- Keine Kursschwankungen dank festgelegtem Zinssatz
- Schon ab einer Anlage von 1.000 Euro möglich
- Festgeld und Fonds in einer Depotübersicht
- Geld ist nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit wieder frei verfügbar
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

FestgeldPlus
Legen Sie einen Teil Ihres Geldes für eine bestimmte Zeit sicher an – direkt über Ihr FondsdepotPlus
Mit einer Festgeldanlage legen Sie Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum an und erhalten dafür Zinsen. Das geht ganz einfach mit Ihrem FondsdepotPlus. So behalten Sie immer den Überblick über Ihre Anlagen und müssen kein zusätzliches Depot für eine Festgeldanlage eröffnen.
Sie haben schon ein FondsdepotPlus?
Nach dem Login können Sie FestgeldPlus in Ihrer Depotübersicht auswählen.
Sie haben noch kein FondsdepotPlus?
Eröffnen Sie jetzt ein FondsdepotPlus zur Anlage von Festgeld.
Die Konditionen im Überblick
Anlagebank | Laufzeit (Monate) | Startdatum | Zinssatz |
---|---|---|---|
![]() CreditPlus Bank |
1 | 15.05.2025 | 1,5% pa |
![]() CreditPlus Bank |
2 | 15.05.2025 | 1,6% pa |
![]() CreditPlus Bank |
3 | 15.05.2025 | 1,7% pa |
![]() CreditPlus Bank |
4 | 15.05.2025 | 1,7% pa |
![]() CreditPlus Bank |
6 | 15.05.2025 | 1,75% pa |
![]() CreditPlus Bank |
9 | 15.05.2025 | 1,75% pa |
![]() CreditPlus Bank |
12 | 15.05.2025 | 1,9% pa |
Um eine Festgeldanlage abzuschließen, brauchen Sie ein FondsdepotPlus. So können Sie einen Teil Ihres Geldes direkt über das Abwicklungskonto Ihres Depots bei einer kooperierenden Anlagebank als Festgeld anlegen. Ein gesondertes Konto müssen Sie dafür nicht mehr eröffnen.
Die Höhe des Mindest- und Maximalbetrags kann sich je nach Anlagebank unterscheiden. Diese Details finden Sie im jeweiligen Produktinformationsblatt, das Sie nach der Auswahl einer bestimmten Anlage einsehen können. Derzeit liegt die Mindestanlagesumme bei 1.000 Euro. Der gewünschte Anlagebetrag muss auf Ihrem Abwicklungskonto vorhanden sein, um eine Festgeldanlage abschließen zu können.
Bitte beachten Sie: FestgeldPlus kann nur von volljährigen Personen genutzt werden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Um Ihnen das Angebot zur Festgeldanlage machen zu können, kooperieren wir mit sogenannten Anlagebanken. Diese prüfen wir nach strengen Kriterien. Zum Beispiel müssen unsere kooperierenden Anlagebanken in Deutschland und dem Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sein, um ein Währungsrisiko auszuschließen.
Die Anlagebank steht allerdings nie im direkten Kontakt mit Ihnen. Zu Ihrer Festgeldanlage kontaktiert Sie nur die FIL Fondsbank GmbH.
Der Vorteil einer Festgeldanlage sind die zugesagten Zinsen. Als Anlegende sind Sie nicht von der Entwicklung am Kapitalmarkt abhängig, sondern erhalten eine feste Verzinsung, die Ihnen über den kompletten Anlagezeitraum zugesagt wird. Je nachdem für welche Laufzeit Sie sich entscheiden, kann der Zinssatz variieren.
Die Gutschrift der Zinsen erfolgt immer zum Laufzeitende, gemeinsam mit der Rückzahlung des angelegten Betrags auf das Abwicklungskonto Ihres Depots.
Bei einer Festgeldanlage fallen grundsätzlich Steuern an. Die FIL Fondsbank GmbH behält anfallende Steuern automatisch ein und führt sie an das zuständige Finanzamt ab. Falls Sie einen Freistellungsauftrag bei der FIL Fondsbank GmbH hinterlegt haben, wird dieser berücksichtigt. Alle notwendigen Informationen hierzu erhalten Sie einmal jährlich im Rahmen der persönlichen Steuerbescheinigung von uns. Für detaillierte Informationen zur Besteuerung wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater oder Ihre Steuerberaterin.
Chancen und Risiken einer Festgeldanlage
Chancen
- Eine Festgeldanlage unterliegt keinem Risiko durch Kursschwankungen.
- Erträge sind durch einen festen Zinssatz über eine bestimmte Laufzeit garantiert.
- Es besteht kein Währungsrisiko, da die FIL Fondsbank GmbH nur Festgeldanlagen in Euro vermittelt.
- Festgelder bis 100.000 Euro sind durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Risiken
- Während der vereinbarten Laufzeit besteht keine Verfügungsmöglichkeit.
- Festgeldanlagen über 100.000 Euro sind nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt und bergen – je nach Regelung der Anlagebank – ein Ausfallrisiko.
PIA617