Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Investmentansatz verstehen
Investmentansatz verstehen
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Wie wir uns engagieren
Informiert bleiben
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Veranstaltungen & Web-Seminare
Finanz-Videos für Privatanleger Web-Seminare für Professionelle Anleger
Wissen
Anlageziele bestimmen
Anlageziele bestimmen
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Portfolio ausbauen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan Video-Finanzkurs
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Über uns
Fidelity International
Fidelity International
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Vertriebspartner
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Institutionelle Anleger
Betriebliche Vorsorge
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Themen & Lösungen

Der Weg zum Ruhestand
Altersvorsorge-Richtlinien: Altersvorsorge ist vergleichbar mit einer Reise
Einige Richtwerte, die Ihnen Ihre Planung für den Ruhestand vereinfachen können
Fidelity hat einige einfache Richtwerte entwickelt, die Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Vorstellungen für einen auskömmlichen Ruhestand unterstützen.
Machen Sie sich mit diesen Richtwerten vertraut - mithilfe weniger Eingaben: Befinden Sie sich in der Planungs- und Ansparphase für Ihren Ruhestand, können Ihnen die beiden ersten Richtwerte Orientierung geben. Stehen Sie bereits kurz vor dem Ruhestand, ist für Sie eher der dritte Richtwert hilfreich.
Es werden zur Vereinfachung keine Steuern berücksichtigt, sämtliche Berechnungen basieren auf Eingaben in brutto und liefern Ergebnisse vor Steuern. Berücksichtigen Sie bitte außerdem Ihre betriebliche Altersvorsorge und auch Ihr privates Vorsorgesparen, also sämtliche langfristigen Sparmaßnahmen für Ihren Ruhestand neben der gesetzlichen Rente.
Was ist als Nächstes zu tun?
Ein kleiner Sparbetrag macht einen großen Unterschied
Erfahren Sie hier, wie stark sich eine kleine Erhöhung Ihrer Altersvorsorgebeiträge im Alter bemerkbar machen kann.
Die vier zentralen Kennziffern der Richtlinien im Überblick
Erfahren Sie hier, wie die entscheidenden Faktoren zusammenwirken.
Welchen Teil meines Einkommens im Ruhestand werden meine Ersparnisse abdecken?
Planen Sie Ihre Vorsorge so, dass Ihnen zu Beginn des Ruhestands rund 45 % Ihres letzten Einkommens zur Verfügung steht.
Die Informationen und interaktiven Berechnungen auf dieser Seite sind nur eine erste Orientierung, wie man durch Aufbau von Altersvorsorgekapital zur Deckung des erwarteten Einkommensbedarfs im Ruhestand beitragen kann; diese sollte nicht als primäre Grundlage für Entscheidungen im Hinblick auf Geldanlage oder steuerliche Belange verwendet werden.
Sämtliche Berechnungen und Ergebnisse basieren auf generischen, hypothetischen Annahmen sowie simulierten Marktdaten und dienen daher nur der Veranschaulichung.
Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzhinweise
- Cookie-Richtlinien
- Bericht über die Ausführungsqualität der FIL Fondsbank GmbH
- Abstimmungsverhalten der FIL Fondsbank GmbH
- Informationen zur Nachhaltigkeit der FIL Fondsbank GmbH
- Risikohinweise
- Anlegerinformationen und Fondspreise mit Ertrags- und Steuerdaten