Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Regulierung
Die neuen ESG Daten – Start des EET
Das European ESG Template (Kurz: EET) wird ab jetzt bereitgestellt. Hier erfahren Sie kurz und kompakt alles Wesentliche zu dieser Datenübersicht und über unseren Ansatz zur Berechnung der nachhaltigen Investments.
Die neuen ESG-Daten: Das EET-Template erklärt
Wir steigen in die „Feinheiten“ des EET (European ESG Template) ein, stellen die Pflichtfelder der Vorlage vor, besprechen optionale Felder und erläutern die Anforderungen nach der MiFID, IDD und SFDR.
Bewährte Helfer bei Daten für die Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeitsbezogene Daten zu Fondsprodukten – durch bewährte Helfer im Hintergrund: FinDatEx und WM Daten.
ESG-Fondsratings: Ein Methodenüberblick
ESG-Fondsratings gelten als wichtige Orientierung.
Fliehen Unternehmen vor der Klimapolitik?
Steigende CO₂-Preise sind ein zentrales Instrument der Klimapolitik. Kritiker des Emissionshandels fürchten allerdings, dass energieintensive Unternehmen an andere Standorte fliehen. Ist das Phänomen Carbon Leakage eine reale Gefahr für das Klima?
Wann ist ein Fonds nachhaltig? Neue Regeln der Aufsichtsbehörden
Die Sorge vor „Greenwashing“ wird von vielen Anlegern und ihren Beratern als eine der größten Herausforderungen gesehen. Wann ist ein Fonds wirklich nachhaltig?
Transformation: der Nachhaltigkeitskompass für die Beratung
Wer nicht schon bald Portfolios wieder komplett umstellen will, sollte also schon heute erkennen, wohin die Reise langfristig geht. Ein Blick auf Wissenschaft und Politik.
Ergebnisse gefunden