Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Research Enhanced Equity ETFs

Durch nachhaltiges und fundamentales Research ein optimiertes Beta erreichen.

Unsere ETFs + ETPs

Attraktive Anlagemöglichkeiten in nachhaltige Unternehmen

Wir sind davon überzeugt, dass fundamentales Research entscheidend dazu beiträgt, Werte zu schützen und Renditen zu steigern - isbesondere, wenn auch Nachhaltigkeitsbewertungen berücksichtigt werden. Darum haben wir die Fidelity Equity Research Enhanced ETF Palette entwickelt. Sie eröffnet einen transparenten, kostengünstigen Zugang zu den fundamentalen Analysen und zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsbewertungen unserer globalen Research-Plattform. All dies geschieht in einem risikokontrollierten Rahmen.

Eigenes fundamentales Research
Ausrichtung auf Fidelity-Kaufbewertungen: Der Ansatz stellt in der Regel sicher, dass mehr als 80 % des Portfolios in Unternehmen mit Fidelity-Kaufempfehlung investiert sind.

Risiko-Parameter
Gezieltes Exposure: Das Risikomanagement liefert in der Regel ein aktienspezifisches Risiko von unter 75 % und ein aktives Risiko von unter 2 %.

Eigenes Nachhaltigkeits-Research
Verbessertes Nachhaltigkeitsprofil: Ausrichtung auf Unternehmen mit höherem Nachhaltigkeitsrating oder Firmen auf einem erkennbaren Verbesserungspfad.

Klimabewusstsein
Die Strategien begrenzen ihre CO₂-Intensität auf das Niveau ihres jeweiligen Referenzindex. Jeder Fidelity Equity Research Enhanced ETF erfüllt die Anforderungen von Artikel 8 der Offenlegungsverordnung (SFDR).

Quelle: Fidelity International, 2025. *Es werden ISS Carbon-Daten verwendet.

Global Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity Global Equity Research Enhanced ETF zielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI World (Net Total Return) Index an, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI World (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Privatanlegende)

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BKSBGV72
Hauptticker FGLR
VergleichsindexMSCI World Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungUSD
Laufende Kosten 0.25%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (USD, GBP)
Xetra (EUR)
SIX (USD, CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Für die Fonds fallen Gebühren und Kosten an. Gebühren und Kosten verringern das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger zurückbekommen, als Sie eingezahlt haben. Die Kosten können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder sinken.
Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

US Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity US Equity Research Enhanced ETF zielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI USA (Net Total Return) Index an, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI USA (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Privatanleger)

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BKSBGS44
Hauptticker FUSR
VergleichsindexMSCI USA Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungUSD
Laufende Kosten 0.20%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (USD, GBP)
Xetra (EUR)
SIX (USD, CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

Europe Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity Global Equity Research Enhanced UCITS ETF zizielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI Pacific ex-Japan (Net Total Return) Index an, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI Pacific ex-Japan (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Privatanleger)

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BKSBGT50
Hauptticker FEUR
VergleichsindexMSCI Europe Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungEUR
Laufende Kosten 0.25%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (GBP)
Xetra (EUR)
SIX (CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

Emerging Markets Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity Emerging Markets Equity Research Enhanced ETF zielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI Emerging Markets (Net Total Return) Index van, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI Emerging Markets (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Privatanleger)

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BLRPN388
Hauptticker FEMR
VergleichsindexMSCI EM Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungEUR
Laufende Kosten 0.30%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (GBP)
Xetra (EUR)
SIX (CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

Pacific ex-Japan Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity Pacific ex-Japan Equity Research Enhanced ETF zielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI Pacific ex-Japan (Net Total Return) Index an, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI Pacific ex-Japan (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Privatanleger)

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BNGFMY78
Hauptticker FPXR
VergleichsindexMSCI Pacific ex-Japan Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungUSD
Laufende Kosten 0.20%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (GBP)
Xetra (EUR)
SIX (CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

Japan Equity Research Enhanced UCITS ETF

Der Fidelity Japan Equity Research Enhanced ETF zielt auf langfristiges Kapitalwachstum. Er strebt annualisiert eine um 1 % höhere Bruttorendite als der MSCI Japan (Net Total Return) Index van, über einen Zeitraum von fünf Jahren oder mehr. Der ETF bietet ein verbessertes Nachhaltigkeits- und Klimaprofil, indem er seine CO₂-Intensität auf das Niveau des Referenzindex begrenzt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Fonds ein aktives Exposure in nachhaltige Unternehmen. Dazu gehören auch Firmen, die nach Einschätzung unserer weltweiten Analysten auf einem erkennbaren Verbesserungspfad sind. Die Sektor- und Länderallokation orientiert sich am MSCI Japan (Net Total Return) Index. Dies soll sicherstellen, dass die angestrebte Überrendite in erster Linie durch die Titelauswahl bestimmt wird.

Factsheet ansehen (Professionelle Anleger)

Wichtige Informationen

ISINs IE00BNGFMX61
Hauptticker FJPR
VergleichsindexMSCI Japan Index
Klassifizierung nach SFDR Artikel 8
AnteilsklassenThes.
BasiswährungJPY
Laufende Kosten 0.25%
(Trading currency) = Börsennotierungen (Handelswährung) LSE (GBP)
Xetra (EUR)
SIX (CHF)
Borsa Italiana (EUR)
Domizil des FondsIrland

Quelle: Fidelity International, 2023. Gebühren und Kosten werden als eine einzige Gebühr gezahlt. Weitere Informationen hierzu sind im Abschnitt "Gebühren und Aufwendungen" des Prospekts enthalten.

Anlageprozess

Das Ziel der Fidelity Equity Research Enhanced ETFs ist ein verbessertes Beta-Engagement in bestimmten Aktienmärkten: einschließlich verbesserter Nachhaltigkeits- und Klimaprofile. Zur aktiven Auswahl und Gewichtung von Wertpapieren ziehen wir eigene Analysen heran. Die ETFs sollen die Wertentwicklung der jeweiligen Benchmark-Indizes um jährlich 1 % übertreffen (brutto über fünf Jahre), bei gleichzeitig begrenzter CO₂-Intensität auf das Niveau des Index.

Anlagestrategie
Nachhaltige Enhanced-Beta-Strategien, die Fidelitys eigenes Nachhaltigkeits-Research und unsere fundamentalen Analysen nutzen.

Ansatz
Aktives Management unter Verwendung eines wiederholbaren Prozesses innerhalb eines robusten und disziplinierten Risikomanagementrahmens, der eine Konzentration auf aktienspezifische Risiken ermöglicht.

Portfolio-Ziele

  • Verbessertes Nachhaltigkeitsprofil
  • Sektor- und länderneutrales Portfolio
  • Geringer Tracking-Error im Vergleich zum breiteren Markt

Einsatzbereiche

  • Als Bausteine innerhalb von ESG-Lösungen
  • Als Ersatz für Core-Aktien-ETFs
  • Um Alpha zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu erzielen

Quelle: Fidelity International, 2023.

-

Nur zu Illustrationszwecken. Die Ergebnisse sind nicht garantiert.

Quelle: Fidelity International, Dezember 2022. Das Fidelity Sustainability Rating wurden im Juni 2019 eingeführt. Zum 30. Juni 2022 deckten sie ein Universum von ca. 4.200 Emittenten aus dem Aktien- und Rentenbereich ab. Fidelity verwendet eine fünfstufige Bewertung von A (am besten) bis E (am schlechtesten). Verstöße gegen UN Global Compact werden anhand von Daten Dritter in Verbindung mit unseren eigenen Research-Ergebnissen ermittelt. Bitte beachten Sie, dass für das Screening Umsatzschwellen gelten. Maximal 5 % des Umsatzes des Unternehmens, in das investiert wird, darf aus dem angegebenen Produkt oder der Dienstleistung stammen.

Unsere Analystenteams von Fidelity bewerten regelmäßig die Nachhaltigkeitsmerkmale von Tausenden von Unternehmen weltweit. Dabei betrachten sie auch die Frage, ob die Firmen an Verbesserungen arbeiten. Die Ergebnisse fließen in unser eigenes ESG-Rating ein, das dann von den Fidelity Research Enhanced ETFs genutzt wird.

Mehr über die Fidelity ESG-Ratings

-

Quelle: Fidelity International, 2025. Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact (UNGC) werden auf Basis von Drittanbieterdaten in Kombination mit Einschätzungen der Fidelity-Analysten ermittelt. Bitte beachten Sie, dass für die Anwendung der Ausschlusskriterien Umsatzschwellen gelten. In der Regel umfasst das Anlageuniversum Unternehmen mit einem MSCI ESG-Rating von AAA bis BBB oder – falls kein MSCI-Rating vorliegt – mit einem internen Nachhaltigkeitsrating von Fidelity zwischen A und C. Wie alle von Fidelity verwalteten Fonds schließt auch diese Fondsreihe Unternehmen aus, die an der Herstellung und/oder dem Vertrieb von Streumunition und Antipersonenminen beteiligt sind (gemäß der „Cluster Munitions and Anti-personnel Landmines (CMAPL) Exclusion List“). Auch hier gelten Umsatzschwellen für die Anwendung der Ausschlüsse. Weitere Einzelheiten zur angewandten Methodik sind unter https://fidelityinternational.com/sustainable-investing-framework/ zu finden und können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. *Bestimmte Unternehmen, die sich nachweislich in einem Transformationsprozess befinden, können Ausnahmen gelten – basierend auf der Einschätzung von Fidelity

" Wir sind überzeugt, dass unsere DNA als aktiver, nachhaltiger Investmentmanager einen Mehrwert für Kunden schaffen kann – auch mit den Research Enhanced Equity ETFs."

Stefan Kuhn, Leiter Vertrieb Europa, Fidelity International

Systematisches Investieren bei Fidelity

Unser Team für systematisches Investieren stellt die Research Enhanced Equity ETF-Portfolios zusammen. Dabei nutzt es die Erkenntnisse des globalen Research-Netzwerks von Fidelity. Dieses baut auf jahrzehntelangem fundamentalen und quantitativen Research über Anlageklassen, Sektoren und Regionen hinweg auf.

Quelle: Fidelity International, 2023.

Mehr zum Thema

Entdecken Sie die ETFs von Fidelity - Aktives Research, innovative ETFs

Wichtige Informationen 
Dies ist eine Marketingmitteilung. 
  • Der Wert von Anlagen und die damit erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, sodass Sie möglicherweise weniger zurückerhalten, als Sie investiert haben.
  • Bei den Beispielen handelt es sich möglicherweise um angenommene Zahlen, die nur zur Veranschaulichung dienen.
  • Die beworbenen Anlagen beziehen sich auf den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds und nicht auf einen bestimmten Basiswert, der sich im Besitz des Fonds befindet.
  • Diese Fonds können in Überseemärkten investieren, so dass der Wert der Anlagen durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden kann.
  • Diese Fonds können in Schwellenländern investieren, die volatiler sein können als andere, weiter entwickelte Märkte.
  • Diese Fonds können aufgrund ihrer Portfoliozusammensetzung oder ihrer Portfoliomanagementtechniken eine hohe Volatilität aufweisen oder wahrscheinlich aufweisen werden.
  • Die Fokussierung des Anlageverwalters auf Wertpapiere von Emittenten, die günstige ESG-Merkmale aufweisen oder nachhaltige Anlagen sind, kann die Anlageperformance der Fonds im Vergleich zu ähnlichen Fonds ohne eine solche Fokussierung günstig oder ungünstig beeinflussen. Bei der Entscheidung, in die beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle Merkmale oder Ziele des beworbenen Fonds, wie sie im Verkaufsprospekt beschrieben sind, berücksichtigt werden. Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten werden gemäß SFDR unter https://www.fidelity.de/fidelity-articles/themen-im-fokus/klassifizierung-offvo/ bereitgestellt.
  • Die Angaben zur Wertentwicklung basieren auf dem Nettoinventarwert (NIW) des ETF, der möglicherweise nicht mit dem Marktpreis des ETF übereinstimmt. Einzelne Anteilseigner können Renditen erzielen, die von der Performance des Nettoinventarwerts abweichen.
  • Bei bestimmten Anteilsklassen werden die jährlichen Verwaltungsgebühren und Kosten aus Ihrem Kapital und nicht aus den vom Fonds erwirtschafteten Erträgen bestritten. Das bedeutet, dass jegliches Kapitalwachstum des Fonds um die Gebühren reduziert wird. Ihr Kapital kann sich im Laufe der Zeit verringern, wenn das Wachstum des Fonds dies nicht ausgleicht.
  • Die Fonds unterliegen Gebühren und Kosten. Gebühren und Kosten verringern das potenzielle Wachstum Ihrer Anlage. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger zurückbekommen, als Sie eingezahlt haben. Die Kosten können aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder sinken.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Renditen.

Es handelt sich um eine Marketing-Information. Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen und des veröffentlichten Verkaufsprospektes, des letzten Geschäftsberichtes und - sofern nachfolgend veröffentlicht - des jüngsten Halbjahresberichtes getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufes, welche auf dieser Webseite erhältlich oder bei den hier genannten Postadressen erhältlich sind. Professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Postfach 20 02 37, 60606 Frankfurt am Main. Im Text genannte Unternehmen dienen nur der Illustration und sind nicht als Kaufs- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Stand, soweit nicht anders angegeben: Mai 2023.

CEM23UK0310/MK15287

Sie sind professioneller Kunde und wünschen einen Rückruf?

Rückruf anfordern