Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

ETP monatlicher Flow-Bericht - September 2025

Neil Davies

Neil Davies - Head of ETF Product Strategy, Management & Capital Markets at Fidelity International

Das ETF-Team von Fidelity analysiert die aktuellen Kapitalflüsse im europäischen ETP-Markt und zeigt, wie Anleger ihre Investments gezielt über verschiedene Anlageklassen, Themen und Regionen hinweg ausrichten – immer mit Blick auf Markttrends und neue Chancen.

Das Wichtigste in Kürze

  • ETFs mit europäischem Domizil setzten ihren starken Lauf im September fort und verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar. Aktien-ETFs lagen mit außergewöhnlich hohen Zuflüssen von 38 Milliarden US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Fixed Income-ETFs mit 6 Milliarden US-Dollar.
  • Ende September erreichte der europäische ETF-Markt einen historischen Meilenstein: Das verwaltete Vermögen überschritt erstmals die Marke von 3 Billionen US-Dollar – und hat sich damit innerhalb von nur fünf Jahren verdreifacht.
  • Aktiv gemanagte ETFs setzten ihren positiven Trend fort und erzielten im September Rekordzuflüsse von 5,6 Milliarden US-Dollar – allein 4,9 Milliarden US-Dollar entfielen dabei auf aktiv gemanagte Aktien-ETFs.

Neuer Schwung nach der Sommerpause

  • ETFs mit europäischem Domizil verzeichneten auch im September erneut positive Zuflüsse. Mit Nettozuflüssen von 50 Milliarden US-Dollar wurde der höchste Monatswert des Jahres erreicht – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Sommerpause am ETF-Markt vorbei ist.
  • Ein Großteil der Zuflüsse im September entfiel mit rund 38 Milliarden US-Dollar bzw. etwa 60 % auf Aktien-ETFs. Damit setzten sie ihren positiven Trend in diesem Jahr fort und erzielten gleichzeitig einen Rekordmonat bei den Zuflüssen.
  • Die starken Zuflüsse in Aktien-ETFs wurden vor allem durch Allokationen in den US-Markt (rund 10,2 Milliarden US-Dollar) und in entwickelte Märkte insgesamt (rund 8,6 Milliarden US-Dollar) getragen. Anleger passten ihre Risikoeinschätzung an und werteten die Zinssignale der US-Notenbank als positives Zeichen für ein verstärktes Engagement in den USA.

Quelle: etfbook, 30. September 2025

Ein historischer Meilenstein für den europäischen ETF-Markt

  • Ende September überschritt der europäische ETF-Markt erstmals die Marke von 3 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen – ein bedeutender Meilenstein, der die anhaltend starke Nachfrage der Anleger unterstreicht.
  • Seit Anfang 2020 hat sich der Markt verdreifacht – von 1 Billion US-Dollar auf 3 Billionen US-Dollar – und verzeichnete insbesondere nach der COVID-Phase ein außergewöhnliches Wachstum, da Anleger ETFs zunehmend als bevorzugtes Instrument für ihre Asset-Allokation betrachten.
  • Getrieben durch innovative Strukturen und neue Produkte hat die steigende Marktnachfrage das Wachstum in den vergangenen Jahren zusätzlich beschleunigt. Eine weitere Ausweitung der institutionellen Nutzung dürfte das verwaltete Vermögen künftig noch weiter erhöhen.

Quelle: etfbook, 30. September 2025, in Billionen US-Dollar

Historische Zuflüsse lassen verwaltetes Vermögen wachsen

  • IIm Jahr 2025 verzeichneten in Europa domizilierte UCITS-ETFs starke Zuflüsse von über 264 Milliarden US-Dollar – nach rund 289 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Mit noch drei verbleibenden Monaten deuten die aktuellen Marktdynamiken auf ein Rekordjahr bei den Nettozuflüssen hin.
  • Bemerkenswert ist, dass europäische ETFs in den vergangenen zehn Jahren jedes Jahr Nettozuflüsse verzeichneten – selbst im schwierigen Marktjahr 2022. Dies unterstreicht die Position von ETFs als bevorzugtes Instrument für taktische wie auch langfristige Asset-Allokationen von Anlegern.

2025 könnte alle Rekorde brechen

Quelle: etfbook, 30. September 2025 in Mrd. US-Dollar

Aktive ETFs gewinnen weiter an Marktanteil

  • Obwohl passive Strategien nach wie vor den europäischen ETF-Markt dominieren und rund 97 % der insgesamt 3 Billionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen ausmachen, steigt der Anteil der Mittelzuflüsse in aktive ETFs seit einigen Jahren kontinuierlich.
  • Aktive ETFs in Europa kommen inzwischen auf ein verwaltetes Vermögen von über 83 Milliarden US-Dollar und verzeichneten im September rund 5,6 % der gesamten Nettozuflüsse in ETFs. Damit setzen sie ihren positiven Trend fort – unterstützt durch eine Rekordzahl an neu aufgelegten aktiven ETFs.
  • Besonders gefragt waren Aktienstrategien innerhalb der aktiven ETFs, die allein 4,9 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen auf sich zogen.

Quelle: etfbook, 30. September 2025

-

Innovative ETFs angetrieben durch Fidelity Research

ETFs die Trends vorgeben, statt ihnen zu folgen.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen

  • Der Wert der Anlagen kann durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Die ETFs können aufgrund ihrer Portfoliozusammensetzung oder ihrer Portfoliomanagementtechniken eine hohe Volatilität aufweisen.
  • Bei Regional ausgerichteten ETFs sind die Schwankungsrisiken höher als bei breit gestreuten ETFs.
  • Es gibt keine Garantie dafür, dass das Anlageziel eines indexnachbildenden Teilfonds (passiv verwaltet) erreicht wird. Die Wertentwicklung eines Teilfonds stimmt unter Umständen nicht mit der Wertentwicklung des Index überein, den er nachbildet. Dies kann unter anderem auf die verwendete Anlagestrategie, Gebühren, Aufwendungen und Steuern zurückzuführen sein.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Renditen.
  • Bei semitransparenten ETFs wird die vollständige Portfoliostruktur jeweils innerhalb von 30 Geschäftstagen nach Quartalsende veröffentlicht. Dies kann zusätzliche Risiken für Ihre Anlage mit sich bringen.

Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.

Fidelity International (FIL Limited) und Fidelity Investments (FMR LLC) sind voneinander unabhängige Unternehmen mit teilweise gemeinsamen Anteilseignern.

Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.

Fidelity UCITS ICAV ist in Irland gemäß dem Irish Collective Asset-management Vehicles Act 2015 registriert und wurde von der Central Bank of Ireland als OGAW zugelassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile getroffenen Vereinbarungen gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu kündigen. Diese Beendigung wird in Irland vorher bekannt gegeben.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Stand, soweit nicht anders angegeben, Oktober 2025. MK17198