Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund
Asiens Chancen nachhaltig nutzen
Zum Fondsprofil (PDF)Asien steht nicht nur im Alltag früher auf als wir: Die Region übernimmt auch in der Weltwirtschaft immer mehr eine Führungsrolle – beflügelt von jungen Bevölkerungen, wachsenden Mittelschichten und einer schnellen Digitalisierung. Doch wie können Anleger mit einem Kerninvestment an den Chancen teilhaben? Und zugleich Nachhaltigkeitsrisiken im Blick behalten?
Was interessiert Sie am meisten?
Nachhaltigkeit und Asien vereint in einem Portfolio
Der Fidelity Sustainable Asia Equity Fund investiert seit 1990 in aussichtsreiche asiatische Unternehmen (ohne Japan). Die Grundlage dafür sind eine tiefe Marktkenntnis und eine starke Präsenz in den asiatischen Kernmärkten. ESG-Aspekte spielen dabei in den letzten Jahren eine noch größere Rolle. Die Strategie findet Anklang: Der unabhängige Ratingagentur Morningstar etwa hat dem Fonds ein Gold-Rating verliehen.
Schwer angreifbare Marktführer
Typischerweise 50-70 Firmen mit starker Marktposition, stabilen Erträgen und geringen regulatorischen Risiken
Günstige Bewertungen
Unternehmen mit unterschätztem langfristigen Potenzial oder sich verbessernden wirtschaftlichen Kerndaten
Nachhaltige Ausrichtung
Firmen mit überdurchschnittlichem ESG-Profil oder erkennbarem Verbesserungspotenzial
Mehr Stadtbewohner
Das Wachstum der urbanen Bevölkerung in Asien ist beispiellos. Das birgt Herausforderungen für die Städte- und Infrastrukturplanung. Doch Städte schaffen unter anderem auch Wohlstand: Bis 2027 wird das Bruttoinlandsprodukt aller asiatischen Städte das von Europa und Nordamerika zusammen übertreffen.
1 Quelle: Visual Capitalist, 2021; Oxford Economics, Dezember 2018
Wertentwicklung checken

Klare ESG-Strategie und eigenes Nachhaltigkeitsrating
Seit 2021 gilt: Mindestens 70 % des Fondsvolumens fließen in Firmen mit einem Nachhaltigkeitsrating, das den Marktdurchschnitt erreicht oder übertrifft. Bis zu 30 % können in Unternehmen mit unterdurchschnittlichem Rating gehen, deren ESG-Orientierung unsere Analysten jedoch als stabil oder sich verbessernd einschätzen. Bei der Einstufung ziehen wir neben MSCI-Analysen auch unser eigenes, zukunftsgerichtetes Nachhaltigkeitsrating heran.
Mehr darüber lesenFonds-Management
Dhananjay Phadnis
Als Asienexperte ist Phadnis seit 2015 für das Portfolio verantwortlich.
Flora Wang
Wang bringt als Fondsmanagerin 11 Jahre Anlageerfahrung ein.
Fünf gute Gründe für den Fonds
Aktuelles
Ausblick 2. Quartal 2023: Krisengewitter mit Lichtblicken
Durch die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank ist Kapital teurer und kna…
China im Depot: Warum kein Weg daran vorbeiführt
Manche Anleger halten sich bewusst fern von Chinas Märkten. Dabei kommt ein C…
China: Der Stimmungsweltmeister
In keinem anderen Land ist die Stimmung bei den Unternehmen derzeit so gut wi…
Wichtige Informationen
Chancen
- Anleger können an der Entwicklung vielversprechender Firmen aufstrebender asiatischer Länder teilhaben.
- Der Fonds zielt auf eine gute Entwicklung, indem er nachhaltig wirtschaftende, gut geführte Firmen mit exzellenten Zukunftsaussichten bevorzugt.
- Das Wachstum Asiens wird durch junge Bevölkerungen und wachsende Mittelschichten geprägt.
- Die breite Streuung auf die verschiedenen Länder Asiens zielt darauf ab, zu einer möglichst guten Entwicklung beizutragen.
- Nachhaltig orientierte Anleger haben die Chance, von einem Fonds zu profitieren, für den wir schwerpunktmäßig Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Managementstandards bevorzugen. Für die Auswahl nutzen wir unsere hauseigenen Analysen.
Risiken
- Der Wert der Anteile des Aktienfonds kann schwanken und wird nicht garantiert.
- Der Fonds investiert auch in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können
- Der Fonds hält zum großen Teil Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.
- Der Fonds investiert auch in Finanzinstrumente wie etwa Derivate. Dies kann Verlustrisiken und Kursschwankungen erhöhen.
- Der Fonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale. Der Fokus auf Wertpapiere von Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmerkmale berücksichtigen, kann die Wertentwicklung positiv oder negativ beeinflussen, auch im Vergleich zu Anlagen, die einen solchen Fokus nicht aufweisen. Die Nachhaltigkeitsmerkmale von Wertpapieren können sich ändern.
Der vollständige Name des Fonds lautet Fidelity Funds – Sustainable Asia Equity Fund. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen, des letzten Geschäftsberichtes und – sofern nachfolgend veröffentlicht – des jüngsten Halbjahresberichtes getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufes. Sie erhalten diese Unterlagen in Deutschland kostenlos über FIL Investment Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt am Main oder www.fidelity.de. Die FIL Investment Services GmbH veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen, erteilt keine Anlageempfehlung/ Anlageberatung und nimmt keine Kundenklassifizierung vor. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine zuverlässigen Indikatoren für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Aufgrund von geringer Liquidität in vielen kleineren Märkten können Fonds, die in Schwellenländern anlegen, größerer Volatilität ausgesetzt und daher Verkaufsrechte in extremen Situationen begrenzt sein.
Fremdwährungsanlagen unterliegen Wechselkursschwankungen. Eventuell genannte Unternehmen dienen zu rein illustrativen Zwecken. Dies stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der jeweiligen Werte dar und die Unternehmen können ggf. nicht mehr zu den Fondsbestandteilen zählen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage.
Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main.
Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Stand, soweit nicht anders angegeben: Dezember 2022. MK14692