Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Private Vorsorge
Betriebliche Altersvorsorge bei Lindt & Sprüngli: Sicher, transparent und ertragreich
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli hat seine betriebliche Altersvorsorge neu aufgestellt. Mit „Lindt My Pension“ erhalten Mitarbeiter Zuschüsse vom Arbeitgeber, die in Lebenszyklusfonds fließen.
19. Villa Mumm Konferenz: Welt im Aufbruch, Rente im Umbruch
Von den großen globalen Fragen bis zu Details der betrieblichen Altersversorgung – diese thematische Breite schafft die Villa Mumm Konferenz in nur einem Tag. Auch die 19. Ausgabe des exklusiven Events war wieder ausgebucht und voll frischer Impulse.
Finanzfallen in den 20ern: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden
Viele starten in den 20ern mit Schulden ins Berufsleben, verpassen die Altersvorsorge oder verschlechtern ihre Bonität. Wir zeigen fünf Finanzfehler und Versäumnisse – und wie sich diese entscheidenden Jahre besser nutzen lassen.
Pensionsplan für Führungskräfte bei der ABB: Lebenszyklusfonds statt Garantie
Der Industriekonzern ABB hat seinen Pensionsplan zur Umwandlung erfolgsabhängiger Tantiemen für Führungskräfte renoviert. Eine moderne Beitragszusage ersetzt das alte Garantiemodell.
ZielrenteCHEMIE: Fidelity sorgt für die Rendite
Das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung nimmt Fahrt auf. Die chemische und pharmazeutische Industrie startet mit der Hoechster Pensionskasse ein zweites Modell mit reiner Beitragszusage. Die Kapitalanlage liegt bei Fidelity.
Sozialpartnermodell: Holpriger Start, notwendige Debatten
Der Einsatz reiner Beitragszusagen in der betrieblichen Vorsorge löst hitzige Debatten aus. Dabei geht die Diskussion um den Risikotransfer an der eigentlichen Sache vorbei.
Investieren ohne Zukunft? Was die Krisenpermanenz mit uns macht.
Der Psychologe Stephan Grünewald beschreibt den Umgang der Menschen mit immer neuen Krisen – auch mit Blick auf Finanzen und Vorsorge.
Ergebnisse gefunden