Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Anlagekonzept

So funktioniert Fidelity Wealth Expert

Fidelity Wealth Expert unterteilt seine Portfolios in 7 Risikostrategien. Entsprechend der jeweiligen Risikoklasse sind die Anlageklassen in den Fonds unterschiedlich stark gewichtet. Der Aktienanteil bewegt sich zwischen 10 und 90 Prozent, der Anleiheanteil zwischen 0 und 80 Prozent. Eine höhere Risikoklasse bietet die Chance auf höhere Gewinne, sie birgt aber auch das Risiko höherer Verluste. 

Video anschauen

Innerhalb der Fonds, welche die Portfolios von Fidelity Wealth Expert bilden, sind sowohl Anlagemanager von Fidelity wie auch Anlagemanager von anderen erfolgreichen Investmentunternehmen tätig, die das ihnen anvertraute Vermögen ihrer eigenen Anlagestrategie folgend investieren. Schlüsselmanager von Fidelity weisen ihnen auf einer strategischen und auf einer taktischen Entscheidungsebene das jeweilige Investitionsvolumen zu, über das sie dann verfügen. So sind die Anlageexperten unseres weltweiten Netzwerkes immer in die Sicherheitsarchitektur von Fidelity Wealth Expert eingebettet und können innerhalb dieser Grenzen absolut frei agieren.

Alle angebotenen Strategien investieren weltweit in Aktien aus Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade- und Hochzinsanleihen, den Geldmarkt sowie in alternative Investments wie Rohstoffe und Immobilien.

Video anschauen

Ein Portfolio muss möglichst gut zu Ihnen passen. Damit das gewährleistet ist, durchlaufen Sie unseren Onlineberatungsprozess. Gemeinsam erstellen wir dabei Ihr Anlegerprofil. Im Anschluss daran erhalten Sie von uns eine Anlageempfehlung. Neben Ihrer persönlichen Risikobereitschaft sind weitere wichtige Faktoren wie zum Beispiel Ihre Anlageerfahrung und Ihr zeitlicher Anlagehorizont dafür entscheidend, welches Portfolio wir für Sie aussuchen.

Video anschauen

  • Ihr Ziel
  • Ihre finanzielle Situation
  • Ihre Anlageerfahrung
  • Ihre Risikobereitschaft

Fidelity Wealth Expert fragt Sie jährlich, ob sich Ihre persönliche Situation geändert hat. Wenn es notwendig ist, wird Ihr Portfolio an Veränderungen angepasst. Sollte sich unterjährig etwas ändern, kontaktieren sie gerne unseren Kundenservice.

Hier können Sie die Entwicklung aller Portfolios einsehen: Historische Wertentwicklung.

Bitte bedenken Sie, dass die Wertentwicklung eines Fonds oder Portfolios in der Vergangenheit immer ein Blick in den Rückspiegel und kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse ist.