den Pfad einer verantwortungsvollen Globalisierung lenken, sagt der renommierte Wiener Wirtschaftsforscher Karl Aiginger – und den Ausstieg aus fossilen Energien einläuten. Hören Sie den Podcast hier.
Zum Podcast

US-Wahlen bringen mehr Klarheit als erwartet
Zwar wird das Rennen um den Senat erst bei Stichwahlen im Januar entschieden, und der amtierende Präsident Donald Trump hat seine Niederlage noch nicht öffentlich akzeptiert. Doch die Märkte schauen längst nach vorne – auf vier ruhigere und besser berechenbare Jahre unter Joe Biden.
Mehr erfahrenDe-Risking von Pensionszusagen
Das Risiko von Pensionszusagen zu reduzieren ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen und rückt gerade in Krisenzeiten wieder in den Vordergrund.
Mehr erfahren

Betriebliche Altersversorgung 2020
Auch die 21. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung findet in diesem Jahr digital statt. Fidelity International ist wieder dabei.
Lesen Sie mehr14. Villa Mumm Konferenz
Zum mittlerweile 14. Mal hat nun die Villa Mumm Konferenz stattgefunden. Es ging um Volkswirtschaft, um Kapitalanlage und um zwei konkrete Praxisberichte aus der bAV.
Lesen Sie mehr

Deutscher bAV-Preis startet in die achte Runde
Fidelity International unterstützt den Deutschen bAV-Preis. Der Preis, der 2021 zum achten Mal verliehen wird, zeichnet besonders innovative und erfolgreiche Projekte der betrieblichen Altersvorsorge aus.
Mehr erfahrenVermögensanlage auf ethischem Fundament
Die beiden ausgezeichneten Demografiefonds von Fidelity International sind nicht nur eine attraktive und liquide Vermögensanlage, sie sind eine Rückdeckung von Wertguthaben von Zeitwertkonten auf ethischem Fundament. Christof Quiring und Charles-Henri Kerkhove im Gespräch mit dem Magazin zeitgeist.
Mehr erfahren

Von 0 auf 150? Sechs Regionen auf dem Prüfstand
Eine aktuelle Studie von Fidelity International untersucht und klassifiziert, wie gut Arbeitnehmer auf den Ruhestand vorbereitet sind, und identifiziert mögliche Maßnahmen, um deren Altersvorsorge zu optimieren. Hierzu hat das Unternehmen einen neuen „Vorsorge-Index“ entwickelt, mit dem für sechs Regionen in der Welt Lage und Perspektive in der Altersvorsorge bewertet werden. Deutschland ist auch dabei – und schneidet selbst unter den Mittelmäßigen nicht gut ab. Holger Schwarze berichtet.
Mehr erfahrenFidelity Vorsorge-Index: Globale Umfrage zur Altersvorsorge
Wie ist der Status quo der Altersvorsorge und welche Maßnahmen können Arbeitnehmer ergreifen, um ihren Weg in den Ruhestand zu verbessern?
Mehr erfahren

Die bAV in Krisenzeiten
In der neuen Ausgabe der Tactical Advantage von LbAV erläutert Claus Bittner von Fidelity International, wie die bAV es schaffen kann, in Krisenzeiten Werte zu bewahren und Perspektiven zu schaffen.
Mehr erfahrenTUI Auszeit – Mehr Freiräume schaffen mit Zeitwertkonten
Mit zunehmender Flexibilisierung von Arbeitszeiten und der Individualisierung von Berufsbiographien steigt der Bedarf an Zeitwertkonten in Unternehmen. Die TUI Group hat in Kooperation mit Fidelity International ein solches Modell entwickelt.
Mehr erfahren

Fidelity Demografiefonds unter den 20 besten Fonds
Stabilität in der betrieblichen Altersvorsorge und bei Zeitwertkonten ist besonders in diesen Zeiten wichtig. Das Magazin „Das Investment“ hat die Fidelity Demografiefonds als „besonders stark gegenüber dem Wettbewerb“ bewertet und unter die 20 Top Fidelity Fonds eingestuft.
Mehr erfahrenCoronavirus und Auswirkungen auf die Märkte
Die Ausbreitung des Coronavirus hinterlässt erste Spuren in der Wirtschaft. Die Börsen weltweit reagieren mittlerweile mit starken Schwankungen. Unsere Investmentexperten rund um den Globus beobachten die Lage genau. Erfahren Sie, wie unsere Profis die Lage einschätzen und mit welchen Strategien Sie Marktschwankungen meistern können.
Mehr erfahren

Herausragende Vermögensverwaltung
FocusMoney, MMD und DSW vergeben an drei Fidelity Fonds, die speziell bei Firmenkunden eingesetzt werden, das Gütesiegel "Herausragende Vermögensverwaltung".
Zum BerichtESG bei Fidelity International
Nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren verstehen wir als Verpflichtung und ist integraler Bestandteil unseres Anlageprozesses - jetzt auch mit eigenem ESG-Rating.
Video ansehen
Vom Sneaker zur Rente
Ohne Geldsorgen in den Ruhestand. Christof Quiring im Gespräch mit Antonio Sommese.
Zum PodcastAltersvorsorge ist vergleichbar mit einer Reise
Die Fidelity-Altersvorsorge-Richtlinien helfen bei der Planung eines auskömmlichen Ruhestands. (Dauer: 1:12 min)
Video ansehen

Der Weg zum Ruhestand
Zur besseren Planung des Ruhestands bietet Fidelity International viele hilfreiche Informationen für Ihre Mitarbeiter an.
Mehr erfahren