Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Zukunftsgerichtet anlegen
Zukunftsgerichtet anlegen
Philosophie Nachhaltiger Investmentansatz Verantwortungsbewusst handeln Nachhaltige Produkte FAQs
Produkte & Services
Fonds verschiedener Anbieter
Fonds von Fidelity
Depotlösungen
Fidelity Wealth Expert
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Web-Seminare für Privatanleger Web-Seminare für Professionelle Anleger
Newsroom
Wissen
Tipps & Strategien
Anlegen im Detail
Anlegen im Detail
Sparen Regelmäßig Sparen Wie funktioniert ein Sparplan Sparen mit VL FAQs Glossar
Fonds & Depots
Lebenssituationen
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Fidelity Answers China im Fokus
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung
Was bedeutet SEPA?
SEPA ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area, zu Deutsch einheitlicher Euro Zahlungsverkehrsraum. Dieser besteht aus insgesamt 32 Teilnehmern (neben den 27 EU-Staaten nehmen auch die drei Länder des übrigen europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie die Schweiz und Monaco an SEPA teil). Ziel von SEPA ist die Standardisierung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Überweisungen, Lastschriften) in Euro.*
Ein wesentliches Merkmal von SEPA ist die Verwendung der internationalen Bankkontonummer (IBAN) und der internationalen Bankleitzahl (BIC) anstelle der Kontonummer und der Bankleitzahl, zum Beispiel bei Überweisungen.
Innerhalb der SEPA werden europaweit standardisierte Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen angeboten. Dadurch können Unternehmen und Verbraucher bargeldlose Zahlungen auch über die Ländergrenzen hinweg so einfach und bequem tätigen wie in ihrem Heimatland. Hierfür hat das ECBS (European Committee for Banking Standards) die IBAN als neue europäische Kontonummer und den BIC als internationale Bankleitzahl eingeführt.
An welche Bankverbindung der FIL Fondsbank kann mein Arbeitgeber meine vermögenswirksamen Leistungen überweisen?
Zahlungen vermögenswirksamer Leistungen können an die folgende Bankverbindung übermittelt werden:
Kontoinhaber: FFB-Sonderkonto
IBAN: DE96 5002 1120 0000 2006 00
BIC: FFBKDEFFTHK
Bank: FIL Fondsbank GmbH
Hinweis für den Arbeitgeber: Purpose Code = CBFF
In welcher Währung kann ich SEPA-Zahlungen beauftragen?
SEPA-Zahlungen können ausschließlich in Euro abgewickelt werden. Für Zahlungen in anderen europäischen Währungen ist das SEPA-Verfahren nicht einsetzbar. Hier bedarf es einer Auslandsüberweisung.
Was bedeutet IBAN?
Die International Bank Account Number (IBAN) ist eine international standardisierte Nummer, die es ermöglicht, alle existierenden Konten innerhalb der Teilnehmerländer eindeutig zu identifizieren. Die Länge der IBAN variiert je nach Teilnehmerland und kann max. 34 Stellen umfassen.
In Deutschland hat die IBAN immer 22 Stellen und setzt sich zusammen aus:
- dem Länderkennzeichen (DE für Deutschland)
- einer zweistelligen Prüfziffer
- der bekannten achtstelligen Bankleitzahl
- der zehnstelligen Kontonummer
Was bedeutet BIC?
Der Business Identifier Code (BIC) dient der Identifizierung der Bank und besteht aus acht bis elf Zeichen.
- 4-stelliger Bank-Code
- 2-stelliger Ländercode
- 2-stellige Codierung des Ortes
- 3-stellige Kennzeichnung der Filiale (optional)
Der BIC der FIL Fondsbank lautet beispielsweise FFBKDEFFXXX.
Wo erfahre ich meine IBAN und meinen BIC?
IBAN und BIC können Sie bei der kontoführenden Bank erfragen. Oftmals finden sich die Angaben auch auf den gedruckten Kontoauszügen oder im Online-Banking-Auftritt.
IBAN und BIC des FFB Sonderkontos lauten wie folgt:
FIL Fondsbank GmbH
Kontonummer: 200 600
BLZ: 500 211 20
IBAN: DE96 5002 1120 0000 2006 00
BIC: FFBKDEFFTHK
FIL Fondsbank GmbH
Kontonummer: 83 83 83
BLZ: 500 211 00
IBAN: DE53 5002 1100 0000 8383 83
BIC: FFBKDEFF
Falls Sie zudem über ein FondsdepotPlus verfügen, finden Sie die dazugehörige IBAN und BIC auf Ihren Kontoauszügen.
Was ist ein SEPA-Lastschriftmandat?
Ein SEPA-Lastschriftmandat ist die rechtliche Legitimation für den Einzug von SEPA-Lastschriften und ersetzt das bisherige Lastschrift-Einzugsermächtigungsverfahren.*
Was ist eine Gläubiger-ID?
Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine kontounabhängige und eindeutige Kennzeichnung des Lastschriftgläubigers, ohne die keine Lastschrift durchgeführt werden darf. Diese Nummer wurde für das neue SEPA-Lastschriftverfahren eingeführt und ist ein verpflichtendes Merkmal im SEPA-Mandat.*
Die Gläubiger-ID der FIL Fondsbank lautet: DE57ZZZ00000130378
* Quelle: FAQ Deutsche Bundesbank
Ihre Frage war nicht dabei?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
06173 509-1923
Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr KontaktDer Wert von Anlagen und der daraus erzielte Ertrag kann fallen oder steigen, sodass Sie möglicherweise einen geringeren Betrag als den Anlagebetrag zurückerhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Richtwert für zukünftige Erträge. Anlageentscheidungen sollten auf Basis des aktuellen Verkaufsprospektes und der wesentlichen Anlegerinformationen getätigt werden, welche zusammen mit weiteren rechtlichen Dokumenten auf dieser Webseite erhältlich sind.
© FIL Limited 2021