Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Unser Engagement

Den Klimawandel begrenzen, Menschenrechte in der Lieferkette sicherstellen, für digitale Gerechtigkeit sorgen: Um dazu beizutragen, berücksichtigen wir bei jeder Investitionsentscheidung das Nachhaltigkeitsprofil der Unternehmen – und engagieren uns fortlaufend. Im Dialog mit dem Management stoßen wir positive Veränderungen an, nutzen unser Stimmrecht und unsere Einflussmöglichkeiten.

-

Abschied von Kohlekraftwerken in Südostasien

Angesichts des Energiehungers der wachstumsstarken Region Südostasien waren dort über 100 neue Kohlekraftwerke geplant. Unsere Asienanalysten und das Nachhaltigkeitsteam gingen gemeinsam auf Banken zu, um die Finanzierung zu stoppen.

Mehr lesen

Erstes chinesisches Staatsunternehmen wird klimaneutral

China will bis 2060 Klimaneutralität erreichen. Deswegen soll der CO2 Ausstoß ab 2030 drastisch gesenkt werden. Wir tauschten uns dazu mit den größten Ölkonzern des Landes aus. Ergebnis: Als erstes chinesisches Staatsunternehmen versprach PetroChina, klimaneutral zu werden.

Mehr lesen
-
-

Stahlbranche: Mission CO2-Neutralität vorantreiben

Die Stahlbranche zählt weltweit zu den größten CO2-Emittenten. Gleichzeitig gibt es ohne Stahl keine Energiewende. Wie wir uns gemeinsam mit der Branche engagieren, um den CO2-Ausstoß bei der Stahlproduktion zu senken.

Mehr lesen

Aktiver Dialog: systematisches und dauerhaftes Engagement

Eine Momentaufnahme zum aktuellen Nachhaltigkeitsstatus ist gut – doch sie ist uns nicht gut genug. Uns geht es auch um die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung in den Unternehmen. Darauf schauen wir, und dafür engagieren wir uns systematisch.

Lesen Sie hier die Richtlinien für unser Engagement 

-

Wie wir in den Dialog treten

Chancen erkennen

Wir untersuchen zunächst, bei welchen Unternehmen ein Engagement sinnvoll ist. Firmen identifizieren wir auch durch Climate Action 100+, durch eine qualitative Bewertung oder im thematischen Dialog.

Plan entwerfen

Unsere Analysten und Portfoliomanager arbeiten eng zusammen. Gemeinsam entwerfen sie längerfristige Ziele und Etappenziele, die auf dem Weg dahin zu erreichen sind.

In aktiven Dialog treten und Fortschritte beobachten

Wir gehen auf Unternehmen zu, legen Ziele fest und beobachten die Fortschritte. Bei Bedarf suchen wir erneut den Dialog mit den Unternehmen oder geben die Bestände auf.

Unser nachhaltiger Investmentansatz

Fundamentale Analysen, aktives Engagement und ESG-Betrachtungen sind ein fester Bestandteil unseres Investmentansatzes. Deshalb haben wir 2019 ein eigenes Nachhaltigkeitsrating eingeführt.

Unsere Nachhaltigkeitsfonds

Bei uns finden Anleger die passenden Lösungen, um nachhaltig in Themen und Märkte zu investieren. Zentral ist dabei unser hauseigenes Nachhaltigkeitsrating.

Mit gutem Beispiel vorangehen

Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung, streben in unserem Unternehmen konkret nach Nachhaltigkeit – und fördern eine positive Unternehmenskultur.

Wichtige Informationen

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Marketing-Information. Fremdwährungsanlagen sind Wechselkursschwankungen unterworfen. Fidelity veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Alle geäußerten Meinungen sind, falls keine anderen Quellen genannt werden, die von Fidelity International. Eine Anlageentscheidung sollte in jedem Fall auf Grundlage der wesentlichen Anlegerinformationen und des veröffentlichten Verkaufsprospektes, des letzten Geschäftsberichtes und - sofern nachfolgend veröffentlicht - des jüngsten Halbjahresberichtes getroffen werden. Diese Unterlagen sind die allein verbindliche Grundlage des Kaufes, welche auf dieser Webseite erhältlich oder bei den hier genannten Postadressen erhältlich sind. Professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Postfach 20 02 37, 60606 Frankfurt am Main. Privatanleger: FIL Fondsbank GmbH, Postfach 11 06 63, 60041 Frankfurt am Main. Anleger im Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Postfach 200237, 60606 Frankfurt/Main. Im Text genannte Unternehmen dienen nur der Illustration und sind nicht als Kaufs- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. Fidelity, Fidelity International, das Fidelity International Logo und das F-Symbol sind Markenzeichen von FIL Limited. Sollten Sie in Zukunft keine weiteren Marketingunterlagen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie um Ihre schriftliche Mitteilung an den Herausgeber dieser Unterlage. 

Herausgeber für professionelle Anleger und Vertriebspartner: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; Herausgeber für institutionelle Anleger: FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette BP 2174 L-1021 Luxembourg. Zweigniederlassung Deutschland: FIL (Luxembourg) S.A. - Germany Branch, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für den Bereich Betriebliche Vorsorge: FIL Finance Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus; für Privatkunden: FIL Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus.

Stand, soweit nicht anders angegeben: Februar 2021. MK12114