Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Technologie
Covid-19 hat die digitale Vernetzung um fünf Jahre beschleunigt
Im Jahr 2020 waren mehr Menschen auf digitalen Wegen sozial unterwegs als je zuvor: Video-Telefonie, Online-Shopping und digitale Bildung haben die Zeit in den eigenen vier Wänden während der Pandemie erträglicher gemacht.
Mobile Revolution: Überholspur oder Standstreifen?
Die Corona-Impfstoffe sind auf der Zielgeraden. Ist damit die Zeit der „Stay-at-home"-Gewinner vorbei? Schlägt die Stunde der zyklischeren „Wiedereröffnungs-Gewinner"?
Digitale Revolution: Langfristiger Megatrend für Anleger
Technologie-Unternehmen erleben einen epochalen Aufstieg, den die Covid-19-Pandemie noch weiter beschleunigt.
Konnektivität: Die Revolution steht erst am Anfang
Die Welt ist vernetzter denn je. Facebook, Google, Amazon, Apple, Microsoft, Tencent and Alibaba: Die sieben wichtigsten „Superplattformen“ haben die Art und Weise revolutioniert, wie Einzelne, Gruppen, Firmen und Organisationen interagieren.
Warum Indien der neue Nährboden für Tech-Einhörner sein könnte
Die Riesen aus dem Silicon Valley richten ihr Augenmerk auf Indien als nächsten großen Wachstumsmarkt, da dort die Verbraucherzahlen und Zahlungssysteme allmählich eine kritische Masse erreichen.
Regulierung bietet Chancen für Technologie-Anleger
Die mittlerweilie immense Marktmacht der große Technologiekonzerne bewegt die Politik jetzt, Fragen zu Wettbewerbsrecht, Datenschutz und Desinformation anzugehen. Entgegen der allgemeinen Erwartung könnte das für Anleger ein Glücksfall sein.
Technologie – wie weit geht die Rallye?
Nach dem historischen Ausverkauf im ersten Quartal 2020 hat sich der Technologiesektor weltweit kräftig erholt.
Covid-19 - Beschleuniger digitaler Transformation
Wie stark wirkt sich der Digitalisierungsschub der letzten Monate auf die Digitalbranche aus?
Exklusiv: Technologiefonds in Krisenzeiten. Echt.jetzt. Web-Seminar mit Carsten Roemheld und Tobias Krause
Bereits jetzt zeichnen sich an der Börse erste Gewinner ab, während eine Reihe von Unternehmen deutlich abgestraft wurden. Wichtig ist ein differenzierter Blick auf die Segmente.
Digitalisierung als Gewinner der Krise - exklusives Gespräch mit Nadine Schön und Raffaela Rein
Wie stark wird die Digitalisierung unser Leben nach der Krise beeinflussen und wie wichtig sind Start-Ups für den wirtschaftlichen Wohlstand? Und können sie zur Bewältigung der aktuellen Pandemie beitragen?
So treibt die Coronakrise die Digitalisierung des Handels voran
Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie erweist sich zunehmend als Katalysator für die Digitalisierung.
Exklusiv: Nadine Schön und Raffaela Rein über Digitalisierung als Gewinner der Krise
Wie stark wird die Digitalisierung unser Leben nach der Krise beeinflussen und wie wichtig sind Start-Ups für den wirtschaftlichen Wohlstand?
China greift nach Technologie-Vorherrschaft
Die USA und China kämpfen um die Vorherrschaft in der globalen Technologie-Industrie.
Immer online: Wie High-Tech-Riesen den Alltag der Chinesen prägen
In China begleiten Technologie-Unternehmen die Menschen in ihrem Alltag, die hierzulande kaum jemand kennt.
Die digitale Revolution
Rauchmelder, Windräder, Kleidung, Mülleimer – selbst Alltagsgegenstände sind heute vernetzt, Geräte werden immer intelligenter, Algorithmen sagen unser Handeln voraus.
Digitale Gesundheit
Pillendosen erinnern an die Einnahme von Medikamenten, Handy-Apps warnen vor Herzrasen, überwachen den Schlaf oder messen den Blutdruck: Unternehmen arbeiten weltweit unter Hochdruck an digitalen Innovationen für den Gesundheitsmarkt.
Ergebnisse gefunden