Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Häufig gestellte Fragen/FAQs

Sie haben Fragen zu unserem Angebot? In unserem FAQ-Bereich finden Sie die passenden Antworten.

Depoteröffnung

So starten Sie Ihre Geldanlage mit Fidelity Wealth Expert

Fidelity bietet bereits ab 500 € die Möglichkeit ein Depot zu eröffnen.

Ja, zusätzlich zum Anlagebetrag kann ab einem regelmäßigen Mindestsparbetrag von 50 € ein Sparplan eingerichtet werden. Dieser kann später flexibel angepasst, ausgesetzt oder gestoppt werden.

Mit Erreichen der Volljährigkeit können Sie Ihr Vermögen mit Fidelity Wealth Expert anlegen. In Deutschland wird diese mit Vollendung des 18. Lebensjahres erreicht. Darüber hinaus gibt es keine Altersbeschränkungen.

Eltern haben die Möglichkeit, mit Fidelity Wealth Expert für ihre Kinder anzulegen. So können Sie als Elternteil Ihre Kinder schon vor Beginn der Volljährigkeit maßgeblich bei der Zukunftsplanung unterstützen. Ein Fidelity Wealth Expert Depot für Ihre Kinder können Sie bis zu deren 17. Geburtstag eröffnen.

Ja. Mit Fidelity Wealth Expert können Eltern schon vor Erreichen der Volljährigkeit ihrer Kinder für deren Zukunftsplanung Geld investieren. Dazu gelten aktuell dieselben Rahmenbedingungen wie für ein reguläres Depot.

Die Depoteröffnung ist bis zum 17. Geburtstag Ihres Kindes möglich. Der Nachweis der Elternschaft ist erforderlich. Sollte eine andere Person als die Eltern einmalig oder regelmäßig für ein Kind anlegen wollen, so muss die Depoteröffnung zwar über die Eltern erfolgen, es kann jedoch die Bankverbindung einer dritten Person angegeben werden.

Derzeit nicht. Es befindet sich jedoch in Entwicklung.

Selbständige als natürliche Person können ihr Vermögen mit Fidelity Wealth Expert anlegen, juristische Personen oder Unternehmen nicht.

Kosten

Antworten auf Fragen zu Kosten, Gebühren und Steuern

Nein, für die Depoteröffnung wird keine Gebühr berechnet, diese Dienstleistung ist gratis.

Die Gebühren setzen sich aus zwei Posten zusammen:

  • Pauschale für die Vermögensverwaltung in Höhe von 0,55 Prozent p.a.
  • Fondskosten in Höhe von durchschnittlich 0,88 Prozent p.a.

Insgesamt belaufen sich die Kosten damit auf 1,43 Prozent p.a.

Unsere Pauschale wird zum Monatsanfang direkt mit dem Depotguthaben verrechnet. Es erfolgt keine zusätzliche Abbuchung von Ihrem Girokonto.

Sämtliche Gewinne unterliegen der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Fidelity Wealth Expert führt die Steuern automatisch ab. Sie können bei Fidelity Wealth Expert einen Freistellungsauftrag einrichten und damit Ihre Steuerlast reduzieren.

Sicherheit

Ob Geld oder Daten: Ihre Sicherheit hat mehr als eine Antwort verdient

Das Depot wird bei der FIL Fondsbank GmbH geführt. Diese wird von der BaFin beaufsichtigt. 

Fonds zählen zum Sondervermögen. Das bedeutet, im Falle einer Insolvenz der FIL Fondsbank GmbH wäre das in die Fonds investierte Vermögen nicht von dieser betroffen. Die Fonds könnten auf ein anderes Depot übertragen werden. 

Bareinlagen sind bis 100.000 Euro je Kunde über die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands geschützt.
Darüber hinaus ist die FIL Fondsbank GmbH freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.  Über diesen sind Einlagen bis 3 Millionen Euro je Kunde geschützt.

Als Bank arbeiten wir mit den höchsten Sicherheitsstandards. Ihre Daten werden nur von uns und unseren direkten Vertragspartnern weiterverarbeitet. Es werden keinen Daten außerhalb dieser Wertschöpfungskette an Dritte weitergegeben. 

Einzelheiten, wie wir mit dem Datenschutz umgehen, finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz

Börsentägliche Überwachung und Rebalancing: Die Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen in Ihrem Portfolio wird kontinuierlich überwacht.

Sobald Kursentwicklungen oder sonstige Einflüsse dazu führen, dass die Gewichtung der Anlageklassen sich verschiebt und zu weit von der Soll-Allokation abweicht, wird Ihr Portfolio rebalanciert. So bewegt es sich immer innerhalb der Bandbreite Ihres persönlichen Risikoprofils.

Video anschauen

Fidelity Wealth Expert gehört zu der global investierenden Investmentgesellschaft Fidelity International. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 1969 inhabergeführt. 

•    Fondsmanager und Analysten weltweit: 400
•    Mitarbeiter: über 9.000
•    Verwaltetes Kundenvermögen: 691,9 Milliarden Euro
    (Stand: 31.03.2022)

Mit Fidelity Wealth Expert wendet sich Fidelity direkt  an private Anleger und macht Leistungen, die bisher nur großen institutionellen Anlegern vorbehalten waren, auch Privatanlegern zugänglich. 

Sie vertrauen Ihr Geld einem Unternehmen an, das seit über 50 Jahren erfolgreich Vermögen verwaltet, kontinuierlich gewachsen ist und sich als inhabergeführtes Unternehmen ausschließlich seinen Kunden verpflichtet sieht. Weitere Informationen finden Sie hier: mehr über Fidelity.

Unabhängigkeit

Antworten auf Fragen zu einem oftmals unterschätzten Thema

Es gibt keine Mindestlaufzeit oder Bindefrist. Sie können jederzeit über Ihr Geld frei verfügen. Für gewöhnlich dauert es vier Tage, bis das Geld auf dem Konto der Anleger eintrifft. Bedenken Sie aber, dass Wertpapieranlagen Kursschwankungen unterliegen.

Ein spontaner Zugriff kann mit Verlusten verbunden sein. Das Verlustrisiko verringert sich mit jedem Anlagejahr.

Wir empfehlen unseren Kunden, erst ab einem Planungshorizont von mindestens 5 Jahren in Wertpapiere zu investieren. 

Ja, nachdem Sie mit uns Ihr Anlegerprofil erstellt haben, erhalten Sie den zu Ihrem Profil passenden Anlagevorschlag. Danach können Sie entscheiden, ob Sie sich registrieren möchten. Sie eröffnen mit der Registrierung noch kein Depot. Ihre Daten werden aber mit der Registrierung gespeichert und Sie können diese auch nach dem Verlassen der Webseite jederzeit wieder aufrufen. 

Fidelity Wealth Expert setzt nicht nur auf Fonds aus dem eigenen Haus. Dank Partnerschaften mit anderen erfolgreichen Investmentunternehmen können wir auch auf Investmentmanager zugreifen, die nicht direkt für uns tätig sind. Erweist sich ein externer Fondsmanager als besonders kundig in einem Sektor oder einer Anlageklassen, können auch dessen Fonds in ein Portfolio aufgenommen werden.

Video anschauen

Unterscheidungsmerkmale

Vermögensverwaltung ist nicht gleich Vermögensverwaltung

Ja, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Robo-Advisors im Markt verbindet Fidelity Wealth Expert die Vorteile der digitalen Welt mit den Stärken aktiven Managements. Ihr Anlageportfolio wird von Anlageexperten aktiv verwaltet und an die Veränderungen des Marktes angepasst.

Gleichzeitig genießen Sie die Objektivität, die Serviceleistungen und die Kostenvorteile einer digitalen Vermögensverwaltung, die Ihre Vermögensanlage mit Hilfe intelligenter Algorithmen börsentäglich überwacht und wenn nötig rebalanciert.  

Ja. Hinter Fidelity bzw. Fidelity Wealth Expert steht die FIL Fondsbank GmbH. Diese wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und besitzt eine Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung. Wir können Finanzinstrumente gemäß der vereinbarten Strategie eigenständig kaufen und verkaufen und so auf Marktentwicklungen unmittelbar reagieren. Unserem Handeln liegt immer Ihre Anlagestrategie zugrunde, welche wir vor der Depoteröffnung gemeinsam mit Ihnen ermitteln. So ist gewährleistet, dass wir stets im Rahmen Ihres Risikoprofils und in Ihrem Interesse handeln. Wir überwachen Ihr Portfolio kontinuierlich, passen es schnell an sich ändernde Marktsituationen an oder rebalancieren es, wenn es notwendig ist.

Weitere Erläuterungen zur Rebalancierung unserer Portfolios finden Sie in unseren FAQs unter: Sicherheit/Welche Instrumente setzt FWE zur Risikominimierung ein?

Anlagekonzept

So funktioniert Fidelity Wealth Expert

Fidelity Wealth Expert unterteilt seine Portfolios in 7 Risikostrategien. Entsprechend der jeweiligen Risikoklasse sind die Anlageklassen in den Fonds unterschiedlich stark gewichtet. Der Aktienanteil bewegt sich zwischen 10 und 90 Prozent, der Anleiheanteil zwischen 0 und 80 Prozent. Eine höhere Risikoklasse bietet die Chance auf höhere Gewinne, sie birgt aber auch das Risiko höherer Verluste. 

Video anschauen

Innerhalb der Fonds, welche die Portfolios von Fidelity Wealth Expert bilden, sind sowohl Anlagemanager von Fidelity wie auch Anlagemanager von anderen erfolgreichen Investmentunternehmen tätig, die das ihnen anvertraute Vermögen ihrer eigenen Anlagestrategie folgend investieren. Schlüsselmanager von Fidelity weisen ihnen auf einer strategischen und auf einer taktischen Entscheidungsebene das jeweilige Investitionsvolumen zu, über das sie dann verfügen. So sind die Anlageexperten unseres weltweiten Netzwerkes immer in die Sicherheitsarchitektur von Fidelity Wealth Expert eingebettet und können innerhalb dieser Grenzen absolut frei agieren.

Alle angebotenen Strategien investieren weltweit in Aktien aus Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade- und Hochzinsanleihen, den Geldmarkt sowie in alternative Investments wie Rohstoffe und Immobilien.

Video anschauen

Ein Portfolio muss möglichst gut zu Ihnen passen. Damit das gewährleistet ist, durchlaufen Sie unseren Onlineberatungsprozess. Gemeinsam erstellen wir dabei Ihr Anlegerprofil. Im Anschluss daran erhalten Sie von uns eine Anlageempfehlung. Neben Ihrer persönlichen Risikobereitschaft sind weitere wichtige Faktoren wie zum Beispiel Ihre Anlageerfahrung und Ihr zeitlicher Anlagehorizont dafür entscheidend, welches Portfolio wir für Sie aussuchen.

Video anschauen

  • Ihr Ziel
  • Ihre finanzielle Situation
  • Ihre Anlageerfahrung
  • Ihre Risikobereitschaft

Fidelity Wealth Expert fragt Sie jährlich, ob sich Ihre persönliche Situation geändert hat. Wenn es notwendig ist, wird Ihr Portfolio an Veränderungen angepasst. Sollte sich unterjährig etwas ändern, kontaktieren sie gerne unseren Kundenservice.

Hier können Sie die Entwicklung aller Portfolios einsehen: Historische Wertentwicklung.

Bitte bedenken Sie, dass die Wertentwicklung eines Fonds oder Portfolios in der Vergangenheit immer ein Blick in den Rückspiegel und kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse ist.

Hilfestellungen

Wenn mal etwas nicht klappt: Antworten und Ansprechpartner

Fidelity Wealth Expert unterteilt seine Portfolios in 7 Risikostrategien. Entsprechend der jeweiligen Risikoklasse sind die Anlageklassen in den Fonds unterschiedlich stark gewichtet. Der Aktienanteil bewegt sich zwischen 10 und 90 Prozent, der Anleiheanteil zwischen 0 und 80 Prozent. Eine höhere Risikoklasse bietet die Chance auf höhere Gewinne, sie birgt aber auch das Risiko höherer Verluste. 

Video anschauen

Innerhalb der Fonds, welche die Portfolios von Fidelity Wealth Expert bilden, sind sowohl Anlagemanager von Fidelity wie auch Anlagemanager von anderen erfolgreichen Investmentunternehmen tätig, die das ihnen anvertraute Vermögen ihrer eigenen Anlagestrategie folgend investieren. Schlüsselmanager von Fidelity weisen ihnen auf einer strategischen und auf einer taktischen Entscheidungsebene das jeweilige Investitionsvolumen zu, über das sie dann verfügen. So sind die Anlageexperten unseres weltweiten Netzwerkes immer in die Sicherheitsarchitektur von Fidelity Wealth Expert eingebettet und können innerhalb dieser Grenzen absolut frei agieren.

Alle angebotenen Strategien investieren weltweit in Aktien aus Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade- und Hochzinsanleihen, den Geldmarkt sowie in alternative Investments wie Rohstoffe und Immobilien.

Video anschauen

Ein Portfolio muss möglichst gut zu Ihnen passen. Damit das gewährleistet ist, durchlaufen Sie unseren Onlineberatungsprozess. Gemeinsam erstellen wir dabei Ihr Anlegerprofil. Im Anschluss daran erhalten Sie von uns eine Anlageempfehlung. Neben Ihrer persönlichen Risikobereitschaft sind weitere wichtige Faktoren wie zum Beispiel Ihre Anlageerfahrung und Ihr zeitlicher Anlagehorizont dafür entscheidend, welches Portfolio wir für Sie aussuchen.

Video anschauen

  • Ihr Ziel
  • Ihre finanzielle Situation
  • Ihre Anlageerfahrung
  • Ihre Risikobereitschaft

Fidelity Wealth Expert fragt Sie jährlich, ob sich Ihre persönliche Situation geändert hat. Wenn es notwendig ist, wird Ihr Portfolio an Veränderungen angepasst. Sollte sich unterjährig etwas ändern, kontaktieren sie gerne unseren Kundenservice.

Hier können Sie die Entwicklung aller Portfolios einsehen: Historische Wertentwicklung.

Bitte bedenken Sie, dass die Wertentwicklung eines Fonds oder Portfolios in der Vergangenheit immer ein Blick in den Rückspiegel und kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse ist.