Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Fachthemen im Fokus
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Technologiewerte - starkes Comeback oder kurzes Strohfeuer
Mit der Zinswende und steigender Inflation haben Technologieaktien deutlichen Gegenwind erfahren.
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Looking for winners in the AI arms race
ChatGPT is a watershed moment for the popular use of AI technology, but it will be as hard as ever piecing together the likely paths of development from here.
Asset Allocation März 2023
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Growth in the US: what lies ahead for bond investors?
A gloomy economic outlook is par for the course for fixed income investors, but admittedly we have turned more bearish than most on the US in recent months.
Still constructive on euro investment grade
Notwithstanding the very attractive valuations that exist, both in government and corporate bond markets, the inevitable continuation of Europe’s slowdown will create opportunities for the highest quality IG credits to perform.
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Digital Health & Metaverse - in die Trends von morgen investieren mit ETFs von Fidelity
Wir stehen vor einer Ära großer Veränderungen.
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Asset Allocation Februar 2023
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Leveraged loan market looks to inspire real change with amendment spree
Investors may pick up some extra yield on their loans and reassess the fundamental terms of their agreements.
R3 Roemhelds Research Report
R3 Roemhelds Research Report
Fidelity Funds - Global Dividend Fund: Video-Update zum vierten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im vierten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Global Technology Fund: Video-Update zum vierten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im vierten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund: Video-Update zum vierten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im vierten Quartal entwickelt?
Wie lief das Jahr 2022 - und was erwartet uns 2023?
Wir blicken auf ein herausforderndes Börsenjahr 2022 zurück. In den vergangenen Monaten haben Tobias Krause und Marius Kruse passende Investment-Ideen zur Marktlage vorgestellt.
R3 Roemhelds Research Report
Die Kapitalmärkte sind gut ins neue Jahr gestartet. Doch wie geht’s jetzt weiter?
Asset Allocation Januar 2023
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Ein weiterer Schritt – Der Start des EET V1.1
Bereits Juni diesen Jahres stellen wir Ihnen die ESG-Daten unserer nachhaltigen Fonds im European ESG Template (EET) zur Verfügung. Nun gibt es eine Neuerung zum 1. Dezember 2022: Das weiterentwickelte Format EET V1.1 wird veröffentlicht.
Private markets offer sustainable shelter from market shakiness
Private markets offer opportunities for those seeking relative stability and sustainable strategies.
As banks retreat, the mid-market taps direct lenders
Europe’s thousands of mid-market companies make up the backbone of the region’s economy. But as banks have retreated from lending to this space, private funds have expanded in their place to take advantage of the opportunity to diversify.
The value of embedding ESG in due diligence
By putting ESG at the heart of due diligence in private debt investing, lenders can focus on sustainable companies that will deliver better investor outcomes over time.
R3 Roemhelds Research Report Exklusiv
Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende. Doch die Nachwirkungen der Polykrise, also des komplexen Netzes aus vielen Krisen, werden auch das neue Anlagejahr prägen.
Private Debt Ausblick 2023: eine defensive Option für Investoren
Private Kreditmärkte könnten sich dank besonderer struktureller Merkmale und einer relativen Stärke als defensive Anlageoption erweisen. Vor allem, wenn sich die Volkswirtschaften im Westen auf eine Rezession einstellen.
Cash: Three reasons to hit refresh
Recession risk is rising which often leads investors to allocate more to cash
R3 Roemhelds Research Report
Im November haben die Börsen einen kräftigen Aufschwung hingelegt.
Asset Allocation Dezember 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Chart room: Leveraged loan market relatively resilient as downturn looms
The European senior secured loan market is more resiliently positioned heading into the expected upcoming recession than it was before the Global Financial Crisis.
Der Markt spielt Direct Lending derzeit in die Hände
Direct Lending läuft den Banken in einigen Segmenten den Rang ab: Das kann für Anleger die Chance auf interessante risikobereinigte Renditen eröffnen.
R3 Roemhelds Research Report
Die Rezession wird wohl kommen, aber möglicherweise nicht so dramatisch wie befürchtet.
Bonds are back in town
For over a decade, one of the main cards in investors' pack - solid and steadily yielding government bonds - has been off the table. That era has ended.
Stürmische Märkte - verlässliche Antwort
Zeitenwende an den globalen Aktienmärkten: Zinserhöhungen, Inflation und düstere Wachstumsaussichten bringen eine veränderte Großwetterlage.
R3 Roemhelds Research Report
Die Midterm-Wahlen in den USA halten die Märkte in Atem.
Asset Allocation November 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Structured credit: a bogeyman of the GFC could now play a different role
The structured credit market may have terrified investors during the Global Financial Crisis of 2008/9, but with a new recession looming it may now prove more resilient to market fluctuations than other asset classes.
ESG-Ratings: Ein Plädoyer für Vielfalt
Unterschiedliche ESG-Ratings liefern teils widersprüchliche Ergebnisse. Diese Divergenzen schaffen Herausforderungen, bringen aber auch klare Vorteile.
Fidelity Funds - Global Dividend Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Global Technology Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2022
Wie hat sich der Markt im dritten Quartal entwickelt?
The Investor's Guide to China podcast: Private Markets
So much of the investment conversation is dominated by companies that have already gone public. But it's not always just about listed companies.
Alles, außer gewöhnlich - Fidelity FAST Global Fund
Was bedeutet „contrarian Investing“
Asset Allocation Oktober 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Green or bust: The future of real estate
We will never hit our carbon net zero targets by 2050 with today’s buildings. They must change, and we have to change our investment approach alongside them.
Biologische Vielfalt schützen – neue Anlagechancen entdecken
Als Investor zum Artenschutz und zum Erhalt der Biodiversität beitragen: Moderne Anlagestrategien können Nachhaltigkeit und Ertragschancen verbinden
Ihr Ticket zu 5 x Zukunft - die neuen Fidelity Themen ETFs
Stefan Kuhn und Marius Kruse diskutieren die Themenauswahl und stellen Ihnen unsere Herangehensweise bei der Auswahl der Unternehmen für diese Trends vor.
Asset Allocation September 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Privatkredite: vom Dinosaurier zum dynamischen Finanzierungsmodell
Privatkredite („Private Debt“) ergänzen zusehends das Finanzierungsarsenal von Private-Equity-Firmen. In 2022 war der Markt in volatilen Phasen resilient.
Asset Allocation August 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Worauf es beim Aufbau eines Anleiheportfolios mit Klimazielen ankommt
Im Juni 2022 beantwortete Fidelity Fondsmanager und Anleihe-Experte Kris Atkinson die Frage, wie auf die Pariser Klimaziele abgestimmte Anleiheportfolios gestaltet sein sollten, um einen „Real World“ Impact zu erzielen.
PAI: Zentraler Aspekt nachhaltiger Beratung
Wer nachhaltig berät, stößt immer wieder auf den Begriff „PAI“ (Principal Adverse Impacts). Wo ist er definiert?
Fidelity Funds - Global Technology Fund: Video-Update zum ersten Halbjahr 2022
Märkte im Tiefflug: Wie hat sich der Fonds in den vergangenen Monaten entwickelt?
Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund: Video-Update zum ersten Halbjahr 2022
Rückblick auf das erste Halbjahr: Wie hat sich der Fonds geschlagen?
Fidelity Funds - Global Dividend Fund: Video-Update zum ersten Halbjahr 2022
Wie hat sich der Fonds im ersten Halbjahr entwickelt?
Running down coal mines beats selling them for real-world carbon impact
BHP Group’s decision to wind down its Mount Arthur coal mine rather than sell to a private buyer will shorten the mine’s operating lifespan and reduce overall expected carbon emissions.
Vom Investorenliebling zum Inflationsverlierer?
Technologiewerte hatten lange Rückenwind. Corona hat die Digitalisierung ganzer Branchen und Lebensbereiche beschleunigt und durch äußerst niedrige Zinsen ließ sich Wachstum leicht finanzieren.
Asset Allocation Juli 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
3 Gründermilliardäre, 10 CEOs – 1.000 Tech-Insights
Wo lassen sich die neuesten Trends aus der Technologiebranche am besten erkunden? Klar – vor Ort im kalifornischen Silicon Valley. Lesen Sie hier, welche Themen und Tipps Fondsmanager Hyun Ho Sohn nach seiner Reise im Gepäck hat.
Inflationsschock, Zinswende und die Rolle der Verbraucher
Die Zinsen und die Inflation steigen um die Wette – und nagen am Geldbeutel der Verbraucher. Daher überrascht es nicht, dass die Finanzen der privaten Haushalte die Debatten zum globalen Wachstum prägen. Doch was heißt das für Anleger?
Klimawende und Anleihen: Den schlafenden Riesen wecken
Der globale Anleihemarkt ist größer als sein Aktienpendant. Und doch nutzen Anleger seine Macht, den Klimawandel zu beeinflussen, noch zu wenig.
The sleeping giant - part 2
Bond markets are critical in the fight against climate change (part 2)
Private markets and the need for climate unicorns
Investors and fund managers in private assets must step up to help fund the transition to net zero.
Stagflation oder Rezession?!
Wo steuert die Wirtschaft hin? Tobias Krause und Marius Kruse sprechen im Web-Seminar über verschiedene mögliche Szenarien und stellen zwei Fonds vor.
The sleeping giant - part 1
Bond markets are critical in the fight against climate change (part 1)
Redefining the Standard for Climate Impact Investing in Real estate
At the Intersection of Performance and Purpose
Asset Allocation Juni 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Fidelity Finanztalk mit Sascha Lobo
Sascha Lobo hat eine klare Meinung, wie die Netz-Ökonomie der Zukunft aussieht – und wo die Gefahren liegen.
Fonds im Fokus - Nachhaltig investieren mit ETFs
Im Web-Seminar stellen Eva Roure und Marius Kruse die Nachhaltigkeits-ETFs von Fidelity vor, die aktiv auf den Erkenntnissen unserer Analysten und unseren eigenen Ratings aufbauen.
Die neuen ESG-Daten: Das EET-Template erklärt
Wir steigen in die „Feinheiten“ des EET (European ESG Template) ein, stellen die Pflichtfelder der Vorlage vor, besprechen optionale Felder und erläutern die Anforderungen nach der MiFID, IDD und SFDR.
Asset Allocation Mai 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
US-Aktien als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten?
Tobias Krause und Marius Kruse stellen im Web-Seminar den Fidelity Funds - America Fund vor.
Private debt does some heavy lifting in Twitter buyout
Elon Musk’s acquisition of Twitter is likely to be one of the most talked about leveraged buyouts of the year - if not the decade.
Bewährte Helfer bei Daten für die Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeitsbezogene Daten zu Fondsprodukten – durch bewährte Helfer im Hintergrund: FinDatEx und WM Daten.
Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 1: politische Maßnahmen
Wie glaubwürdig sind die politischen Zusagen auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt? Das hängt vom Fortschritt bei vier Säulen ab: CO2-Bepreisung, politisches Umfeld, politische Anreize und internationale Zusammenarbeit.
Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 2: So agieren die Unternehmen
Ohne die Beiträge der Wirtschaft wird es keine CO2-neutrale Welt geben. Doch wie glaubwürdig sind die Zusagen der Unternehmen? Die „Nagelprobe“ sind die Netto Null-Ziele, die Klimagovernance und der Kapitaleinsatz in der Übergangsphase.
Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 3: technologische Innovationen
Wunderwaffe oder zahnloser Tiger: Können bahnbrechende technologische Innovationen entscheidend zum Netto Null-Ziel beitragen? Das ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten – doch eine fundierte Analyse fördert spannende Antworten zutage.
US Investment Grade Credit in Focus
Amid a relentless sell-off in the US Treasury market year-to-date, little attention has been paid to the US IG corporate bond market and the numerous dynamics at play there.
ESG-Integration bei Private Market-Anlagen
Changing preferences, materiality and opportunities - reinforced by regulation - propelled ESG growth in public markets and are incentivising similar dynamics in private markets.
China as a new safe haven?
Looming stagflation and the second-order effects from the war in Ukraine have global investors searching for safe havens.
Wie geht es mit China weiter?
In unserem letzten Web-Seminar Ende März 2022 zum Makro- und Politikausblick für China wurden die geopolitische Lage Chinas vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine.
Remapping China risks
Amid rising investor uncertainty over China - including both foreseeable risks and surprises - we assess what’s changed and what hasn’t in the outlook for China’s markets and macro policy.
CIO podcast: The questions investors have on China, Ukraine, and Fed rates
Carsten Roemheld speaks to Fidelity International's Chief Investment Officer Andrew McCaffery about the questions facing investors on China and the war in Ukraine, and how markets have reacted to the Fed's rate hike.
Rendite mit Nachhaltigkeitsbonus
Nachhaltige Prinzipien und Rendite lassen sich kombinieren: zum Beispiel in Form von kostengünstigen Nachhaltigkeits-ETFs.
ESG-Regulierung im Vertrieb – wie geht es weiter?
Angesichts des Krieges in der Ukraine tritt das Thema ESG im Augenblick ein wenig in den Hintergrund.
Asset Allocation April 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
The smaller half of China's sky: Fidelity International China Gender Diversity Report
In Fidelity's first report on gender diversity in corporate China, we examine the status quo and offer suggestions on how firms and investors can do better.
Asset Allocation Calendar Week 13
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Asset Allocation Calendar Week 12
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
High near-term uncertainty keeps us cautious
Lockdowns in China and the risk of recession in Europe are adding to the list of uncertainties facing investors.
Update zum Kapitalmarkt und den Fidelity Fokus-Fonds
Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity, gibt ein kurzes Update zu den Kapitalmärkten und Tobias Krause, Produktstratege bei Fidelity, gibt einen Überblick über die Fidelity Fokus-Fonds.
Regime change is underway
The market sell off we have seen at the start of 2022 suggests that a regime change is underway.
Asset Allocation Januar 2022
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Disorderly transition remains likely, despite COP pledges
As the dust settles in the wake of COP26, it's becoming clear that, despite some progress in a number of areas, the outcome of the conference keeps a wide range of warming scenarios very much alive.
Virtuelle Konferenz: Was kommt 2022?
Klimawandel, Preissteigerungen, Lieferengpässe und die anhaltende Pandemie — die Aussichten für die nächsten Monate verheißen nichts Gutes. Wie wirken sich diese und andere Fragen auf die Kapitalmärkte des kommenden Jahres aus?
Asset Allocation December 2021
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
The REIT way to invest as private real estate evolves
The way we use buildings is changing. Markets have sometimes been slow to reflect these shifts. But publicly traded real estate investment trusts (REITs) show how private property funds may be set to evolve in response.
China equities may have hit ‘peak pessimism’
The Chinese equity market has struggled since the government carried out a number of reforms in several industries, but we might have reached ‘peak pessimism’ now.
Auf Kurs für eine nachhaltige Zukunft: Thematische ESG Fonds
Thematische Investments erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie bilden oft globale Megatrends ab und werden von vielfältigen, strukturellen Wachstumstreibern unterstützt.
Private Equity Fundamentals
Bei anhaltend negativen Realzinsen geht für Anleger die Suche nach Renditen weiter. Private Equity hat sich schon seit geraumer Zeit zu einem attraktiven Portfoliobaustein entwickelt, ist aber in Europa noch wenig etabliert.
Asset Allocation November 2021
Die Multi-Asset-Experten von Fidelity beleuchten die aktuelle Datenlage und erläutern die getroffenen Einschätzungen und die neueste Asset Allocation.
Wann ist ein Fonds nachhaltig? Neue Regeln der Aufsichtsbehörden
Die Sorge vor „Greenwashing“ wird von vielen Anlegern und ihren Beratern als eine der größten Herausforderungen gesehen. Wann ist ein Fonds wirklich nachhaltig?
Regulierung in China: Licht und Schatten
Die Technologiebranche in China sieht sich zunehmender Regulierung ausgesetzt. Anleger hat das verschreckt und China-Technologiewerte gegenüber ihren US-Pendants zurückfallen lassen. Doch langfristig könnte der chinesische Plan aufgehen.
Chancen und Risiken an Chinas Onshore-Anleihemarkt
Auch wenn Chinas Wachstum 2020 nachgelassen hat, so eröffnen sich am Anleihemarkt im Reich der Mitte dank ständiger Reformen doch weiterhin spannende Perspektiven.
Warum Anleihe-Ratings in China ganz anders funktionieren
Chinesische Anleihe-Ratings haben nur wenig Aussagekraft. Das könnte sich durch regulatorische Neuerungen künftig ändern. Doch der Wandel braucht Zeit. Was Anleger jetzt über die Ratings für Onshore-Anleihen wissen müssen.
Wie Klimapfade den Makro-Ausblick und die Vermögensallokation prägen werden
Wie der Verlauf der Klimakrise die Kapitalmarkt-Szenarien und Vermögensallokation prägen wird
How big a threat is the ‘brown discount’?
Reducing emissions in line with the Paris Agreement will require most existing buildings to be retrofitted to make them greener.
Multi-Asset
Unser Multi-Asset-Team erarbeitet gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Anlagelösung. Die Mitglieder des Investment Solutions Design Teams verfügen über große Erfahrung beim Erfassen der Kundenbedürfnisse.
Anleihen
Fidelity verfolgt einen aktiven, research-basierten Managementansatz bei Anleihen und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Unsere Anleihenlösungen decken das gesamte Risikospektrum ab.
Aktien
Mit fast 50 Jahren Erfahrung im Management von Aktienportfolios bieten wir institutionellen Kunden eine breite Palette von Anlagelösungen im gesamten Risiko-/Ertragsspektrum.
How Real Estate helps navigate the income challenge in a rapidly changing world
We are seeing significant structural changes in the way occupiers use their buildings and these changes are happening at pace.
How Real Estate helps navigate the income challenge in a rapidly changing world
We are seeing significant structural changes in the way occupiers use their buildings and these changes are happening at pace.
Offices are not dead, but they will need to evolve
Have white-collar workers become a species of pyjama-clad recluses? The British clothing retailer Primark certainly gave that impression in November when it reported a rise in nightwear and leisurewear sales since the start of the Covid-19 pandemic.
Junge Berufstätige wollen automatisch in Betriebsrente einzahlen
Altersvorsorge ja, drum kümmern, nein danke – so denken junge Leute über den späteren Ruhestand.
Fidelity International gewinnt Scope Investment Award 2020
Die renommierte Ratingagentur Scope hat Fidelity International auch dieses Jahr wieder als besten Universalanbieter ausgezeichnet.
Sustainable investing offers hope in a post-pandemic world
Welcome to our Sustainability Report 2020, in which we explore our engagements with investee companies over the year across multiple themes, as well as the continued expansion of our sustainable investment capabilities.
Das bringt die EU-Taxonomie für ESG-Investoren
Mit klaren Regeln will die EU den Markt für nachhaltige Geldanlagen transparenter machen und dem Greenwashing einen Riegel vorschieben. Dafür hat die EU-Kommission jetzt einen Kriterienkatalog für nachhaltige Finanzprodukte vorgestellt.
Chart room: Japanification and the rise of the widow maker trade
For bond investors, one trade that has always lost money has been the shorting of Japanese government bonds. This trade, unique in its consistency, developed its own name: ‘the widow maker’. Will other developed market government bonds follow suit?
China und ESG: Es geht voran
Nachhaltigkeit und China? Das passt durchaus zusammen, sagt Fidelity-Fondsmanagerin Jing Ning.
Was ist die Vorsorgelücke?
Wie viel haben Sie schon fürs Alter gespart?
Ergebnisse gefunden