Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Fidelity Funds – Absolute Return Global Equity Fund

Vier Jahre im Markt

-

Marktunabhängige Rendite

Die globale Aktienstrategie zielt auf positive Erträge: auch in Phasen, in denen die Aktienmärkte schwächeln.

-

Diversifizierte Ertragsquellen

Die besten Ideen unserer Analysten, sowohl auf der Long–, als auch auf der Short-Seite. Das diversifiziert die Ertragsquellen und reduziert die Marktabhängigkeit.

-

Reduzierte Volatilität

Der Fonds zielt darauf ab, von fallenden Märkten zu profitieren oder zumindest Verluste begrenzen.

Die Story

Ob die Märkte steigen oder fallen: Der Fonds zielt mittel- bis langfristig auf eine positive Wertentwicklung. 

Dafür investieren die Fondsmanager mindestens 70 % des Vermögens in Aktien aus aller Welt, auch aus Schwellenländern. Dies bietet nicht nur eine breite geografische Streuung, sondern auch ein großes Investmentuniversum. Die Fondsmanager kombinieren qualitative und quantitative Marktanalysen mit einem disziplinierten Portfoliokonstruktionsprozess, um die Anlagen auf verschiedene Wertpapiere zu verteilen. 

Sie gehen Long-Positionen bei Wertpapieren ein, die sie für unterbewertet halten. Wenn sie Wertpapiere dagegen für überbewertet halten, können sie Short-Positionen eingehen. Die Ideen und Analysen dafür liefert die globale Research-Plattform von Fidelity. 

Strategie und Fakten

Der Fonds neutralisiert zunächst das Marktrisiko („Beta“). Auf dieser Basis investieren die Fondsmanager gezielt in Titel mit Aufwärts- oder Abwärtspotenzial. 

Ziel ist dabei:

  • Kein Sektor-, Länder-, Regionen- oder Stil-Bias: Der Haupttreiber von Rendite und Risiko soll die auf fundamentalem Research basierende Titelauswahl sein (85 %).
  • Niedriger Drawdown1 und geringe Volatilität im Vergleich zu typischen Absolute-Return-Strategien, MSCI ACWI oder Gold. Volatilitätsziel 5- 7 % p. a.
  • Angestrebte Performance über einen Wirtschaftszyklus: cash + 3- 5 % p. a. vor Kosten
-
-

Marktneutrale Aktienstrategien: Fünf entscheidende Charts

Die Marktvolatilität hält an, die makroökonomische Unsicherheit ebenfalls. Die Zeit könnte reif sein für marktneutrale Strategien – als Beitrag zu Diversifizierung und Renditen in globalen Portfolios.

Mehr erfahren

Wertentwicklung checken

Aktuelle Kurse, Fondsdaten und Anlageklassen

Fonds-Management

„Marktneutrale Strategien bieten defensive Eigenschaften: Sie streben auch in Zeiten der Marktunsicherheit positive Renditen an.“

Matt Jones

Portfolio-Manager Systematic Equity

Hiten Savani

Portfolio-Manager

4 Jahre Fidelity Absolute Return Global Equity Fund

Hören Sie direkt vom Fondsmanager (diese Information ist nur für professionelle Anleger bestimmt).

Fünf gute Gründe für den Fonds

Angesichts des anhaltenden schwierigen makroökonomischen Umfeldes kann es für Anleger sinnvoll sein, über die traditionellen Anlageklassen hinaus zu diversifizieren und alternative Renditequellen zu erschließen. Bedingt durch seine geringe Korrelation mit traditionellen Anlageklassen und seinen differenzierten Ansatz ohne formale Stilvorgabe kann der Fidelity Absolute Return Global Equity Fund hierfür eine Lösung bieten.

Der Fonds zielt über einen Wirtschaftszyklus hinweg auf eine Rendite von cash + 3- 5 % p. a. vor Kosten. Gleichzeitig soll die Volatilität einen Bereich von 5- 7 % p. a. nicht überschreiten. Bitte beachten Sie, dass die Ziele des Fonds bezüglich Rendite und Volatilität nicht garantiert sind. 

Der marktneutrale Ansatz zielt auch darauf ab, unerwünschte Risikofaktoren und stilistische Verzerrungen auszuschalten: Die auf fundamentaler Analyse basierende Einzeltitelauswahl soll die primäre Risiko- und Ertragsquelle sein. Über unsere interne Datenbank haben die Fondsmanager Zugriff auf die Einschätzungen unserer Analysten zu tausenden von Unternehmenstiteln: um Anlagethese und Kursziele zu verstehen und bei Bedarf die komplette Analysebasis über den Zeitverlauf abzurufen. Durch den regelmäßigen Austausch mit unserem globalen Analystenteam erlangen sie so ein tieferes Verständnis für Bewertungen und Modelle. 

Anders als bei Long-only-Strategien haben die Fondsmanager des Fidelity Absolute Return Global Equity Fund auch die Möglichkeit, aus negativen Ratings Alpha zu gewinnen: indem sie daraus Ideen für Short-Positionen entwickeln. Nur die besten Ideen und stärksten Überzeugungen unserer Analysten kommen dafür in Frage.

Mit seiner nun 4-jährigen Bilanz bietet der Fidelity Absolute Return Global Equity Fund einen hervorragenden Baustein für eine verbesserte Diversifikation innerhalb einer breiten globalen Vermögensallokation.

Bitte beachten Sie, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit keinen Rückschluss auf zukünftige Entwicklungen zulässt und die Ziele des Fonds bezüglich Rendite und Volatilität nicht garantiert sind. 

Chancen + Risiken

Chancen

  • Die beworbene Anlage ermöglicht den Erwerb von Anteilen oder Aktien eines Fonds, was eine breite Streuung des investierten Kapitals ermöglichen kann.
  • Der Fonds legt global an, so dass Anleger von einer breiten Auswahl an Anlageideen profitieren können.

  • Der Fonds nutzt die Möglichkeiten unseres fundamentalen Researchs in besonderen Maße, da er negative Firmenbewertungen der Analysten in Short-Positionen umsetzen kann.

  • Der Fonds zielt darauf ab, eine verbesserte Diversifikation zu erreichen, indem er stilistische Verzerrungen ausschaltet.

  • Der Fonds verfolgt eine marktneutrale Strategie, dass heißt, die Fondsmanager zielen darauf ab, in jedem Marktumfeld eine positive Wertentwicklung zu generieren.


     

Risiken

  • Der Wert der Anteile des Fonds kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger erhalten möglicherweise weniger zurück, als sie investiert haben.

  • Der Fonds investiert auch in Schwellenländern, für die besondere politische und wirtschaftliche Risiken bestehen können.

  • Der Fonds bietet weder Garantie noch Schutz in Bezug auf Rendite, Kapitalerhalt, stabilen Nettoinventarwert oder Volatilität.

  • Der Fonds setzt derivate Finanzinstrumente ein, für die besondere Risiken bestehen, unter anderem eine größere Schwankungsbreite der Wertentwicklung.

  • Der Fonds hält zum großen Teil Titel in Fremdwährungen. Änderungen der Wechselkurse können zu Wertverlusten führen.

Aktuelle Themen

USA unter Trump: Belastungsprobe für die Wirtschaft

Donald Trump will den Welthandel umkrempeln. Der deutsch-amerikanische Ökonom…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Chinas Antwort auf den Zollkonflikt

China und die USA lieferten sich zuletzt ein bemerkenswertes Zollduell. Trotz…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

Zoll-Hammer mit System: Trumps riskanter Bruch mit der Globalisieru…

Trump will mit pauschalen Zollerhöhungen die Staatskasse füllen und das US-Ha…


Carsten Roemheld

Carsten Roemheld

Kapitalmarktstratege Fidelity International

1 Nach Kosten, für die A-ACC-PF-USD in USD. Nur zu illustrativen Zwecken.

Wichtige Informationen

Dies ist eine Marketinginformation. Diese Information darf ohne vorherige Erlaubnis nicht reproduziert werden.

Fidelity bietet lediglich Informationen über Produkte und Dienstleistungen an und erteilt keine Anlageberatung. Die Unternehmensgruppe Fidelity International bildet eine weltweit aktive Organisation für Anlageverwaltung, die in bestimmten Ländern außerhalb Nordamerikas Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitstellt. Diese Kommunikation richtet sich nicht an Personen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und darf nicht von ihnen als Handlungsgrundlage verwendet werden. Diese Kommunikation ist ausschließlich an Personen gerichtet, die in Jurisdiktionen ansässig sind, in denen die betreffenden Fonds zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind oder in denen eine solche Zulassung nicht verlangt ist. Alle angegebenen Produkte und alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Fidelity, Fidelity International, das FFB Logo, das Fidelity International Logo und das “F-Symbol” sind Markenzeichen von FIL Limited und werden mit deren Zustimmung verwendet. Markenzeichen und Logos anderer genannter Unternehmen, sowie das Copyright und sonstiges Eigentum sind und bleiben Eigentum des entsprechenden Unternehmens.

Fidelity Funds “FF” ist eine offene Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. FIL Investment Management (Luxembourg) S.à r.l. behält sich das Recht vor, die für den Vertrieb des Teilfonds und/oder seiner Anteile gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU getroffenen Vereinbarungen zu kündigen. Diese Beendigung wird vorher in Luxemburg bekannt gegeben.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Der Wert der Anteile kann schwanken und wird nicht garantiert. Investitionen sollten auf der Basis des aktuellen Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getätigt werden. Diese Dokumente sowie der aktuelle Jahres- und Halbjahresbericht sind kostenlos erhältlich über https://www.fidelity.de/anlegerinformationen, fidelityinternational.com oder bei FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Anleger/potenzielle Anleger in luxemburger Fidelity Fonds können sich unter folgendem Link über ihre jeweiligen Rechte bei Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten informieren: https://fidelity.de/beschwerdemanagement.

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.
Herausgeber für Endkunden: Herausgeber für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main
Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg.
Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Stand, soweit nicht anders angegeben, 10.12.2024. MK16729