
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Zukunftsgerichtet anlegen
Zukunftsgerichtet anlegen
Philosophie Nachhaltiger Investmentansatz Verantwortungsbewusst handeln Nachhaltige Produkte Unser Engagement FAQs
Produkte & Services
Fonds verschiedener Anbieter
Fonds von Fidelity
Depotlösungen
Fidelity Wealth Expert
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Web-Seminare für Privatanleger Web-Seminare für Professionelle Anleger
Newsroom
Wissen
Tipps & Strategien
Anlegen im Detail
Anlegen im Detail
Sparen Regelmäßig Sparen Wie funktioniert ein Sparplan Sparen mit VL FAQs Glossar
Fonds & Depots
Lebenssituationen
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Fidelity Answers China im Fokus
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung
bAV im Überblick
Die staatliche Rente allein wird für die meisten Arbeitnehmer nicht ausreichend sein, um die Bedürfnisse im Ruhestand abzudecken. Aus diesem Grund gewinnen neben den privaten vor allem die betrieblichen Vorsorgekonzepte zunehmend an Bedeutung.
Warum sind betriebliche Vorsorgemodelle sinnvoll
Die staatliche Rente allein wird für die meisten Arbeitnehmer nicht ausreichend sein, um die Bedürfnisse im Ruhestand abzudecken. Aus diesem Grund gewinnen neben den privaten vor allem die betrieblichen Vorsorgekonzepte zunehmend an Bedeutung.
Doch nicht nur aus Sicht der Arbeitnehmer wird die betriebliche Altersvorsorge zunehmend wichtiger, auch für Unternehmen bedeutet sie einen echten Wettbewerbsvorteil im Konkurrenzkampf um qualifizierte Mitarbeiter und dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel. Für Unternehmen kann es daher besonders attraktiv sein, die bAV als effiziente und kostengünstige Lösung zu einer tragenden Säule der Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter auszubauen.
Der Kronberger Dialog Zukunftsvorsorge, eine Initiative von Fidelity, hat das Ziel, der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland über alle Branchen hinweg zu einem höheren Stellenwert zu verhelfen. Dazu soll der Dialog zwischen Vertretern aus Unternehmen, Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik angestoßen und gefördert werden. Das von Fidelity International initiierte Forum setzt einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die empirisch-praktischen Aspekte der betrieblichen Altersvorsorge.
Die folgenden Seiten erläutern die betriebliche Altersvorsorge als wichtige Säule unseres Rentensystems und beantworten die häufigsten auftretenden Fragen.
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Fidelity unterstützt nicht nur Privatanleger, sondern auch professionelle Anleger mit einem breiten Informationsangebot zu den Themen Investment Management und Marktinformationen. Fidelity möchte allen Besuchern maßgeschneiderte Informationen zur Verfügung stellen.
Bestätigen Sie daher bitte, ob Sie ein professioneller Anleger oder ein Privatanleger sind. Bitte beachten Sie, dass Sie als professioneller Anleger ggf. auch Informationen in englischer Sprache erhalten können.
Als Privatanleger werden sie auf die vorherige Seite oder die Homepage weitergeleitet.
Fidelity übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der unberechtigten oder fehlerhaften Nutzung von Inhalten entstehen.
Inhalte für professionelle Anleger
Wichtiger Hinweis
Diese Inhalte sind ausschließlich für professionelle Anleger bestimmt.
Als professioneller Anleger können Sie sich einloggen oder registrieren, um fortzufahren.
Wenn Sie kein professioneller Anleger sind, können Sie auf die vorherige Seite zurückkehren oder unsere Homepage aufrufen, um Ihren Besuch auf unserer Website fortzusetzen.

Newsletter „bAV Panorama“ abonnieren
Was sind die aktuellen Trends der betrieblichen Zukunftsvorsorge? Was bewegt die Unternehmen? Wie reagieren die Märkte und wie sollte die Kapitalanlage in der bAV aussehen? Mit diesem Newsletter sind Sie als Unternehmensentscheider immer bestens informiert.
Jetzt anmeldenDer Wert von Anlagen und der daraus erzielte Ertrag kann fallen oder steigen, sodass Sie möglicherweise einen geringeren Betrag als den Anlagebetrag zurückerhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Richtwert für zukünftige Erträge. Anlageentscheidungen sollten auf Basis des aktuellen Verkaufsprospektes und der wesentlichen Anlegerinformationen getätigt werden, welche zusammen mit weiteren rechtlichen Dokumenten auf dieser Webseite erhältlich sind.
© FIL Limited 2021