Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Themen im Fokus

Carsten Roemheld

China: Warum das Wirtschaftswachstum vom Immobilienmarkt abhängt

Chinas Immobilienmarkt gilt als Konjunkturmotor, steckt aber in einer tiefen Krise. Wie sich das Wachstum der Volksrepublik im Jahr 2024 entwickelt, hängt deshalb stark davon ab, ob die Regierung den Schlüsselsektor stabilisieren kann.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Dez 2023

Christof Quiring

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity International, zur Verschiebung des Generationenkapitals (Aktienrente)

Statements von Christof Quiring, Head of Workplace Investing bei Fidelity International, zur Verschiebung des Generationenkapitals (Aktienrente)

Christof Quiring

Christof Quiring Head of Workplace Investing Germany - 29. Nov 2023

Martin Dropkin

Asien: 2024 kommt neuer Schwung

Chinas Konjunkturabschwächung und der starke US-Dollar haben das Wachstum vieler Volkswirtschaften in Asien in den vergangenen Monaten ausgebremst. Doch 2024 dürfte sich die Wachstumsstory der Region fortsetzen.

Martin Dropkin

Martin Dropkin Head of Asian Fixed Income - 27. Nov 2023

Jenn-Hui Tan

Nachhaltigkeit 2024: Fokus auf Erhalt natürlicher Lebensräume und Regulierung

Weil die Folgen des Klimawandels und der Umweltzerstörung immer dringlicher zu stoppen sind, steigen für die Unternehmen die Komplexität und der politische Druck. Die Vermögensverwalter entwickeln ihre Nachhaltigkeitsansätze ebenfalls weiter.

Jenn-Hui Tan

Jenn-Hui Tan Global Head of Sustainable Investing - 27. Nov 2023

Fidelity

Ausblick 2024: Unser Szenario einer Bilanzrezession

Die Weltwirtschaft gerät in einen tiefen Abschwung. Die Ausfallraten steigen, Unternehmen und Haushalte kürzen Ihre Ausgaben. Die Inflation geht ebenfalls drastisch zurück, die Zentralbanken müssen die Zinsen massiv senken.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Nov 2023

Fidelity

Ausblick 2024: Unser Szenario einer weichen Landung

Die großen Volkswirtschaften wachsen zwar etwas weniger schnell, aber es kommt weder zu größeren Schocks noch zu Einbrüchen. Die Zinsen bleiben zunächst noch hoch, sinken dann aber im Zuge einer rückläufigen Inflation. Unser Szenario 2.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Nov 2023

Fidelity

Ausblick 2024: Unser Basisszenario - zyklische Rezession

Die Wirtschaft schrumpft erst moderat, wächst dann zum Jahresende 2024 wieder. Die Inflation bleibt zunächst hartnäckig, nähert sich dann aber dem Zielwert. So können die Notenbanken die Zinsen senken. Unser Basis-Szenario: die zyklische Rezession.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Nov 2023

Fidelity

Ausblick 2024: Unser Szenario "Keine Landung"

Das Wirtschaftswachstum in den USA trotzt dem Zinsanstieg und bleibt ungebrochen hoch, auch in Europa endet der Abschwung. Damit einher gehen eine dauerhaft erhöhte Inflation und weitere Zinsschritte.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Nov 2023

Salman Ahmed

So wird 2024: Ein Ausblick in vier Szenarien

Nach der stärksten Zins-Straffung seit Jahrzehnten wird das Wachstum der Industrieländer 2024 voraussichtlich stocken. Aber wie stark und wie lang? In 4 Szenarien skizzieren wir mögliche Verläufe und die Folgen für die Kapitalmärkte. Der Überblick.

Salman Ahmed

Salman Ahmed Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation - 27. Nov 2023

Carsten Roemheld

Investieren ohne Zukunft? Was die Krisenpermanenz mit uns macht.

Der Psychologe Stephan Grünewald beschreibt den Umgang der Menschen mit immer neuen Krisen – auch mit Blick auf Finanzen und Vorsorge.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Nov 2023

Carsten Roemheld

USA: Wie die hohe Staatsverschuldung den Wahlkampf prägen könnte

Die USA stecken in der Schuldenkrise, zugleich erzielt Präsident Joe Biden mit den jüngsten milliardenschweren Hilfspaketen sichtbare Erfolge für die Wirtschaft. Die Zukunftsfrage für das Land könnte lauten: Aufschwung oder Sparsamkeit?

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Nov 2023

Fidelity

November 2023: Raus aus der Defensive

Saisonale Effekte machen Risiko wieder attraktiver. Mittelfristig sind die Aussichten trübe. Nun ist die richtige Balance gefragt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 09. Nov 2023

Carsten Roemheld

Israels Wirtschaft und der Westen: Schlüsselbranche Hightech

Der Krieg trifft auch Israels Hightech-Industrie ins Mark. Die schnell wachsende Branche, die sich vor allem rund um Tel Aviv angesiedelt hat, ist eng mit der Weltwirtschaft verknüpft – auch deutsche Unternehmen sind aktiv.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Okt 2023

Carsten Roemheld

Nach dem Brexit: Die Briten schlittern in die Schuldenkrise

Seit dem Austritt aus der Europäischen Union häufen sich in Großbritannien die wirtschaftlichen und politischen Probleme. Das Land ist hoch verschuldet, die Konjunktur erlahmt, die soziale Schere öffnet sich immer weiter.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Okt 2023

Carsten Roemheld

Kapital statt Arbeit: Warum Lohn als Einkommensquelle an Bedeutung verliert

Arbeit trägt tendenziell immer weniger zum Haushaltseinkommen bei, Kapitaleinkünfte werden wichtiger. Wird das zur neuen sozialen Frage?

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Okt 2023

Fidelity

Oktober 2023: Risiken sorgsam abwägen

Unternehmensanleihen und Aktien bleiben untergewichtet. Bei Staatsanleihen gehen unsere Analyst:innen wieder in die Übergewichtung.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 11. Okt 2023

Fidelity

Krieg im Nahen Osten: Erste Analysen

Nach dem massiven Terrorangriff der Hamas schlägt Israel zurück. Die Lage ist unübersichtlich und könnte weiter eskalieren. An den Kapitalmärkten fiel die Reaktion bisher besonnen aus. Vor allem der Ölpreis steht unter Beobachtung.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 11. Okt 2023

Andrew McCaffery

Ausblick 4. Quartal 2023: Von der Resilienz in die Rezession

Die US-Wirtschaft bleibt bislang widerstandsfähig. Ein Einbruch droht, wenn die verzögerten Effekte der Zinserhöhungen bei Unternehmen voll durchschlagen. China ergreift Maßnahmen gegen den Konsumstreik, um sein Wachstumsziel zu erreichen.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 06. Okt 2023

Fidelity

Heizt der Ölpreis die Inflation erneut an?

Die Ölpreise zogen zuletzt um mehr als 20 % an. Gießen sie wieder Öl ins Feuer der Inflation? Auf was müssen sich Anlegende einstellen?

Fidelity

Fidelity Research team - 04. Okt 2023

Carsten Roemheld

America first: Wie US-Dominanz die Weltindizes verzerrt

US-Unternehmen dominieren viele breite Indizes wie den MSCI World. Statt ein Spiegelbild des globalen Aktienmarkts zu liefern, entsteht so ein Zerrbild. Das erschwert die Diversifikation.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 02. Okt 2023

Carsten Roemheld

Zukunft der Arbeit: Frisst die Digitalisierung unsere Jobs?

Roboter übernehmen immer mehr Alltagsarbeit, Daten gelten als wichtigster Rohstoff der Zukunft, künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Arbeitsmarktforscherin Melanie Arntz erklärt, was das für unsere Jobs und Sozialsysteme bedeutet.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Sep 2023

Fidelity

Japan - zurück auf dem Anlegerradar

Japanische Aktien fristen in den Portfolien der meisten Investoren ein eher stiefmütterliches Dasein.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 19. Sep 2023

Carsten Roemheld

BRICS Plus: Neues Bündnis nach alten Rezepten

Rund um Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika formiert sich ein neues Bündnis aufstrebender Staaten. Die Partner teilen rein wirtschaftliche Interessen, Politik bleibt außen vor. Das erinnert an eine Ära, die im Westen vergangen ist.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Sep 2023

Fidelity

September 2023: Hoffnung auf sanfte Landung dominiert

Angesichts der "Higher for longer"-Rhetorik der Zentralbanken sind unsere Fachleute für Staatsanleihen neutral gestimmt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 08. Sep 2023

Carsten Roemheld

So dreht der Arbeitsmarkt in den USA

Während der Pandemie kündigten viele Menschen in den USA ihre Jobs, Unternehmen suchten händeringend Personal. Nun kühlt der Arbeitsmarkt langsam ab. Die Unsicherheit vieler Arbeitnehmender könnte helfen, die Inflation zu bändigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Sep 2023

Carsten Roemheld

Wie Asiens Aufstieg die Welt gerechter macht

Während im Westen die Einkommensungleichheit wächst, schrumpft das Gefälle aus globaler Perspektive. Der Grund: Mit Asiens Aufstieg schließt sich weltweit die Schere zwischen Arm und Reich. Jedenfalls statistisch.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Aug 2023

Fidelity

August 2023 – Jetzt nicht vorschnell ins Risiko gehen

Defensive Anlagestrategien können angesichts des schwächelnden Wachstums und der hohen Kreditkosten weiter von Vorteil sein.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 08. Aug 2023

Carsten Roemheld

US-Dollar: Weltwährung unter Druck?

Immer mehr Länder möchten sich von der Abhängigkeit vom US-Dollar lösen. Seit Jahren mehren sich in der Finanzbranche Warnungen vor einer schleichenden De-Dollarisierung des Welthandels. Wie steht es um die globale Leitwährung?

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 07. Aug 2023

Carsten Roemheld

„Gierflation“: Nachhaltigkeitsprüfung für Preistreiber

Viele Unternehmen verzeichnen im inflationären Umfeld aktuell Rekordgewinne. Die Löhne der Arbeitnehmer profitieren dagegen nur geringfügig von den Margensteigerungen. Nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen sollten diese Diskrepanz nicht ignorieren.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Jul 2023

Carsten Roemheld

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat gerade erst begonnen

Die KI-Branche boomt und ist seit ChatGPT allgegenwärtig. Die Mathematikerin Gitta Kutyniok hält Künstliche Intelligenz in ihrer jetzigen Form allerdings für weniger intelligent, als es oft den Anschein hat. Im Podcast erklärt sie, wieso.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Jul 2023

Carsten Roemheld

König Bargeld: Warum Anleger ihr Vermögen wieder im Geldmarkt parken

Das Vermögen in Geldmarktfonds klettert auf ein Rekordhoch. Das bedeutet: Anleger halten ihr Geld gerade offenbar lieber zusammen, als es mit Risiko zu investieren. Dabei geht es auch darum, die Früchte des reifen Zinszyklus zu ernten.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 10. Jul 2023

Andrew McCaffery

Ausblick 3. Quartal 2023: Vorsicht vor dem Umschwung

Die Hoffnung auf eine sanfte Landung der Konjunktur ist verflogen. Die Rezession kommt, die Frage ist nur wann. Aktuell schwanken die Märkte Europas und der USA zwischen Resilienz und Fragilität, während sich in Asien weiterhin Lichtblicke auftun.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 06. Jul 2023

Fidelity International

Juli 2023 – Erholung in China und in den Schwellenländern setzt sich fort

Erholung in China und in den Schwellenländern setzt sich fort

Fidelity International

Fidelity International Global Macro & Asset Allocation Team - 06. Jul 2023

Carsten Roemheld

Japan: Renaissance in Fernost

Jahrelang litten Japans Märkte unter Deflation und stagnierender Wirtschaft. Investoren machten einen großen Bogen um die Region. Nun notiert der japanische Aktienindex plötzlich Höchststände. Zeit, einen Blick auf die Hintergründe zu werfen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 26. Jun 2023

Carsten Roemheld

Chinas Energiewende: Warum die Dekarbonisierung schneller läuft als geplant

Bis 2030 sollen Chinas Treibhausgasemissionen steigen und danach rapide abnehmen. Dieser Wendepunkt könnte jedoch bereits unmittelbar bevorstehen. Das liegt unter anderem am Boom grüner Branchen, den Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen befeuern

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Jun 2023

Carsten Roemheld

Fidelity Finanztalk mit Frank Sieren

Europas wirtschaftliche Zukunft ist eng mit Chinas Wachstumsstory verstrickt. Ein Bruch mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt könnte daher die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas gefährden.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Jun 2023

Carsten Roemheld

Riskiert Europa durch Klimaschutz seine Industrie?

Die EU positioniert sich als Vorreiterin beim Klimaschutz, die Industrie stöhnt über hohe Kosten und Verbote. Steht unser Wohlstand auf dem Spiel? Janek Steitz von der Denkfabrik „Dezernat Zukunft“ hält den Strukturwandel für machbar.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 12. Jun 2023

Andreas Telschow

Juni 2023 – Durchwachsene Aussichten

Später im Jahr wird es voraussichtlich bessere Gelegenheiten für den Einstieg in den Aktienmarkt geben.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Jun 2023

Carsten Roemheld

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezession. Doch bisher wächst die Wirtschaft hier wie dort. So könnte die Abkühlung dieses Mal still und heimlich stattfinden – aus mehreren Gründen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Mai 2023

Fidelity

Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologischen Vielfalt beheben

Wie kann man etwas so Kompliziertes wie die biologische Vielfalt messen? Wir die Analyse von Tonaufnahmen Investoren und Unternehmen bald dabei helfen könnte, die Risiken für die biologische Vielfalt besser einzuschätzen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 22. Mai 2023

Carsten Roemheld

KI und die neue Technologie-Ära: Aufbruch nach dem Einbruch

Im vergangenen Jahr stürzten Technologie-Werte ab, und die jüngste Pleite der Silicon Valley Bank dürfte die Finanzierung von Start-ups erschweren. Zugleich beflügelt der Aufstieg der künstlichen Intelligenz Anlegerfantasien.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 15. Mai 2023

Andreas Telschow

Mai 2023 – Inflation und Rezessions-Sorgen dominieren weiterhin

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 10. Mai 2023

Carsten Roemheld

Die Rentenfrage: Warum Bildung ein Schlüssel für gesundes Altern ist

Wenn Bevölkerungen altern, werden träge politische Entscheidungsprozesse zum Problem, sagt die Wiener Bevölkerungsökonomin Alexia Fürnkranz-Prskawetz. Sie plädiert für flexiblere Rentensysteme und Investitionen in Bildung.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 08. Mai 2023

ESG-Investments: langfristiger Wandel statt kurzfristigem Fokus

Warum Anleger bei ESG-Investments über kurzfristige Faktoren hinausblicken sollten: ein Plädoyer für langfristiges Denken

Daniel Swift Portfolio Manager - 08. Mai 2023

Carsten Roemheld

Warum Dividenden wieder im Trend sind

Dividenden sind beliebt, weil sie in unsicheren Märkten zu einem stabilen Anlageerfolg beitragen können. Doch was passiert mit den Gewinnausschüttungen in einer Rezession? Es lohnt sich, Dividendenstrategien genauer zu betrachten.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Mai 2023

Carsten Roemheld

Demografischer Wandel: Welche Chancen eine alternde Gesellschaft bietet

In Deutschland steigt die Lebenserwartung, die Geburtenrate sinkt. Viele Menschen fürchten, dass auf Dauer Wohlstand und Innovationskraft schwinden. Doch der demografische Wandel bietet auch Chancen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Apr 2023

Unternehmensanleihen: mit System zur Nachhaltigkeit

Die hohe Inflation hat die Ära des billigen Geldes abrupt beendet – nach fast anderthalb Jahrzehnten niedriger und sogar negativer Zinsen.

Stacie Mitchinson Investment Director - 05. Apr 2023

Andreas Telschow

April 2023 – Das Bankenbeben mahnt zur Vorsicht

Der jüngste Bankenstress befeuert die Rezessionsgefahr in den Industrienationen.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 05. Apr 2023

Carsten Roemheld

China im Depot: Warum kein Weg daran vorbeiführt

Manche Anleger halten sich bewusst fern von Chinas Märkten. Dabei kommt ein China-Engagement oft auch ohne Direktinvestments zustande.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 03. Apr 2023

Carsten Roemheld

Die Rolle der Zentralbanken: Mehr als Schutz vor Inflation

Zentralbanken müssen glaubwürdig sein, um erfolgreich zu sein, sagt der langjährige Wirtschaftsweise Volker Wieland im Podcast. Warum Vertrauen im Kampf gegen Inflation zählt. Welche Risiken die Bankenkrise birgt. Wie Notenbanken künftig handeln.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 03. Apr 2023

Carsten Roemheld

Aktueller Kurzbericht - Bankenkrise im Fokus

Aktueller Kurzbericht - Bankenkrise im Fokus

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Mär 2023

Carsten Roemheld

Woke Capitalism? Über die kontroverse Nachhaltigkeitsdebatte in den USA

Der Kulturkampf in den USA hat die Finanzbranche erreicht. Republikanische Politiker wollen Investments nach sozialen und ökologischen Kriterien verbieten. Dabei geht der ideologische Streit an der Sache vorbei.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Mär 2023

Tim Breitbach

ETFs bei Fidelity: ein Blick hinter die Kulissen

Günstig, einfach, transparent: Die Vorteile von ETFs sind bekannt – doch unsere ETFs mit aktiver Komponente gehen einen Schritt weiter. Das sollten Anleger dazu wissen.

Tim Breitbach

Tim Breitbach ETF Vertrieb - 14. Mär 2023

Carsten Roemheld

Der Volcker-Moment: Notenbanken am Scheideweg

Der Kampf der Notenbanken gegen die Inflation zeigt Wirkung, sodass viele Anleger auf ein Ende der Zinserhöhungen hoffen, um eine tiefe Rezession zu vermeiden. Doch die Geschichte zeigt: Ein Zinsschock könnte langfristig die bessere Lösung sein.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 06. Mär 2023

Andreas Telschow

März 2023 – Positive Überraschungen mit Fragezeichen

Trotz der verbesserten Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Mär 2023

Andreas Telschow

Was Sie jetzt tun können, um Ihre Anlageziele zu erreichen

Was Sie jetzt tun können, um Ihre Anlageziele zu erreichen

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 02. Mär 2023

Carsten Roemheld

Unternehmen: Zwischen Krisenmodus und Investitionen

Die Stimmung in Unternehmen ist besser als die Lage, berichten unsere Analysten. Doch Vorsicht: Noch ist der Aufschwung nicht da – und Unternehmen könnten ziellos durch die Krise steuern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Feb 2023

Fidelity

Biodiversität: Der blinde Fleck der Nachhaltigkeit

Die Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsthemen wird bei Unternehmen weltweit zur Selbstverständlichkeit. Die aktuelle Analysten-Umfrage zeigt aber auch: Im Fokus steht die Dekarbonisierung. Das Thema Biodiversität fristet ein Schattendasein.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 15. Feb 2023

Fidelity

China: Der Stimmungsweltmeister

In keinem anderen Land ist die Stimmung bei den Unternehmen derzeit so gut wie in China. Sie erwarten steigende Gewinne und sinkende Kosten.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 15. Feb 2023

Fidelity

Analysten-Umfrage 2023: Neustart der Weltkonjunktur

Die Stimmung in Unternehmen ist inzwischen deutlich besser als die Lage, berichten unsere Analysten. Trotz hoher Inflation und fortdauerndem Krieg erwartet die Mehrheit, dass sich die Konjunktur im Jahresverlauf aufhellt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 15. Feb 2023

Andreas Telschow

Februar 2023 – Schwellenländer als Hoffnungsträger

In den Industrieländern schwächelt das Wachstum, unsere Analysten gewichten US-Aktien unter.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 13. Feb 2023

Carsten Roemheld

Dominanz des Dollars: Warum der Höhenflug enden könnte

Die Stärke des US-Dollars hatte der globalen Wirtschaft zuletzt zugesetzt. Nachdem die US-Notenbank bei der Zinspolitik auf die Bremse tritt, könnte der Dollar-Rally nun aber die Puste ausgehen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 06. Feb 2023

Carsten Roemheld

Cyberattacken: Wie gefährdet ist unsere Infrastruktur?

Unsere kritische Infrastruktur ist kaum geschützt, sagt Cybersicherheitsexperte Manuel Atug im Podcast. Er erklärt, wie Hackerangriffe ablaufen. Warum Staaten viele Schwachstellen selbst geschaffen haben. Und wieso Gegenangriffe keine gute Idee sind.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 31. Jan 2023

Fidelity

Wachstumsmarkt Cloud-Computing

Cloud-Computing entwickelt sich zur elementaren Grundlage vieler digitaler Anwendungen. Die Technologie verspricht Unternehmen Kostensenkungen, Flexibilität, Sicherheit und mehr Nachhaltigkeit – und Anlegern interessante Investments.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 24. Jan 2023

Carsten Roemheld

China: Neues Wachstum statt „Null Covid“?

China hat mit seinem abrupten Ende der Null-Covid-Politik die Zeichen wieder auf Wachstum gestellt. Das eröffnet Investoren die lang ersehnte Perspektive auf stabilere Zeiten.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Jan 2023

Andreas Telschow

Wie Sie typische Investmentfehler vermeiden können

"Behavioral Finance" erklärt, wie sich unbewusste Verhaltensmuster auf unsere Anlageentscheidungen auswirken.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 16. Jan 2023

Andreas Telschow

Heute Science Fiction, morgen Rendite für Ihr Portfolio

Digitale Gesundheit oder das Metaverse: In die großen Trends lässt sich schon heute mit Themen-ETFs investieren.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 13. Jan 2023

Fidelity

Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien

Der Markt für erneuerbare Energien entwickelt sich weltweit außerordentlich dynamisch, auch infolge des Ukraine-Krieges und der steigenden Energiepreise. Geldanlagen in Erneuerbare bieten risikobewussten Investoren attraktive Renditechancen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 12. Jan 2023

Andreas Telschow

Grüne Energien für schwarze Zahlen

Die Energiewende hat Auswirkungen auf Investitionen. Wenn Unternehmer und Verbraucher sich hin zu erneuerbaren Energien bewegen, profitieren auch Anleger.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 12. Jan 2023

Andreas Telschow

Jenseits von China

Indien, Vietnam oder Indonesien? Wer einer Anlage in China kritisch gegenübersteht, kann auch in anderen Regionen erfolgreich Geld anlegen.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 12. Jan 2023

Fidelity

Die Zukunft der Mobilität

Der Verkehrssektor bietet Anlegern einen Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Es geht um neue Mobilitätskonzepte, autonomes Fahren, Digitalisierung und die fortschreitende Elektrifizierung.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 11. Jan 2023

Andreas Telschow

Januar 2023 – der US-Aktienmarkt verliert an Attraktivität

Die Aktienmärkte schwächeln weiterhin, das Vereinigte Königreich bietet attraktivere Aussichten als die USA.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 09. Jan 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Carsten Roemheld

Übermut tut selten gut: Warum die Jahresendrally Risiken birgt

Vorm Jahresende ging es an den US-Börsen noch mal steil bergauf, auch der DAX hat sich erholt. Gleichwohl sollten Anleger vorsichtig bleiben. Von einer Trendwende sind die Märkte weit entfernt.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Dez 2022

Carsten Roemheld

Handelspartner oder Systemgegner: Wie weiter mit China?

Scheitern der Null-Covid Politik, Konfliktgefahr in Taiwan, Machtstreben im Welthandel: Aus China kommen aktuell viele herausfordernde Nachrichten. Max Zenglein, Chefvolkswirt des Mercator Institute for China Studies im Gespräch mit Carsten Roemheld.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Dez 2022

Martin Dropkin

Asien: Wo auch 2023 Wachstum zu finden ist

Die Inflation und der starke US-Dollar haben Asien-Anleger zuletzt verunsichert. Wie es derzeit um die Märkte der Region steht. Was das Jahr 2023 verspricht. Und welche Risiken bleiben.

Martin Dropkin

Martin Dropkin Head of Asian Fixed Income - 08. Dez 2022

Andrew McCaffery

Das große Zinsrätsel: Was tun die Notenbanken?

Um die Inflation in den Griff zu bekommen, werden die Notenbanken auch im Jahr 2023 nicht von ihrer restriktiven Geldpolitik ablassen. Das verlangt Fingerspitzengefühl. Eine verfehlte Notenbankpolitik hätte gravierende Folgen.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 08. Dez 2022

Henk-Jan Rikkerink

Das Ende der Globalisierung: Wiedervorlage 2023

Das kommende Jahr wird erneut im Zeichen der Deglobalisierung stehen. Unternehmen in West und Ost gestalten ihre Lieferketten neu. Der globale Handel schrumpft. Rund um die Zentren USA und China entstehen neue konkurrierende Handelsblöcke.

Henk-Jan Rikkerink

Henk-Jan Rikkerink Global Head of Solutions and Multi Asset - 08. Dez 2022

Fidelity

Rezession 2023: Schwäche statt Krise?

Die Rezession kommt, das ist in Europa so gut wie sicher, in den USA sehr wahrscheinlich. Doch spricht vieles dafür, dass sie eher als zyklische Wachstumsschwäche auftritt denn als lange Krise. Was das für Aktien und Anleihen weltweit bedeutet.

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Dez 2022

Andrew McCaffery

Die Themen des Jahres 2023: Krisen, Dollar, Chinas Weg

Das Jahr 2023 wird im Zeichen von Inflation und Rezession stehen. Darüber hinaus gilt unser Augenmerk drei großen Fragen: Wie navigieren die Staaten durch die Krisen? Was macht der US-Dollar? Und wie geht es in China weiter?

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 08. Dez 2022

Neil Cable

Immobilienmarkt: Die Chance der Neubewertung

Das Jahr 2023 hält für Investoren am Immobilienmarkt viele Herausforderungen bereit. Doch es gibt auch Chancen auf höhere Renditen und langfristigen Vermögensaufbau – nicht zuletzt aus dem Nachhaltigkeitstrend.

Neil Cable

Neil Cable Head of European Real Estate - 08. Dez 2022

Andreas Telschow

Dezember 2022 – Die Inflation könnte ihren Höhepunkt erreicht haben

Der Höhepunkt der Inflation könnte bereits überschritten sein. Die attraktivsten Aktienmärkte sind derzeit USA und Schwellenländer.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Dez 2022

Fidelity

Wachstumsmarkt Metaverse

Im Metaverse sollen virtuelle und reale Welt verschmelzen. Tech-Konzerne investieren Milliarden US-Dollar, Anleger bekommen Chancen in einem disruptiven Megamarkt mit gigantischem Entwicklungspotenzial. Wenn sich das Paralleluniversum durchsetzt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 23. Nov 2022

Carsten Roemheld

Knapper Schmierstoff: Warum das Öl teuer bleibt

Viele Marktteilnehmer rechnen auf Dauer mit sinkender Nachfrage und damit sinkenden Preisen beim Erdöl. Doch dazu dürfte es so schnell nicht kommen. Denn die Kapazitäten sind knapp und Alternativen rar.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Nov 2022

Fidelity

ETFs: auf dem Weg zum passenden Index

ETFs folgen Indizes. Doch was sind das eigentlich für Indizes? Wie sind sie aufgebaut, welche Arten gibt es? Und vor allem: Welche Rolle spielen sie für den Anlageerfolg? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige für Anleger.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 18. Nov 2022

Carsten Roemheld

Wie Staatsschulden gegen die Krise helfen

Die Preise steigen, die Wirtschaft schrumpft – und die Regierung diskutiert die Schuldenbremse. Ökonom Dirk Ehnts, Vertreter der in den USA populären Modern Monetary Theorie, hält dagegen. Staatsschulden sind für ihn kein Problem, sondern die Lösung.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 11. Nov 2022

Fidelity

Wachstumsmarkt Digitale Gesundheit

Der technische Fortschritt revolutioniert in den kommenden Jahren den Gesundheitsmarkt und die Medizintechnik. Das hohe Innovationstempo macht das Thema auch für Anleger interessant.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 03. Nov 2022

Carsten Roemheld

Welternährung in der Krise: So ungerecht wie klimaschädlich

Unsere Nahrungsmittelversorgung befördert den Hunger und schädigt die Umwelt, sagt Medizinerin Dr. Lisa Pörtner von der Charité Berlin. Als Mitinitiatorin eines politischen Appells weltweit spricht über die Klimakrise als medizinischen Notfall.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Okt 2022

Andrew McCaffery

Ausblick auf das 4. Quartal 2022 – Aufbruch ins Ungewisse

In Europa und den USA ist eine Rezession kaum noch abzuwenden. Bis die Inflation im Griff ist, treiben die Notenbanken ihren Straffungskurs konsequent voran.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 11. Okt 2022

Fidelity

Themen-ETFs: Investieren in die Trends der Zukunft

Neue Themen-ETFs von Fidelity ermöglichen Anlegern Investments in Unternehmen, deren Geschäftsmodelle von entscheidenden Trends und Entwicklungen profitieren.

Fidelity

Fidelity Experten-Gastbeitrag - 19. Sep 2022

Carsten Roemheld

Transatlantische Zeitenwende: Wohin steuern die USA?

Ukraine-Krieg und Taiwan-Konflikt fordern die USA außenpolitisch, doch im Innern ist das Land zerrissen. Thomas Kleine-Brockhoff, Leiter des Berliner Büros beim US-Thinktank German Marshall Fund, beschreibt eine Supermacht in der politischen Krise.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Aug 2022

Carsten Roemheld

Deglobalisierung: Warum der Trend sich beschleunigt

Pandemie und Ukraine-Krieg haben offenbart, wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Seitdem verstärken viele Staaten ihre Bemühungen, globale Abhängigkeiten zu reduzieren. Doch die Deglobalisierung ist schon viel länger im Gange.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 22. Aug 2022

Fidelity

Stabile Erträge auch in Krisen: Das leisten Dividenden ETFs

In schwankungsreichen Zeiten stabilisieren Dividendenerträge das Depot. ETFS bieten einen kostengünstigen Einstieg in die ertragsorientierte Anlagestrategie.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 12. Aug 2022

Fidelity

Aktive ETFs: Kostengünstig am Kapitalmarkt investieren

Aktive ETFs vereinen das Beste aus zwei Welten. Die börsengehandelten Fonds punkten mit hohen Ertragschancen zum niedrigen Preis.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 10. Aug 2022

Carsten Roemheld

Politisierung der Märkte: Wenn Wirtschaft zur Waffe wird

Die Wirtschaft ist immer häufiger Schauplatz politischer Auseinandersetzungen und Instrument globaler Machtpolitik. Unternehmen sollten sich genau überlegen, wo und mit wem sie künftig Handel treiben.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 08. Aug 2022

Fidelity

Neue ETFs-Generation: aktiv zu weniger Risiko?

Auf Regen folgt Sonnenschein: Mit diesem Gedanken tröstet sich mancher Anleger, wenn es an der Börse abwärts geht. Kann die neue Generation „aktiver ETFs“ die Sorgenfalten in Krisenzeiten glätten? Und den Aufschwung dann voll mitnehmen?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 01. Aug 2022

Carsten Roemheld

Wie Big Tech den fairen Wettbewerb gefährdet

Tech-Konzerne wie Amazon, Google und Meta nutzen gewaltige Plattformen, um in immer neue Branchen zu expandieren. Ihre Marktmacht bedroht den fairen Wettbewerb. Durch strengere Regulierung will die Politik Monopolen den Riegel vorschieben.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 25. Jul 2022

Carsten Roemheld

Wie Russland den Sanktionen trotzt

Während der Westen versucht, Russland mit Sanktionen in die Knie zu zwingen, präsentiert sich der Staat in überraschend robuster wirtschaftlicher Verfassung. Der Grund: Russland hat vorgesorgt, bevor es in den Krieg gezogen ist.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 27. Jun 2022

Carsten Roemheld

Olivgrüne Investments: Klimaschutz für Freiheit und Sicherheit

Wegen des Ukraine-Kriegs will Europa die Energieabhängigkeit von Russland reduzieren. Dadurch wird Sicherheitspolitik zum zusätzlichen Treiber der Energiewende. Und Grünes Investment wird olivgrün.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 13. Jun 2022

Carsten Roemheld

Europas Rolle in der neuen Geoökonomie

Die EU und nicht zuletzt Deutschland müssen ihre langfristige Positionierung im Welthandel überdenken. Denn Supermächte wie China oder auch Russland nutzen ihre geoökonomische Position in politischen Konflikten immer stärker aus.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 13. Jun 2022

Carsten Roemheld

Denken in Szenarien: Über Prognosen in Zeiten der Unsicherheit

Unsichere Zeiten erschweren die Arbeit von Marktanalysten. Zeit für einen Strategiewechsel: Statt auf ein einziges Zukunftsszenario zu setzen, sollten Alternativen durchgespielt werden.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Mai 2022

Fidelity

Wie aus Herausforderungen Chancen entstehen

Die Corona-Pandemie hat insbesondere Frauen hart getroffen. Millionen erlebten finanzielle Einbußen, die ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Fidelity

Fidelity Research team - 25. Mai 2022

Fidelity

Fonds im Fokus - Nachhaltig investieren mit ETFs

Im Web-Seminar stellen Eva Roure und Marius Kruse die Nachhaltigkeits-ETFs von Fidelity vor, die aktiv auf den Erkenntnissen unserer Analysten und unseren eigenen Ratings aufbauen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 18. Mai 2022

Fidelity

Die neuen ESG-Daten: Das EET-Template erklärt

Wir steigen in die „Feinheiten“ des EET (European ESG Template) ein, stellen die Pflichtfelder der Vorlage vor, besprechen optionale Felder und erläutern die Anforderungen nach der MiFID, IDD und SFDR.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 17. Mai 2022

Tappe & Telschow

Mai 2022 – USA widerstandsfähiger als Europa

Angesichts des weiter wütenden Kriegs und der drohenden Stagflation ist defensives Anlegen angeraten.

Tappe & Telschow

Tappe & Telschow Marktbericht - 11. Mai 2022

Carsten Roemheld

Sicherheit vor Klimaschutz: Was der politische Umschwung für die Energiewende bedeutet

Der Ukraine-Krieg hat Sicherheitspolitik in den Fokus der EU-Staaten gerückt. Klimaschutz liegt nun noch stärker in den Händen von Unternehmen und Investoren.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 02. Mai 2022

Fidelity Investment Team

„Netto Null“ bis 2050 – ein unrealistischer Traum?

Anleger sollten nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Welt bis 2050 CO2-neutral sein wird. Eine umfassende Auswertung der weltweiten Klimaverpflichtungen zeigt: Ein „ungeordneter Übergang“ ist am wahrscheinlichsten.

Fidelity Investment Team

Fidelity Investment Team Investment Team - 26. Apr 2022

Carsten Roemheld

China und Taiwan - ist die Ukraine eine Blaupause für den nächsten großen Konflikt?

Chinas Staatsführung bleibt trotz des Kriegs gegen die Ukraine an der Seite Russlands. Im Kapitalmarkt-Podcast erklärt China-Experte Sebastian Heilmann unter anderem, warum die beiden autokratischen Regime so gut zusammenpassen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Apr 2022

Carsten Roemheld

Der Ölpreisschock: Was wir aus den 1970er Jahren (nicht) lernen können

Der Krieg in der Ukraine treibt die Ölpreise in die Höhe. Der kriegsbedingte Preisschock erinnert an die folgenschwere Ölpreiskrise aus dem Jahr 1973. Auch wenn sich ein Vergleich mit damals aufdrängt, muss sich Geschichte nicht wiederholen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Apr 2022

Carsten Roemheld

Dominoeffekt: Wie Sanktionen die globalisierte Wirtschaft treffen

Krieg und Sanktionen beschädigen nachhaltig Lieferketten und die Güterversorgung. Sie legen die wirtschaftliche Abhängigkeit zwischen West und Ost offen – und könnten die Globalisierung nachhaltig beschädigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Apr 2022

Carsten Roemheld

Fidelity Finanztalk mit Marina Weisband

Marina Weisband, deutsch-ukrainische Grünen-Politikerin und Publizistin, gibt im Gespräch ihre Einschätzung zum Krieg in der Ukraine und zu den Auswirkungen auf die Schwerpunkte der zukünftigen Politik.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Apr 2022

Carsten Roemheld

IT-Sanktionen gegen Russland: Wie sie wirken

Die USA haben den Export von Halbleitern nach Russland verboten. Das wirft das Land technologisch um Jahrzehnte zurück, sagt Alena Epifanova, Expertin für Internet- und Technologiepolitik. Zugleich kämpft der Staat um die Souveränität im Internet.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 25. Mär 2022

Carsten Roemheld

Rezession, Inflation, Stagflation: Warum klare Sprache jetzt besonders wichtig ist

In Gesprächen um die Auswirkungen des Krieges auf die Weltwirtschaft geraten die Begriffe manchmal durcheinander. Dabei kann klare Sprache helfen, die unklare Lage zu ordnen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Mär 2022

Andrew McCaffery

Verschiebung der Weltordnung: Wie Chinas geopolitischer Einfluss wächst

Erste Reihe: Chinas Platz in der neuen Weltordnung

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 17. Mär 2022

Carsten Roemheld

Krieg in der Ukraine - was bedeutet er für Politik und Anleger?

Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg überschlagen sich. Die humanitäre Tragödie spitzt sich weiter zu. Die Auswirkungen und Zusammenhänge sind komplex. Die Ungewissheit über die Weiterentwicklung prägt unseren Alltag.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Mär 2022

Carsten Roemheld

Wieso mit der Stagflation ein politischer Irrtum droht

Hohe Inflation bei konjunkturellem Stillstand — dieses Schreckensszenario hat der Krieg in der Ukraine noch wahrscheinlicher gemacht. Damit steigt das Risiko geldpolitischer Fehlentscheidungen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 09. Mär 2022

Andrew McCaffery

Mit Russlands Einmarsch in die Ukraine wächst das Risiko der Stagflation

Zentralbanken geraten tiefer ins Dilemma: Der Inflationsdruck steigt, die Konjunktur schwächt sich ab. Ein Kommentar von Fidelity CIO Andrew McCaffery

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 25. Feb 2022

Carsten Roemheld

Wie funktioniert Inflation?

Die Inflation ist zuletzt stark gestiegen und so hoch wie seit dreißig Jahren nicht mehr. Energiekrise, Pandemie und der Krieg in der Ukraine lassen die Preise stark steigen. Wie sollen und wie können Staaten und Zentralbanken reagieren?

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Feb 2022

Carsten Roemheld

Geldpolitische Kehrtwende: Auf einmal reden alle von der Straffung

Die Debatte um die Zinspolitik hat sich innerhalb weniger Tage komplett gedreht. Gesprächsthema ist nicht mehr, wie lange die expansive Geldpolitik noch weitergeht, sondern wann die Zentralbanken die Zügel anziehen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Feb 2022

Fidelity

Seelische Gesundheit: Wie die Psyche zum Geschäftsmodell wird

Covid-19 hat unsere Psyche nachhaltig belastet. Unterstützung für die seelische Gesundheit wird mehr nachgefragt denn je. Viele Unternehmen ebnen mit Innovationen den Weg zu neuer mentaler Stärke.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 10. Feb 2022

Carsten Roemheld

Sinkende Inflationsraten? Kein Grund zur Entwarnung

Seit 30 Jahren ist die Inflation nicht so stark gestiegen wie im Dezember 2021. Großen Anteil daran hatten die hohen Energie- und CO2-Preise. Im Laufe des Jahres wird sich die Inflationslage vermutlich entspannen – jedenfalls auf dem Papier.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 07. Feb 2022

Fidelity

Leben wir bald alle im Metaverse ?

Leben wir bald alle im Metaverse ?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 03. Feb 2022

Fidelity

Fliehen Unternehmen vor der Klimapolitik?

Steigende CO₂-Preise sind ein zentrales Instrument der Klimapolitik. Kritiker des Emissionshandels fürchten allerdings, dass energieintensive Unternehmen an andere Standorte fliehen. Ist das Phänomen Carbon Leakage eine reale Gefahr für das Klima?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 02. Feb 2022

Fidelity Investment Team

Anlagecheck: Wie nachhaltig ist Asien wirklich?

Dynamisches Wachstum, junge Bevölkerungen, bahnbrechende Innovationen: Asien ist für langfristig denkende Anleger spannend – doch wie nachhaltig handeln die asiatischen Volkswirtschaften und Unternehmen eigentlich? Wir machen den Faktencheck.

Fidelity Investment Team

Fidelity Investment Team Investment Team - 02. Feb 2022

Carsten Roemheld

Fossiler Energiesektor: Sägt am Ast, auf dem ihr sitzt!

Wenn sie auch in Zukunft relevant sein wollen, müssen Unternehmen aus dem fossilen Energiesektor neue Wege einschlagen — selbst wenn das zulasten ihres derzeitigen Geschäfts geht.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Jan 2022

Carsten Roemheld

Kann Politik den Klimawandel stoppen?

Der CO₂-Ausstoß wird für Unternehmen immer kostspieliger. Erfahren Sie die Gründe und wie sich klimafreundliche Technologien rentieren.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Jan 2022

Tappe & Telschow

Januar 2022 — Turbulenter Jahresauftakt

Das Jahr 2022 startet volatil und Omikron unterbricht vielerorts den zaghaften Erholungskurs der Wirtschaft.

Tappe & Telschow

Tappe & Telschow Marktbericht - 12. Jan 2022

Carsten Roemheld

US-Midterm-Wahlen: Biden läuft das Volk davon

Im November dieses Jahres entscheidet sich, wie viele Vorhaben US-Präsident Joe Biden durchsetzen kann und ob die USA ihre Rolle als globaler Agenda-Setter behalten. Die Einigkeit unter den Demokraten schwindet.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 10. Jan 2022

Carsten Roemheld

Die Inflation kehrt zurück

Seit vielen Jahren warten Investoren vergebens auf eine Rückkehr der Inflation. Doch die Pandemie könnte sich nun als Gamechanger erweisen: Die Geldentwertung hat tatsächlich wieder Fahrt aufgenommen. Die Folgen sind weitreichend.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 31. Dez 2021

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2021

Außergewöhnliche Gespräche, inspirierende Gedanken und neue Perspektiven — das war das Podcast-Jahr 2021. In der Spezialausgabe präsentiert Carsten Roemheld die bemerkenswertesten Momente aus allen Episoden der vergangenen 12 Monate.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Dez 2021

Carsten Roemheld

Verzagte Geldpolitik: Nichts tun ist auch keine Lösung

Ob Zinswende oder Sparprogramme: Im Westen neigen Staaten und Notenbanken dazu, unpopuläre, aber dringend notwendige Entscheidungen vor sich herzuschieben. Dabei verspricht Paralyse aus Angst vor einem Crash keine Heilung. Im Gegenteil.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 15. Dez 2021

Carsten Roemheld

Gefährdet teure Energie unseren Wohlstand?

Die stark gestiegenen Strom-, Gas- und Benzinpreise belasten Unternehmen wie Verbraucher. Warum Energie teuer bleibt. Und wie Staaten die Kosten abfedern können.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Dez 2021

Tappe & Telschow

Dezember 2021 – Omikron schürt Unsicherheit

Wie können Anleger mit den neuen Unsicherheiten umgehen?

Tappe & Telschow

Tappe & Telschow Marktbericht - 09. Dez 2021

Carsten Roemheld

CO2-Speicherung: Klimaschutz braucht mehr als nur Verzicht

Wir sind noch über Jahre auf fossile Brennstoffe angewiesen. Umso dringlicher ist es, sich neben der Vermeidung von Emissionen auch mit der Entfernung von schädlichem CO2 aus der Atmosphäre zu beschäftigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 29. Nov 2021

Carsten Roemheld

Scheinriese Mindestlohn: Warum die Löhne so oder so steigen

Sollten die Koalitionsverhandlungen nicht doch noch scheitern, dürfte der Zwölf-Euro-Mindestlohn kommen. Er passt gut in die Zeit. Denn Gehaltssteigerungen stehen auch anderswo an – dank des demografischen Wandels und der Inflation.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 15. Nov 2021

Tappe & Telschow

November 2021 — Herbstlicher Gegenwind

Lieferengpässe, hohe Energiepreise und steigende Inflation

Tappe & Telschow

Tappe & Telschow Marktbericht - 08. Nov 2021

Fidelity Investment Team

Blockchain: 10 Begriffe, die Sie kennen sollten

Die Blockchain birgt das Potenzial, unser Wirtschaftssystem für immer zu verändern. Doch was steckt hinter Begriffen wie Smart Contracts, NFT und Co.? Die wichtigsten Vokabeln im Überblick.

Fidelity Investment Team

Fidelity Investment Team Investment Team - 08. Nov 2021

Fidelity Investment Team

Nachhaltigkeit in der Konnektivitätsbranche: Wie geht digitale Ethik?

Fabriken der Zukunft, Unternehmen im Wandel, immer mehr Menschen vernetzt – das eröffnet vielfältige Möglichkeiten und Anlagechancen. Doch all das hat auch seine Schattenseiten. Immer wichtiger wird die digitale Ethik – auch für Anleger.

Fidelity Investment Team

Fidelity Investment Team Investment Team - 04. Nov 2021

Carsten Roemheld

Was die Blockchain-Revolution wirklich bedeutet

Die Blockchain löst einen neuen Technologiezyklus aus, weil sie den Austausch von Gütern, Rechten und Geld revolutioniert. Davon ist die Münchener Digital-Forscherin Isabell Welpe überzeugt. Im Podcast erklärt sie, wieso die Zukunft dezentral wird.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 03. Nov 2021

Carsten Roemheld

Die Briten-Sprit-Krise: Folgt nach dem Brexit der Zerfall?

Benzinknappheit ist Großbritanniens kleinstes Problem.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 01. Nov 2021

Fidelity

Investmentplan Netto-Null

Das Fidelity Klima-Rating legt offen, welche Unternehmen jetzt den Übergang zur Netto-Null-Emission planen – und wie weit sie damit sind.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 01. Nov 2021

Velislava Dimitrova

Hollywood-Konzern zieht die Zügel an

Aus unseren Analysen ergaben sich einige Gesprächsthemen dazu, wie ein großer Film- und Unterhaltungskonzern aus den USA mit ESG-Fragen umgegangen ist.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Andreas Telschow

Gemeinschaftsdepot: Gemeinsam vorsorgen, auch ohne Trauschein

Viele Paare verzichten auf eine Heirat. Doch wer seine Zukunft miteinander plant, sollte als Team auch die finanzielle Vorsorge im Blick behalten. Das geht über ein Gemeinschaftsdepot, mit dem sich die Partner zusammen aufs Börsenparkett begeben.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 13. Okt 2021

Carsten Roemheld

Inflation: Noch dominieren Einmaleffekte

Einmaleffekte dominieren Inflation — Die Ursachen im Überblick

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 13. Okt 2021

Carsten Roemheld

China: Kein zweiter Lehman-Moment in Sicht

Die Evergrande-Krise könne sich zum Systemrisiko ausweiten, fürchten einige Marktbeobachter. Tatsächlich unterscheiden sich die aktuellen Probleme des größten chinesischen Immobilienentwicklers in zentralen Punkten von früheren Krisen-Auslösern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 28. Sep 2021

Fidelity

Megatrend Klima-Rohstoffe: Mineralien boomen dank Energiewende

Um den Klimawandel zu bremsen, ist es unabdingbar, weltweit schnell auf erneuerbare Energien umzustellen. Die Hersteller der Anlagen benötigen dazu mineralische Rohstoffe in rauen Mengen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Sep 2021

Carsten Roemheld

So meistern wir die Klimakrise

Müssen wir radikal auf Wachstum verzichten, wenn wir als Spezies überleben wollen? Wir müssen in jedem Fall umdenken, erklärt Bestseller-Autor Frank Schätzing im aktuellen Podcast. Sonst werden wir einen hohen Preis zahlen — nicht nur finanziell.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 22. Sep 2021

Fidelity

Dividenden-Jäger aufgepasst: Neuartige ETFs optimieren Erträge

Die Covid-19-Krise hat Dividenden-Jäger schwer getroffen, denn weltweit dampften Unternehmen ihre Gewinnausschüttungen ein.

Fidelity

Fidelity Research team - 20. Sep 2021

Fidelity

Nachhaltigkeits-ETFs mit neuem Vorgehen

Immer mehr Indexfonds werben damit, das Geld der Anleger besonders nachhaltig zu investieren.

Fidelity

Fidelity Research team - 20. Sep 2021

Velislava Dimitrova

CO2-Neutral, Netto-Null oder doch Klimapositiv? Klimaschutz-Begriffe verständlich erklärt

CO2-Neutral, Netto-Null und Klimapositiv beschreiben alle etwas Ähnliches, im Detail sind die Unterschiede dann aber doch erheblich.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 16. Sep 2021

Carsten Roemheld

Demografie: wie Deutschland altert

Die Bevölkerung in Deutschland überaltert so schnell wie kaum eine andere Nation. Doch wir sterben weder aus, noch brechen uns die Arbeitskräfte weg. Drei Prognose-Charts zur Demografie – und was Bevölkerungsforscher Norbert Schneider dazu sagt.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 10. Sep 2021

Carsten Roemheld

Demografischer Wandel: Werden wir alt und arm?

Deutschland ist eines der Länder, das weltweit am frühesten und schnellsten altert. Was bedeutet das für Wohlstand und Innovationskraft? Ein Gespräch mit dem Soziologen und Demografieforscher Norbert Schneider.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 02. Sep 2021

Carsten Roemheld

Gleichberechtigung: Der unterschätzte Rentenfaktor

Das Rentensystem auf die alternde Bevölkerung vorzubereiten, gehört zu den Mammutaufgaben der Politik. Während im Wahlkampf mal wieder um Rentenalter diskutiert wird, geht ein entscheidender Faktor unter: die Gleichberechtigung von Frauen im Job.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Aug 2021

Aditya Khowala

Energiewende: Gezielte Investitionen statt pauschaler Ausschluss

Wenn die Energiewende gelingen soll, helfen pauschale Ausschlüsse ganzer Branchen nicht weiter. Welcher positive Impact sich gerade dort erzielen lässt.

Aditya Khowala

Aditya Khowala Portfolio Manager - 11. Aug 2021

Stahlbranche: Mission CO2-Neutralität vorantreiben

Stahlhersteller beginnen damit, ihren CO2-Ausstoß zu senken. Fidelity engagiert sich dabei als aktiver Investor.

James Richards - 04. Aug 2021

Fidelity Investment Team

Klassifizierung unserer Fonds nach OffVO

Die Offenlegungsverordnung (SFDR) gibt Auskunft zur Nachhaltigkeit von Fonds

Fidelity Investment Team

Fidelity Investment Team Investment Team - 29. Jul 2021

Carsten Roemheld

Tourismus im Wandel: Quo vadis, Urlaub? Was auf Corona folgt

Die Pandemie hat die Tourismusindustrie so schwer getroffen wie kaum eine andere Branche.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 27. Jul 2021

Fidelity

Bildung als Wirtschaftsfaktor: Warum Lernen ein Investment wert ist

In der neuen Serie „Megatrends des 21. Jahrhunderts“ rückt Fidelity fundamentale Veränderungen in den Fokus, die sich langfristig auf Investment-Entscheidungen auswirken.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 23. Jul 2021

Carsten Roemheld

Energiewende: Sind Städte der entscheidende Faktor?

Wärme, Kälte und Transport. Die größten Energiefresser liegen in den Städten.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 08. Jul 2021

Fidelity

Wie der Westen bei der ESG-Berichterstattung übertreibt

Viele Unternehmen stellen sich grüner dar als sie sind

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Fidelity

Welchen Branchen ESG nutzt, wem es schadet

Energiewendechancen sind größer als Risiken für Unternehmen

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Fidelity

Wie Investoren Unternehmen zum Umdenken bewegen

Wie Investoren Unternehmen zum Umdenken bewegen

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Eugene Philalithis

Saubere Sache: CO2-Bilanz von Multi-Asset-Portfolios vergleichbar machen

Wie man die CO2-Bilanzen verschiedener Multi-Asset-Portfolios vergleicht – und warum sich unsere Analysten dabei nicht nur auf quantitative Konzepte verlassen.

Eugene Philalithis

Eugene Philalithis Portfolio Manager, Fidelity Multi Asset - 01. Jul 2021

Fidelity

5G und die Umwelt: der Faktencheck

Anleger können entscheidend mitbeeinflussen, wie sich der neue Mobilfunkstandard 5G auf die Umwelt auswirkt.

Fidelity

Fidelity Research team - 09. Jun 2021

Velislava Dimitrova

Klima schonen mit Rendite

Weltweit erhöhen Regierungen auf dem Weg zur Klimaneutralität das Tempo, ebenso viele Unternehmen.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 03. Jun 2021

Carsten Roemheld

Entschuldung per Inflation

Das Interesse zur Staatsschuldentilgung schwindet, die finanziellen Möglichkeiten der Staaten schrumpfen. Bleiben zwei Auswege: Entweder, es kommt zu harten Schuldenschnitten oder die Inflation frisst die reale Schuldenlast.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 01. Jun 2021

Fidelity

Klassifizierung unserer Fonds nach OffVO und ESG-Verbändekonzept

Die Offenlegungsverordnung (SFDR) gibt Auskunft zur Nachhaltigkeit von Fonds

Fidelity

Fidelity Vertriebsteam - 28. Mai 2021

Carsten Roemheld

Nachhaltigkeit in China: Vom Klimasünder zum Musterschüler

China macht viele Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit. Denn der Druck wächst, sagt der Publizist Frank Sieren im Fidelity Kapitalmarktpodcast.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 26. Mai 2021

Carsten Roemheld

Unternehmensschulden in der Coronakrise

Fremdkapital hebelt die Rendite auf das Eigenkapital. Doch die Coronakrise hat nun auch die Schwächen der Gleichung offengelegt. Das könnte für eine fundamentale Neubewertung der Verschuldung sorgen. Und zu einem Schuldenabbau in Unternehmen führen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 17. Mai 2021

Carsten Roemheld

Chancengleichheit: Frauen als Verlierer der Coronakrise

Frauen sind von der Coronakrise stärker betroffen als Männer, sagt die Ökonomin Michèle Tertilt im Fidelity-Kapitalmarktpodcast. Woran das liegt – und was Staat und Arbeitgeber tun können.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Apr 2021

Andreas Telschow

Web-Seminar: Megatrend Nachhaltig investieren

Telefonkonferenz vom 19.05.2020

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 24. Mär 2021

Carsten Roemheld

Die Energiewende: So lohnenswert wie mühevoll

Ein Leben ohne fossile Energie ist möglich und erstrebenswert, aber mühsam, sagt der Physiker und Philosoph Prof. Dr. Armin Grunwald im Fidelity Kapitalmarkt-Podcast.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 22. Mär 2021

Carsten Roemheld

Deutsche Maschinenbauer: Beständig durch die Krise

Maschinen- und Anlagenbauer sind die Ausrüster der Industrie, und sie bilden einen der exportstärksten Sektoren in Deutschland.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Feb 2021

Carsten Roemheld

Neuer Präsident, neue Töne, alte Probleme? Wie es in den USA jetzt ökonomisch weitergeht

Die Impfkampagne in den USA muss gelingen, damit das Land wieder auf seinen früheren Wachstumspfad zurückkehren kann. Dann aber braucht es womöglich nicht mal ein Konjunkturpaket.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Jan 2021

Carsten Roemheld

Konturen einer neuen Wirklichkeit: Ausblick auf 2021

Nachdem Covid-19 im Vorjahr alle Prognosen pulverisiert hatte, erschwert die Pandemie auch den Jahresausblick auf 2021. Carsten Roemheld wagt sich im Podcast trotzdem daran.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 02. Dez 2020

Carsten Roemheld

US-Wahlen bringen mehr Klarheit als erwartet

Zwar wird das Rennen um den Senat erst bei Stichwahlen im Januar entschieden, und der amtierende Präsident Donald Trump hat seine Niederlage noch nicht öffentlich akzeptiert.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Nov 2020

Bertrand Lecourt

Wie China sein Müllproblem lösen will

Die Verstädterung der vergangenen Jahrzehnte hat hunderten Millionen Chinesen dabei geholfen, der Armut zu entkommen. Doch der Preis für die Umwelt war hoch. Vielerorts wachsen die Mülldeponien ins Unermessliche.

Bertrand Lecourt

Bertrand Lecourt Fidelity - 16. Nov 2020

Fidelity

Was kostet eigentlich ein Sparplan?

Fondssparpläne gelten als Königsweg der Geldanlage: Monat für Monat investieren Sparer einen bestimmten Betrag, erwerben damit Anteile an Investmentfonds und bauen so im Lauf der Zeit ein Vermögen auf.

Fidelity

Fidelity Research team - 10. Nov 2020

Fidelity

Warum diese 5 Kennzahlen für Sie wichtig sind

Um die Top-Produkte von den mittelmäßigen Angeboten zu unterscheiden, greifen Sparer wie Käufer eines Fernsehers am besten zu Datenblättern.

Fidelity

Fidelity Research team - 10. Nov 2020

Carsten Roemheld

1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich

Weltwirtschaftskrise, Finanzkrise und nun die Pandemie? Auf große Wirtschaftseinbrüche folgten in der Geschichte oft radikale Innovationen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 09. Nov 2020

Fidelity

Wie China seine Umweltprobleme lösen will

Der jahrelange Wirtschaftsboom und die Globalisierung haben China starkes Wachstum beschert, aber auch immense Umweltprobleme.

Fidelity

Fidelity Research team - 02. Nov 2020

Andreas Telschow

Am Ende zählt beim Risiko die Zeit!

Warum beim Risiko die Zeit so wichtig ist

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 13. Okt 2020

Carsten Roemheld

Was kommt nach der Inflation?

Die Frage, wann die Inflation wieder steigt, greift für Anleger zu kurz.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 28. Sep 2020

Lutz Rodenberg

Richtig Sparen in Nullzins-Zeiten

Geldanlage als Alternative zum Sparbuch: Wie Privatanleger ihr Geld mit Fonds einfach investieren können.

Lutz Rodenberg

Lutz Rodenberg Marketing - 03. Sep 2020

Carsten Roemheld

Gold: Vielseitiger Schutz in der Krise

Kurzfristig gilt Gold als Mittel, das pessimistische Händler gegen Krisen aller Art einsetzen. Längerfristig soll es vor dem Wertverlust des Papiergeldes schützen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 28. Jul 2020

Lutz Rodenberg

Sparen oder investieren?

Auf dem Sparbuch und dem Tagesgeldkonto bringen Ersparnisse nichts mehr ein. Wenn es überhaupt noch Zinsen gibt, werden diese von der Inflation aufgefressen. Was also tun mit den Rücklagen, gerade jetzt, wo die Zeiten alles andere als rosig sind? Spa

Lutz Rodenberg

Lutz Rodenberg Marketing - 08. Jul 2020

Fidelity

Was spricht für europäische Aktien?

Wie wird sich Covid-19 auf die europäischen Volkswirtschaften und Unternehmen auswirken?

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Jun 2020

Carsten Roemheld

China-Kenner Heilmann: Vom Westen unterschätzt

Während Europa und die USA voll mit der Bewältigung der Pandemie beschäftigt sind, fährt China die Wirtschaft wieder hoch.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 26. Mai 2020

Carsten Roemheld

Dividenden: Bedroht Corona die Ausschüttungen?

Investoren schauen mit Sorge auf die Dividendensaison. Denn in Folge der Covid-19-Pandemie stehen auch Unternehmensausschüttungen unter Druck.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Mai 2020

Fidelity

Alter, Wohlstand, Gesundheit: Die drei Investment-Chancen der demografischen Entwicklung

Die wachsende Weltbevölkerung, die immer größere Mittelschicht und die steigende Lebenserwartung der Menschen bieten neue Investment-Chancen.

Fidelity

Fidelity Research team - 07. Mai 2020

Fidelity

Rentenlücke und langes Leben: Wieso finanzielle Vorsorge gerade für Frauen so wichtig ist

Frauen verdienen durchschnittlich weniger als Männer und haben folglich geringere Rentenansprüche.

Fidelity

Fidelity Research team - 27. Nov 2019

Fidelity

Wie Nachhaltigkeitsratings die Anlageentscheidung erleichtern

Ratings sollen Anlegern zeigen, welche Unternehmen besonders verantwortungsbewusst mit Umwelt und Menschen umgehen.

Fidelity

Fidelity Research team - 30. Okt 2019

Hyun Ho Sohn

Chinesische Tech-Branche soll unabhängig werden

Der Handelskonflikt mit den USA veranlasst China, die Produktion wichtiger Technologien zunehmend ins Inland zu verlagern.

Hyun Ho Sohn

Hyun Ho Sohn Portfolio Manager - 08. Jul 2019

Fidelity

Orientierung in der nachhaltigen Geldanlage

Siegel und Ratings sind die Qualitätskontrolle für grüne und sozialverträgliche Anlageprodukte.

Fidelity

Fidelity Research team - 02. Jul 2019

Fidelity

Die Lückenbüßer

Deutschland und Japan stehen vor ähnlichen Problemen: Beide Gesellschaften altern, und in beiden Ländern hindern Misstrauen gegenüber den Kapitalmärkten und fehlendes Wissen eine ganze Generation daran, ihre Rentenlücke zu schließen.

Fidelity

Fidelity Research team - 12. Apr 2019

Fidelity

Mehr Werte fürs Portfolio

Das Verständnis von „Werten” in einem Portfolio ist so unterschiedlich wie die Anleger selbst.

Fidelity

Fidelity Research team - 11. Mär 2019

Fidelity

Müllberge von heute – Rohstoffe von morgen

Die Abfallwirtschaft will mit neuen Technologien einige unserer größten Umweltprobleme lösen.

Fidelity

Fidelity Research team - 11. Mär 2019

Sherry Qin

Immer online: Wie High-Tech-Riesen den Alltag der Chinesen prägen

In China begleiten Technologie-Unternehmen die Menschen in ihrem Alltag, die hierzulande kaum jemand kennt.

Sherry Qin

Sherry Qin Fidelity - 11. Feb 2019

Fidelity

Die digitale Revolution

Rauchmelder, Windräder, Kleidung, Mülleimer – selbst Alltagsgegenstände sind heute vernetzt, Geräte werden immer intelligenter, Algorithmen sagen unser Handeln voraus.

Fidelity

Fidelity Research team - 05. Feb 2019

Fidelity

Babyboomer gehen in Rente

Keiner Generation in Deutschland geht es besser als den heute 55- bis 65-Jährigen.

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Jan 2019

Fidelity

Drei Länder im Umbruch

Weltweit machen Gesellschaften einen tiefgreifenden Wandel durch. Während die Bevölkerung vieler Industriestaaten immer älter wird, blüht so manches Schwellenland dank seiner vielen jungen Arbeitskräfte auf.

Fidelity

Fidelity Research team - 19. Dez 2018

Fidelity

Neue Essgewohnheiten bringen Würze ins Portfolio

Anleger haben den Braten gerochen: Weltweit verändern sich die Essgewohnheiten, wodurch langfristige Anlagechancen entstehen.

Fidelity

Fidelity Research team - 19. Dez 2018

Fidelity

Mobilität der Zukunft: Damit fahren Anleger gut

In der Serie „Demografie“ werden Konsequenzen der globalen Bevölkerungsentwicklung beleuchtet. Zentrales Element: Die demografische Entwicklung geht einher mit einer wachsenden Verstädterung. Urbane Mobilität zählt zu den aktuellen Megatrends.

Fidelity

Fidelity Research team - 06. Jun 2018

Manfred Mueller

Risikoempfinden ist äußerst subjektiv

Die zivile Luftfahrt steht schon immer vor der Herausforderung, die auch den Beratungsalltag zunehmend prägt: Die Kunden wollen die Dienstleistung – die Flugreise, das angestrebte Anlageergebnis.

Manfred Mueller

Manfred Mueller Flugsicherheitsforschung bei der Deutschen Lufthansa AG - 03. Jan 2018

Ergebnisse gefunden