Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

USA

Carsten Roemheld

BRICS Plus: Neues Bündnis nach alten Rezepten

Rund um Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika formiert sich ein neues Bündnis aufstrebender Staaten. Die Partner teilen rein wirtschaftliche Interessen, Politik bleibt außen vor. Das erinnert an eine Ära, die im Westen vergangen ist.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 18. Sep 2023

Carsten Roemheld

So dreht der Arbeitsmarkt in den USA

Während der Pandemie kündigten viele Menschen in den USA ihre Jobs, Unternehmen suchten händeringend Personal. Nun kühlt der Arbeitsmarkt langsam ab. Die Unsicherheit vieler Arbeitnehmender könnte helfen, die Inflation zu bändigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 04. Sep 2023

Carsten Roemheld

US-Dollar: Weltwährung unter Druck?

Immer mehr Länder möchten sich von der Abhängigkeit vom US-Dollar lösen. Seit Jahren mehren sich in der Finanzbranche Warnungen vor einer schleichenden De-Dollarisierung des Welthandels. Wie steht es um die globale Leitwährung?

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 07. Aug 2023

Andrew McCaffery

Ausblick 3. Quartal 2023: Vorsicht vor dem Umschwung

Die Hoffnung auf eine sanfte Landung der Konjunktur ist verflogen. Die Rezession kommt, die Frage ist nur wann. Aktuell schwanken die Märkte Europas und der USA zwischen Resilienz und Fragilität, während sich in Asien weiterhin Lichtblicke auftun.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 06. Jul 2023

Carsten Roemheld

Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche

Seit Monaten warnen Ökonomen, Europa und die USA stünden kurz vor der Rezession. Doch bisher wächst die Wirtschaft hier wie dort. So könnte die Abkühlung dieses Mal still und heimlich stattfinden – aus mehreren Gründen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 30. Mai 2023

Fidelity

Asset Allocation Mai 2023

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Fidelity

Fidelity Research team - 16. Mai 2023

Andreas Telschow

Mai 2023 – Inflation und Rezessions-Sorgen dominieren weiterhin

Trotz verbesserter Stimmung bleibt die Rezessionsgefahr in den Industrienationen hoch.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 10. Mai 2023

Carsten Roemheld

Die Rolle der Zentralbanken: Mehr als Schutz vor Inflation

Zentralbanken müssen glaubwürdig sein, um erfolgreich zu sein, sagt der langjährige Wirtschaftsweise Volker Wieland im Podcast. Warum Vertrauen im Kampf gegen Inflation zählt. Welche Risiken die Bankenkrise birgt. Wie Notenbanken künftig handeln.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 03. Apr 2023

Fidelity International

Fed hikes into the banking storm as hard landing risks rise

As expected, the impact of the past fortnight’s banking troubles was writ large on the Federal Reserve’s March meeting. But it is still raising rates.

Fidelity International

Fidelity International Global Macro & Asset Allocation Team - 31. Mär 2023

Carsten Roemheld

Woke Capitalism? Über die kontroverse Nachhaltigkeitsdebatte in den USA

Der Kulturkampf in den USA hat die Finanzbranche erreicht. Republikanische Politiker wollen Investments nach sozialen und ökologischen Kriterien verbieten. Dabei geht der ideologische Streit an der Sache vorbei.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Mär 2023

Carsten Roemheld

Der Volcker-Moment: Notenbanken am Scheideweg

Der Kampf der Notenbanken gegen die Inflation zeigt Wirkung, sodass viele Anleger auf ein Ende der Zinserhöhungen hoffen, um eine tiefe Rezession zu vermeiden. Doch die Geschichte zeigt: Ein Zinsschock könnte langfristig die bessere Lösung sein.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 06. Mär 2023

Carsten Roemheld

Dominanz des Dollars: Warum der Höhenflug enden könnte

Die Stärke des US-Dollars hatte der globalen Wirtschaft zuletzt zugesetzt. Nachdem die US-Notenbank bei der Zinspolitik auf die Bremse tritt, könnte der Dollar-Rally nun aber die Puste ausgehen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 06. Feb 2023

Fidelity

Die Zukunft der Mobilität

Der Verkehrssektor bietet Anlegern einen Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Es geht um neue Mobilitätskonzepte, autonomes Fahren, Digitalisierung und die fortschreitende Elektrifizierung.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 11. Jan 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Fidelity

Rezession 2023: Schwäche statt Krise?

Die Rezession kommt, das ist in Europa so gut wie sicher, in den USA sehr wahrscheinlich. Doch spricht vieles dafür, dass sie eher als zyklische Wachstumsschwäche auftritt denn als lange Krise. Was das für Aktien und Anleihen weltweit bedeutet.

Fidelity

Fidelity Research team - 08. Dez 2022

Andrew McCaffery

Die Themen des Jahres 2023: Krisen, Dollar, Chinas Weg

Das Jahr 2023 wird im Zeichen von Inflation und Rezession stehen. Darüber hinaus gilt unser Augenmerk drei großen Fragen: Wie navigieren die Staaten durch die Krisen? Was macht der US-Dollar? Und wie geht es in China weiter?

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 08. Dez 2022

Carsten Roemheld

Knapper Schmierstoff: Warum das Öl teuer bleibt

Viele Marktteilnehmer rechnen auf Dauer mit sinkender Nachfrage und damit sinkenden Preisen beim Erdöl. Doch dazu dürfte es so schnell nicht kommen. Denn die Kapazitäten sind knapp und Alternativen rar.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 21. Nov 2022

Fidelity

Wachstumsmarkt Digitale Gesundheit

Der technische Fortschritt revolutioniert in den kommenden Jahren den Gesundheitsmarkt und die Medizintechnik. Das hohe Innovationstempo macht das Thema auch für Anleger interessant.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 03. Nov 2022

Carsten Roemheld

Ukraine und Taiwan: Zwei ungleiche Konflikte

Die Spannungen zwischen China und Taiwan nehmen zu. Eine Eskalation hätte für den Westen auch wirtschaftlich fatale Folgen, weit mehr noch als der Ukraine-Krieg.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 05. Sep 2022

Carsten Roemheld

Transatlantische Zeitenwende: Wohin steuern die USA?

Ukraine-Krieg und Taiwan-Konflikt fordern die USA außenpolitisch, doch im Innern ist das Land zerrissen. Thomas Kleine-Brockhoff, Leiter des Berliner Büros beim US-Thinktank German Marshall Fund, beschreibt eine Supermacht in der politischen Krise.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Aug 2022

Carsten Roemheld

Wie Big Tech den fairen Wettbewerb gefährdet

Tech-Konzerne wie Amazon, Google und Meta nutzen gewaltige Plattformen, um in immer neue Branchen zu expandieren. Ihre Marktmacht bedroht den fairen Wettbewerb. Durch strengere Regulierung will die Politik Monopolen den Riegel vorschieben.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 25. Jul 2022

Rick Patel

US Investment Grade Credit in Focus

Amid a relentless sell-off in the US Treasury market year-to-date, little attention has been paid to the US IG corporate bond market and the numerous dynamics at play there.

Rick Patel

Rick Patel Portfolio Manager, US & Global Investment Grade - 22. Apr 2022

Carsten Roemheld

China und Taiwan - ist die Ukraine eine Blaupause für den nächsten großen Konflikt?

Chinas Staatsführung bleibt trotz des Kriegs gegen die Ukraine an der Seite Russlands. Im Kapitalmarkt-Podcast erklärt China-Experte Sebastian Heilmann unter anderem, warum die beiden autokratischen Regime so gut zusammenpassen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Apr 2022

Andrew McCaffery

Verschiebung der Weltordnung: Wie Chinas geopolitischer Einfluss wächst

Erste Reihe: Chinas Platz in der neuen Weltordnung

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 17. Mär 2022

Carsten Roemheld

US-Midterm-Wahlen: Biden läuft das Volk davon

Im November dieses Jahres entscheidet sich, wie viele Vorhaben US-Präsident Joe Biden durchsetzen kann und ob die USA ihre Rolle als globaler Agenda-Setter behalten. Die Einigkeit unter den Demokraten schwindet.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 10. Jan 2022

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2021

Außergewöhnliche Gespräche, inspirierende Gedanken und neue Perspektiven — das war das Podcast-Jahr 2021. In der Spezialausgabe präsentiert Carsten Roemheld die bemerkenswertesten Momente aus allen Episoden der vergangenen 12 Monate.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Dez 2021

Velislava Dimitrova

Hollywood-Konzern zieht die Zügel an

Aus unseren Analysen ergaben sich einige Gesprächsthemen dazu, wie ein großer Film- und Unterhaltungskonzern aus den USA mit ESG-Fragen umgegangen ist.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Ergebnisse gefunden