
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.

Geld sparen für Kinder
Wünsche wachsen so schnell wie Kinder: Einige Jahre nach dem ersten Fahrrad träumen sie vom ersten Auto. Mit neun Jahren fiebern sie der Klassenfahrt entgegen, mit 19 schon dem Auslandssemester. Umso schöner ist es, wenn genug Ersparnisse da sind, um diese Träume zu verwirklichen.

Früh anfangen lohnt sich
Wer schon früh anfängt regelmäßig zu sparen, ist besser auf die kleinen und großen Wünsche vorbereitet. Mit einem Fondssparplan bleiben Sie dabei flexibel. Denn wer Kinder hat, weiß selbst: Nicht alles lässt sich planen.
Mit einem Fondssparplan für Kinder bestimmen Sie selbst, wie viel Sie jeden Monat ansparen, und sie können den Sparbetrag jederzeit ändern.
Regelmäßig sparenNutzen Sie den Zinseszinseffekt
Je länger Sie sparen, desto stärker profitieren Sie außerdem vom Zinseszinseffekt.
Ein Beispiel: Um 15.000 Euro zur Finanzierung eines Studiums anzusparen, müssen Sie bei einer jährlichen Rendite von fünf Prozent und einer Anlagedauer von drei Jahren 13.272 Euro anlegen, der Wertzuwachs aus der Rendite liegt bei 1.728 Euro. Legen Sie jedoch 18 Jahre lang an, müssen Sie nur 9.384 Euro auf das Depot einzahlen, um in Kombination mit der Rendite Ihr Ziel zu erreichen.


FondsdepotJunior
Investieren Sie schon ab 25 Euro monatlich in die Zukunft Ihrer Kinder, Enkel und Patenkinder – mit dem FondsdepotJunior, zu besonders günstigen Konditionen.
Zum FondsdepotJuniorUnsere Tipps für Ihr FondsdepotJunior
- Auch Großeltern, Paten und andere können einen Sparplan einrichten, der auf das Depot Ihres Kindes einzahlt. Diesen stoppen kann allerdings nur ein Bevollmächtigter des Depots - in der Regel die Eltern.
- Richten Sie ein Depot im Namen Ihres Kindes ein, hat das steuerliche Vorteile: Kinder genießen einen eigenen Grundfreibetrag und Sparerpauschbetrag, sodass Kapitalerträge bis zu einer gewissen Grenze steuerfrei bleiben.
- Doch Achtung, wenn das FondsdepotJunior wächst: Überschreiten die Kapitalerträge eine bestimmte Grenze, können Kinder bei den gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr familienversichert werden, und auch bei der BAföG-Berechnung spielt die Summe auf dem Depot eine Rolle.
Finden Sie die Anlage, die zu Ihnen passt
Erstklassige Anlageideen
Rund 50 Fonds von renommierten Anbietern – nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Finden Sie Ihren Fonds
Suchen, finden und vergleichen Sie: die passenden Fonds für Ihre Anlageziele.
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns an.