
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Investmentansatz verstehen
Investmentansatz verstehen
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Wie wir uns engagieren
Informiert bleiben
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Finanz-Videos für Privatanleger Web-Seminare für Professionelle Anleger
Wissen
Anlageziele bestimmen
Anlageziele bestimmen
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Portfolio ausbauen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan Video-Finanzkurs
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Über uns
Fidelity International
Fidelity International
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Vertriebspartner
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Institutionelle Anleger
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Themen & Lösungen
Wie Sie sich selbst schützen können
Während wir von unserer Seite aus dafür sorgen, dass die besten Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, können auch Sie dazu beitragen, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten gewahrt wird.
Haben Sie eine verdächtige Aktivität entdeckt? Nehmen Sie mit uns hier Kontakt auf.
Aktualisieren Sie Ihre Antivirus-Software

Nur mit aktueller Antivirus-Software reduzieren Sie das Risiko, dass gefährliche E-Mails in Ihre Mailbox gelangen oder Schadsoftware von potenziell schädlichen Websites auf Ihrem Computer installiert wird.
Ihre Software sollte immer auf dem neuesten Stand sein und bei Aufforderung sofort aktualisiert werden.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Halten Sie auch Ihr Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand, denn nur so können Sie sich vor immer neuen Bedrohungen schützen und sich sicher im Internet bewegen. Weitere Informationen über die Aktualisierung Ihres Betriebssystems finden Sie bei Microsoft* und Apple*.
Benutzen Sie sichere Passwörter

Achten Sie beim Erstellen eines Passworts darauf, dass es sicher ist. Benutzen Sie eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Wenn wir Sie auffordern, für den Zugriff auf Ihr Konto ein Passwort zu erstellen oder zu ändern, so geben wir Ihnen dafür bestimmte Hinweise. Ein schwaches Passwort wird zu Ihrer eigenen Sicherheit von uns nicht akzeptiert.
Benutzen Sie bitte nicht das gleiche Passwort für verschiedene Websites. Sollte sich jemand auf betrügerische Weise Zugang zu einem Ihrer Konten verschaffen, könnte er gegebenenfalls auf alle Ihre Konten zugreifen.
Verwenden Sie keinesfalls Ihren PIN, Nachnamen bzw. Geburtsdaten, da solche Informationen problemlos im Internet gefunden werden können. Ihr Passwort sollte regelmäßig geändert werden.
Aktivieren Sie die Sicherheitseinstellungen für Ihr WLAN

Im häuslichen Umfeld wird am häufigsten ein WLAN-Router benutzt, um ins Internet zu gelangen.
Die Sicherheitseinstellungen an diesem Router sind in der Regel zunächst deaktiviert. Damit besteht das Risiko, dass Unbefugte in Ihr Netzwerk einbrechen, Ihre Internetverbindungen übernehmen und auf Ihrem Gerät gespeicherte personenbezogene Daten stehlen.
Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen an diesem und anderen Geräten mit Internetzugang aktivieren, reduzieren Sie das Schadensrisiko für Ihre Daten oder Anlagen.
Schützen Sie Ihre Papierdokumente

Sichern Sie Ihre vertraulichen Dokumente und entsorgen Sie nicht benötigte Unterlagen mit einem Aktenvernichter. Teilen Sie uns unbedingt Änderungen Ihrer Kontaktdaten mit und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Auszüge auf etwaige verdächtige Transaktionen. Bei Verdacht auf eine Unregelmäßigkeit geben Sie uns bitte unverzüglich Bescheid.
Melden Sie verdächtige Aktivitäten an Fidelity

Wenn Sie glauben, dass die Sicherheit Ihres Fidelity-Kontos gefährdet ist oder ein solches Risiko besteht, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf.
Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzhinweise
- Cookie-Richtlinien
- Bericht über die Ausführungsqualität der FIL Fondsbank GmbH
- Abstimmungsverhalten der FIL Fondsbank GmbH
- Informationen zur Nachhaltigkeit der FIL Fondsbank GmbH
- Risikohinweise
- Anlegerinformationen und Fondspreise mit Ertrags- und Steuerdaten