Podcast FONDSGEDANKEN – Folge 217
Björn Drescher im Gespräch mit Christof Quiring zu Lebenszyklus-Fonds: Wo bleibt der durchschlagende Erfolg in Deutschland?
Podcast anhörenEröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
bAV News bietet interessierten Unternehmensvertretern die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in aktuelle Trends rund um die betriebliche Altersvorsorge zu bekommen.
Björn Drescher im Gespräch mit Christof Quiring zu Lebenszyklus-Fonds: Wo bleibt der durchschlagende Erfolg in Deutschland?
Podcast anhörenDie diesjährige Ausgabe der bAV- und Investmentkonferenz für Unternehmensentscheider hielt wieder einmal besonders interessante Vorträge aus der Welt der Kapitalmärkte und der bAV bereit.
Zum NachberichtLebenszyklusfonds bringen Dynamik in die betriebliche Altersversorgung (bAV), meint Christof Quiring, Leiter Betriebsrenten bei Fidelity International. Woher das Finanzprodukt ursprünglich stammt, wie es funktioniert und wo es in der bAV eingesetzt wird.
Artikel lesenAuch auf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung bAV vom 13.-15.11. ist Fidelity International wieder vertreten. Mit einem Kapitalmarktausblick samt Analyse der Anlageklassen sowie der Vorstellung des Zeitwertkontenmodells von Delivery Hero warten zwei besonders interessante Workshops auf Sie.
Video Kapitalmarktausblick Video ZeitwertkontenmodellIm Mai 2023 fand in Frankfurt am Main der jüngste Lurse Round Table Pension Asset Management statt. Auf
der Agenda standen die Themen Immobilienrenditen im unsicheren Wirtschaftsumfeld und ESG-Performance in Zeiten von Krieg und Energieknappheit.
Claus Bittner und Niklas Jörger erläutern in der Sonderbeilage bAV des Handelsblatt Journals, warum die kapitalgedeckte bAV wichtiger denn je ist.
Artikel lesenEnde Mai begrüsste Fidelity die Beiratsmitglieder der Pensionsakademie zu ihrem Senior Round Table in der Villa Mumm.
Mehr erfahrenEin aktueller Einblick in die Einstellung und das Verhalten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Bereichen Wohlbefinden, Finanzverhalten, Ruhestand und Arbeit.
Zur StimmungsumfrageUnterstützen Sie Ihre Beschäftigten, damit es ihnen auch im Ruhestand finanziell gut geht und sie später nicht auf Liebgewonnenes verzichten müssen. Ein FondsPensionsplan ist das ideale Instrument für eine attraktive betriebliche Altersversorgung.
Video ansehenTarget-Fonds schichten das Kundenvermögen im Lauf der Jahre automatisch in weniger riskante Anlageklassen um. Das Konzept hat Charme, ist hierzulande aber kaum verbreitet und das hat Gründe. FONDS professionell berichtet.
Artikel lesenDie Weltbevölkerung und ihr Wohlstand wachsen, doch nicht überall in gleichem Maße. In alternden Gesellschaften entstehen neue Bedürfnisse, in Ländern mit wachsender Mittelschicht neue Wünsche. Als einer der großen Trends unserer Zeit bietet der demografische Wandel vielfältige Chancen für Anleger.
Artikel lesenDie bAV muss sich im Spannungsfeld von Niedrigzins und Hochinflationbehaupten. Eine erfolgreiche Kapitalanlage ist der Schlüsselzum Erfolg - portfolio institutionell berichtet.
Artikel lesenAuf der diesjährigen Handelsblatt Jahrestagung bAV nahm Christof Quiring die Inflation ganz genau unter die Lupe und erläuterte nicht nur, welche Preisentwicklung in Zukunft zu erwarten ist, sondern auch, was das für die bAV bedeutet. Im aktuellen LbAV-Artikel und in einem Video erfahren Sie mehr.
Zum LbAV-Artikel Zum VideoDas Technologieunternehmen Advantest Europe hat die bAV restrukturiert und vereinheitlicht, so dass für die Beschäftigten ein attraktives, übersichtliches und zukunftssicheres Vorsorgeangebot entstanden ist. Das Personalmagazin plus berichtet in der aktuellen Ausgabe darüber.
Zum ArtikelAuch in diesem Jahr ist Fidelity International wieder bei der Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung dabei.
Gerne möchten wir auf den Vortrag „Müssen wir uns langfristig auf höhere Inflationsraten einstellen?“ von Christof Quiring am ersten Tag, sowie auf den Workshop „Die GEA Führungskräfteversorgung“ von Niko Lymberopoulos von der GEA Group hinweisen.
Weitere InformationenDie jährliche globale Arbeitgeberumfrage von Fidelity zielt darauf ab, die Prioritäten, Herausforderungen und Chancen von multinationalen Unternehmen zu verstehen, zu bewerten und die Auswirkungen von Arbeitgebermaßnahmen auf die Unternehmensergebnisse zu erfassen. Lesen Sie, worauf multinationale Unternehmen in den nächsten Jahren den Fokus setzen.
Zur Arbeitgeberumfrage Zum LbAV-ArtikelIm Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorge und Kapitalanlage“ erläutert Christof Quiring, welche Auswirkung die hohen Inflationsraten auf die bAV hat.
Artikel lesenDiskutieren Sie mit dem Wirtschaftsprofessor Prof. Lars Feld über die aktuellen Entwicklungen in der Welt und erfahren Sie von den Unternehmen BMW und Meggle, wie sie ihre bAV erfolgreich neu ausgerichtet haben.
Zur AnmeldungBis zum gesetzlichen Rentenalter von 65 bzw. 67 Jahren arbeiten? Ohne mich, sagt fast jeder dritte Deutsche. So planen 32 Prozent der Berufstätigen früher in Rente zu gehen. Das zeigt eine Umfrage unter 2.000 berufstätigen Deutschen ab 18 Jahren, die im Auftrag von Fidelity International vom Marktforschungsinstitut YouGov Deutschland GmbH durchgeführt wurde.
Auch die F.A.Z. berichtet zum Thema:
Der große Drang nach Freiheit - Kerstin Papon (1. Juni 2022)
Zur PressemitteilungAuch in diesem Jahr wurden wieder attraktive und werthaltige bAV-Modelle mit dem Deutschen bAV Preis ausgezeichnet. Und der Fidelity-Kunde Advantest gewinnt den 2. Platz.
Deutscher bAV-Preis 2022: 2. Preis in der Kategorie Großunternehmen - TOTAL REWARDS
Im aktuellen Handelsblatt Journal erläutert Christof Quiring, dass es keine Lösung ist, in der bAV noch schwerpunktmäßig auf Anleihen zu setzen.
Artikel lesenEin Kommentar von Christof Quiring – Leiter Workplace Investing – zum Krieg in der Ukraine.
Video ansehenDie NÜRNBERGER Versicherung hat für ihre Beschäftigten bereits vor einigen Jahren ein Zeitwertkonto eingeführt. Nun galt es, dieses auf modernere und zukunftsfähige Beine zu stellen. Hierfür wurde Fidelity International als Partner ausgewählt.
Video ansehenWie die Corona-Krise den Wunsch vieler Arbeitnehmer nach mehr Flexibilität verstärkt hat und wie Arbeitgeber darauf mit Zeitwertkonten reagieren können, erfahren Sie von Christof Quiring in einem Gastbeitrag des Personalmagazins.
Mehr erfahren