Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Web Seminare
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Wie lief das Jahr 2022 - und was erwartet uns 2023?
Wir blicken auf ein herausforderndes Börsenjahr 2022 zurück. In den vergangenen Monaten haben Tobias Krause und Marius Kruse passende Investment-Ideen zur Marktlage vorgestellt.
R3 Roemhelds Research Report
Die Kapitalmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Doch wie geht’s jetzt weiter?
R3 Roemhelds Research Report Exklusiv
Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende. Doch die Nachwirkungen der Polykrise, also des komplexen Netzes aus vielen Krisen, werden auch das neue Anlagejahr prägen.
R3 Roemhelds Research Report
Im November haben die Börsen einen kräftigen Aufschwung hingelegt.
R3 Roemhelds Research Report
Die Rezession wird wohl kommen, aber möglicherweise nicht so dramatisch wie befürchtet.
Stürmische Märkte - verlässliche Antwort
Zeitenwende an den globalen Aktienmärkten: Zinserhöhungen, Inflation und düstere Wachstumsaussichten bringen eine veränderte Großwetterlage.
R3 Roemhelds Research Report
Die Midterm-Wahlen in den USA halten die Märkte in Atem.
Fidelity Finanztalk mit Viviane Raddatz
Im Fidelity-Finanztalk gibt Viviane Raddatz einen Einblick in die Zukunftsversion des WWF.
Alles, außer gewöhnlich - Fidelity FAST Global Fund
Was bedeutet „contrarian Investing“
Fidelity Finanztalk mit Florian Schroeder
Im Fidelity-Finanztalk seziert Florian Schroeder aktuelle Reizthemen und zeigt, warum Meinungsfreiheit gerade jetzt wichtiger denn je ist.
Worauf es beim Aufbau eines Anleiheportfolios mit Klimazielen ankommt
Im Juni 2022 beantwortete Fidelity Fondsmanager und Anleihe-Experte Kris Atkinson die Frage, wie auf die Pariser Klimaziele abgestimmte Anleiheportfolios gestaltet sein sollten, um einen „Real World“ Impact zu erzielen.
Vom Investorenliebling zum Inflationsverlierer?
Technologiewerte hatten lange Rückenwind. Corona hat die Digitalisierung ganzer Branchen und Lebensbereiche beschleunigt und durch äußerst niedrige Zinsen ließ sich Wachstum leicht finanzieren.
Stagflation oder Rezession?!
Wo steuert die Wirtschaft hin? Tobias Krause und Marius Kruse sprechen im Web-Seminar über verschiedene mögliche Szenarien und stellen zwei Fonds vor.
Fidelity Finanztalk mit Sascha Lobo
Sascha Lobo hat eine klare Meinung, wie die Netz-Ökonomie der Zukunft aussieht – und wo die Gefahren liegen.
Fonds im Fokus - Nachhaltig investieren mit ETFs
Im Web-Seminar stellen Eva Roure und Marius Kruse die Nachhaltigkeits-ETFs von Fidelity vor, die aktiv auf den Erkenntnissen unserer Analysten und unseren eigenen Ratings aufbauen.
Die neuen ESG-Daten: Das EET-Template erklärt
Wir steigen in die „Feinheiten“ des EET (European ESG Template) ein, stellen die Pflichtfelder der Vorlage vor, besprechen optionale Felder und erläutern die Anforderungen nach der MiFID, IDD und SFDR.
US-Aktien als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten?
Tobias Krause und Marius Kruse stellen im Web-Seminar den Fidelity Funds - America Fund vor.
Wie geht es mit China weiter?
In unserem letzten Web-Seminar Ende März 2022 zum Makro- und Politikausblick für China wurden die geopolitische Lage Chinas vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine.
ESG-Regulierung im Vertrieb – wie geht es weiter?
Angesichts des Krieges in der Ukraine tritt das Thema ESG im Augenblick ein wenig in den Hintergrund.
Fidelity Finanztalk mit Marina Weisband
Marina Weisband, deutsch-ukrainische Grünen-Politikerin und Publizistin, gibt im Gespräch ihre Einschätzung zum Krieg in der Ukraine und zu den Auswirkungen auf die Schwerpunkte der zukünftigen Politik.
Krieg in der Ukraine - was bedeutet er für Politik und Anleger?
Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg überschlagen sich. Die humanitäre Tragödie spitzt sich weiter zu. Die Auswirkungen und Zusammenhänge sind komplex. Die Ungewissheit über die Weiterentwicklung prägt unseren Alltag.
Update zum Kapitalmarkt und den Fidelity Fokus-Fonds
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity, gibt ein kurzes Update zu den Kapitalmärkten und Tobias Krause, Produktstratege bei Fidelity, gibt einen Überblick über die Fidelity Fokus-Fonds.
Die Auswirkungen der Sanktionen für Russland
In Folge des Krieges und der Russland-Sanktionen gibt es einige wirtschaftliche und marktbezogene Folgen.
Fidelity Finanztalk mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Höher, besser, mehr — ist diese Lebenseinstellung noch zeitgemäß oder leben wir besser mit weniger Konsum? Und lässt sich die Klimakatastrophe durch Verzicht abwenden, oder ist das alles bloß ein Trugschluss?
Jahresrückblick und Ausblick
Inflation, Lieferengpässe, historische hohe Staatsschulden und die anhaltende Pandemie sind nur einige Faktoren, die das Börsenjahr 2021 beeinflusst haben. Wie konnten sich unsere Fonds in diesem Umfeld behaupten?
Auf Kurs für eine nachhaltige Zukunft: Thematische ESG Fonds
Thematische Investments erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie bilden oft globale Megatrends ab und werden von vielfältigen, strukturellen Wachstumstreibern unterstützt.
Private Equity Fundamentals
Bei anhaltend negativen Realzinsen geht für Anleger die Suche nach Renditen weiter. Private Equity hat sich schon seit geraumer Zeit zu einem attraktiven Portfoliobaustein entwickelt, ist aber in Europa noch wenig etabliert.
Web-Seminar: Megatrend Nachhaltig investieren
Telefonkonferenz vom 19.05.2020
Ergebnisse gefunden