
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Bevölkerung im Wandel
Die Weltbevölkerung und ihr Wohlstand wachsen, doch nicht überall in gleichem Maße. In alternden Gesellschaften entstehen neue Bedürfnisse, in Ländern mit wachsender Mittelschicht neue Wünsche. Als einer der großen Trends unserer Zeit bietet der demografische Wandel vielfältige Chancen für Anleger.
Demografische Trends verändern die Welt
Die Bevölkerungsentwicklung ist Chance und Herausforderung zugleich: Dem wachsenden Wohlstand stehen endliche Ressourcen und überlastete Rentensysteme gegenüber.

Demografische Trends: Wie sich Lebensräume bis 2039 verändern
Technologische Innovationen und demografische Trends werden in den nächsten 20 Jahren die Evolution der Städte bestimmen. Wir beleuchten verschiedene Trends für die Städte der Zukunft und die Konsequenzen für wichtige Wirtschaftszweige wie die Immobilienbranche.
Mehr erfahrenAlter, Wohlstand, Gesundheit: Die drei Investment-Chancen der demografischen Entwicklung
Die wachsende Weltbevölkerung, die immer größere Mittelschicht und die steigende Lebenserwartung der Menschen bieten neue Investment-Chancen. Lesen Sie, wie planbar die demografischen Trends in den kommenden Jahrzehnten auf die Märkte einwirken werden.
Mehr erfahren

Die Lückenbüßer
Deutschland und Japan stehen vor ähnlichen Problemen: Beide Gesellschaften altern, und in beiden Ländern hindern Misstrauen gegenüber den Kapitalmärkten und fehlendes Wissen eine ganze Generation daran, ihre Rentenlücke zu schließen. Doch auch mit über 50 ist es dazu noch nicht zu spät.
Mehr erfahrenBabyboomer gehen in Rente
Immer mehr Babyboomer gehen in Ruhestand und stellen damit nicht nur das staatliche Rentensystem vor große Probleme. Wie Anleger sich klug auf die demografische Lawine vorbereiten.
Mehr erfahren

Neue Essgewohnheiten bringen Würze ins Portfolio
Anleger haben den Braten gerochen: Weltweit verändern sich die Essgewohnheiten. Mehr Wohlstand macht gerade den Verbrauchern in Asien Appetit auf Fleisch und Zucker. Die veränderte Ernährung zieht jedoch häufig Zivilisationskrankheiten nach sich.
Mehr erfahrenDrei Länder im Umbruch
Während die Bevölkerung vieler Industriestaaten immer älter wird, blüht so manches Schwellenland dank seiner jungen Arbeitskräfte auf. Die Beispiele China, Japan und Saudi-Arabien zeigen, wie Anleger auf diese Trends setzen können – und warum eine junge Bevölkerung den wirtschaftlichen Erfolg nicht garantiert.
Mehr erfahren
Damit fahren Anleger gut
Weltweit leben immer mehr Menschen in Großstädten. Digitale Innovationen sollen das steigende Verkehrsaufkommen managen. Erfahren Sie, wer die Treiber dieser Entwicklung sind.