Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Rezession

Fidelity

September 2023: Hoffnung auf sanfte Landung dominiert

Angesichts der "Higher for longer"-Rhetorik der Zentralbanken sind unsere Fachleute für Staatsanleihen neutral gestimmt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 08. Sep 2023

Fidelity

Asset Allocation September 2023

Angesichts der "Higher for longer"-Rhetorik der Zentralbanken sind unsere Fachleute für Staatsanleihen neutral gestimmt.

Fidelity

Fidelity Research team - 07. Sep 2023

Carsten Roemheld

So dreht der Arbeitsmarkt in den USA

Während der Pandemie kündigten viele Menschen in den USA ihre Jobs, Unternehmen suchten händeringend Personal. Nun kühlt der Arbeitsmarkt langsam ab. Die Unsicherheit vieler Arbeitnehmender könnte helfen, die Inflation zu bändigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Sep 2023

Fidelity

Asset Allocation August 2023

Defensive Anlagestrategien können angesichts des schwächelnden Wachstums und der hohen Kreditkosten weiter von Vorteil sein.

Fidelity

Fidelity Research team - 14. Aug 2023

Fidelity

Asset Allocation Juli 2023

Staatsanleihen können sich als Portfoliodiversifikator eignen.

Fidelity

Fidelity Research team - 11. Jul 2023

Carsten Roemheld

König Bargeld: Warum Anleger ihr Vermögen wieder im Geldmarkt parken

Das Vermögen in Geldmarktfonds klettert auf ein Rekordhoch. Das bedeutet: Anleger halten ihr Geld gerade offenbar lieber zusammen, als es mit Risiko zu investieren. Dabei geht es auch darum, die Früchte des reifen Zinszyklus zu ernten.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 10. Jul 2023

Andrew McCaffery

Ausblick 3. Quartal 2023: Vorsicht vor dem Umschwung

Die Hoffnung auf eine sanfte Landung der Konjunktur ist verflogen. Die Rezession kommt, die Frage ist nur wann. Aktuell schwanken die Märkte Europas und der USA zwischen Resilienz und Fragilität, während sich in Asien weiterhin Lichtblicke auftun.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 06. Jul 2023

Fidelity

Asset Allocation Juni 2023

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Fidelity

Fidelity Research team - 15. Jun 2023

Andreas Telschow

Juni 2023 – Durchwachsene Aussichten

Später im Jahr wird es voraussichtlich bessere Gelegenheiten für den Einstieg in den Aktienmarkt geben.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Jun 2023

Carsten Roemheld

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezession. Doch bisher wächst die Wirtschaft hier wie dort. So könnte die Abkühlung dieses Mal still und heimlich stattfinden – aus mehreren Gründen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Mai 2023

Fidelity

What 80 years of data (and 11 recessions) say about today’s macro outlook

Historically, a tightening in financial conditions like the one that we have seen over the last year invariably led to a recession. Gauging the potential severity, however, is a more complex affair.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 17. Mai 2023

Fidelity

Asset Allocation Mai 2023

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Fidelity

Fidelity Research team - 16. Mai 2023

Andreas Telschow

Mai 2023 – Inflation und Rezessions-Sorgen dominieren weiterhin

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 10. Mai 2023

Fidelity

Druck im Bankensystem erhöht Konjunkturrisiko

Weiterhin Vorsicht angebracht, wobei Aktien aus Schwellenländern Chancen bieten.

Fidelity

Fidelity Research team - 14. Apr 2023

Andreas Telschow

April 2023 – Das Bankenbeben mahnt zur Vorsicht

Der jüngste Bankenstress befeuert die Rezessionsgefahr in den Industrienationen.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 05. Apr 2023

Fidelity International

Fed hikes into the banking storm as hard landing risks rise

As expected, the impact of the past fortnight’s banking troubles was writ large on the Federal Reserve’s March meeting. But it is still raising rates.

Fidelity International

Fidelity International Global Macro & Asset Allocation Team - 31. Mär 2023

Carsten Roemheld

Aktueller Kurzbericht - Bankenkrise im Fokus

Aktueller Kurzbericht - Bankenkrise im Fokus

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 23. Mär 2023

Andreas Telschow

März 2023 – Positive Überraschungen mit Fragezeichen

Trotz der verbesserten Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Mär 2023

Carsten Roemheld

Unternehmen: Zwischen Krisenmodus und Investitionen

Die Stimmung in Unternehmen ist besser als die Lage, berichten unsere Analysten. Doch Vorsicht: Noch ist der Aufschwung nicht da – und Unternehmen könnten ziellos durch die Krise steuern.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Feb 2023

Fidelity

Analysten-Umfrage 2023: Neustart der Weltkonjunktur

Die Stimmung in Unternehmen ist inzwischen deutlich besser als die Lage, berichten unsere Analysten. Trotz hoher Inflation und fortdauerndem Krieg erwartet die Mehrheit, dass sich die Konjunktur im Jahresverlauf aufhellt.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 15. Feb 2023

Andreas Telschow

Februar 2023 – Schwellenländer als Hoffnungsträger

In den Industrieländern schwächelt das Wachstum, unsere Analysten gewichten US-Aktien unter.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 13. Feb 2023

Andreas Telschow

Januar 2023 – der US-Aktienmarkt verliert an Attraktivität

Die Aktienmärkte schwächeln weiterhin, das Vereinigte Königreich bietet attraktivere Aussichten als die USA.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 09. Jan 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Andrew McCaffery

Das große Zinsrätsel: Was tun die Notenbanken?

Um die Inflation in den Griff zu bekommen, werden die Notenbanken auch im Jahr 2023 nicht von ihrer restriktiven Geldpolitik ablassen. Das verlangt Fingerspitzengefühl. Eine verfehlte Notenbankpolitik hätte gravierende Folgen.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 08. Dez 2022

Henk-Jan Rikkerink

Das Ende der Globalisierung: Wiedervorlage 2023

Das kommende Jahr wird erneut im Zeichen der Deglobalisierung stehen. Unternehmen in West und Ost gestalten ihre Lieferketten neu. Der globale Handel schrumpft. Rund um die Zentren USA und China entstehen neue konkurrierende Handelsblöcke.

Henk-Jan Rikkerink

Henk-Jan Rikkerink Global Head of Solutions and Multi Asset - 08. Dez 2022

Fidelity

Rezession 2023: Schwäche statt Krise?

Die Rezession kommt, das ist in Europa so gut wie sicher, in den USA sehr wahrscheinlich. Doch spricht vieles dafür, dass sie eher als zyklische Wachstumsschwäche auftritt denn als lange Krise. Was das für Aktien und Anleihen weltweit bedeutet.

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Dez 2022

Andrew McCaffery

Die Themen des Jahres 2023: Krisen, Dollar, Chinas Weg

Das Jahr 2023 wird im Zeichen von Inflation und Rezession stehen. Darüber hinaus gilt unser Augenmerk drei großen Fragen: Wie navigieren die Staaten durch die Krisen? Was macht der US-Dollar? Und wie geht es in China weiter?

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 08. Dez 2022

Andreas Telschow

Dezember 2022 – Die Inflation könnte ihren Höhepunkt erreicht haben

Der Höhepunkt der Inflation könnte bereits überschritten sein. Die attraktivsten Aktienmärkte sind derzeit USA und Schwellenländer.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 06. Dez 2022

Carsten Roemheld

Knapper Schmierstoff: Warum das Öl teuer bleibt

Viele Marktteilnehmer rechnen auf Dauer mit sinkender Nachfrage und damit sinkenden Preisen beim Erdöl. Doch dazu dürfte es so schnell nicht kommen. Denn die Kapazitäten sind knapp und Alternativen rar.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Nov 2022

Andreas Telschow

November 2022 – Die Inflation hält sich hartnäckig

Bei Risikoanlagen sind weitere Abwärtsbewegungen zu befürchten, defensive Anlagen bleiben das Mittel der Wahl.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 07. Nov 2022

Carsten Roemheld

Fidelity Finanztalk mit Viviane Raddatz

Im Fidelity-Finanztalk gibt Viviane Raddatz einen Einblick in die Zukunftsversion des WWF.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Okt 2022

Fidelity

Neue ETFs-Generation: aktiv zu weniger Risiko?

Auf Regen folgt Sonnenschein: Mit diesem Gedanken tröstet sich mancher Anleger, wenn es an der Börse abwärts geht. Kann die neue Generation „aktiver ETFs“ die Sorgenfalten in Krisenzeiten glätten? Und den Aufschwung dann voll mitnehmen?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 01. Aug 2022

Carsten Roemheld

Rezession, Inflation, Stagflation: Warum klare Sprache jetzt besonders wichtig ist

In Gesprächen um die Auswirkungen des Krieges auf die Weltwirtschaft geraten die Begriffe manchmal durcheinander. Dabei kann klare Sprache helfen, die unklare Lage zu ordnen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Mär 2022

Ergebnisse gefunden