Gute Argumente für Ihre Beratung, aktuelle Informationen zu den Fidelity Fonds und Einblicke in die Arbeit unserer Fondsmanager — mit den kostenlosen Fidelity Web-Seminaren bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
R3 Roemhelds Research Report Spezial
Dienstag, 19. Dezember 2023:
In einer Spezial-Ausgabe von Roemhelds Research Report zum Jahresende analysiert Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld das Marktgeschehen und nimmt eine Einordnung der Kapitalmärkte für das kommende Jahr vor.
Obwohl China immer noch vergleichsweise hohe Wachstumsraten aufweist, verläuft der Wirtschaftsaufschwung dort nicht so dynamisch wie von vielen erhofft.
Nach einem Jahr “Unterbrechung” führt der Technologiesektor dieses Jahr die Sektor-Rankings an. Die jüngsten Entwicklungen in Sachen Künstlicher Intelligenz haben zu einer Art Sonderkonjunktur für dieses Segment geführt.
Können ETFs einen Wissensvorsprung haben? Aus unserer Sicht können sie das. Normalerweise sind ETFs passive Finanzprodukte und folgen automatisch einem Standardindex. Fidelity ETFs funktionieren anders.
Straffe Geldpolitik bremst die Inflation, doch die Unternehmensrisiken steigen. Daher bleiben unsere Experten weiterhin bei einer defensiven Ausrichtung.
Der Gesundheitssektor boomt. Steigende Lebenserwartung, wachsende Weltbevölkerung und zunehmender Wohlstand sind nur einige der Wachstumstreiber für den Sektor.
Private credit markets have proven resilient against a backdrop of macroeconomic volatility. But this is not to say that the sector has been completely unaffected, nor that there won't be casualties ahead.
Fidelity Investment Team
Investment Team
-
06. Jul 2023