Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Rendite
Europe comes out ‘Top Trumps’ in global real estate battle
As global markets adjust to the economic aftershocks of Liberation Day and shifting tariff regimes, European real estate is emerging as a relative outperformer.
Manage-to-Green: Sustainable opportunities in European logistics
Opting to renovate existing real estate logistics assets can help accelerate the decarbonisation pathway of a real estate portfolio while improving risk-adjusted returns potential.
Stimmungsparadox: Warum schlechte Laune kein Signal für schwache Märkte sein muss
US-Unternehmen verharren im Stimmungstief, während harte Wirtschaftsdaten für eine solide Lage sprechen. In Europa ist es umgekehrt: Hier trifft großer Optimismus auf trübe Wachstumszahlen.
Aktive ETFs: Marktstress beschleunigt Wandel
Volatile Märkte verstärken den Trend zu aktiven ETFs. Innovative Produktlösungen gewinnen an Zuspruch. Die ETF-Landschaft verändert sich dadurch grundlegend.
Anlagestrategie: Die Unsicherheit managen
Investorinnen und Investoren stehen vor einer Ära der weltweiten Fragmentierung. Das neue Toolkit von Fidelity bietet Lösungen für die Herausforderungen und Leitlinien zur Entscheidungsfindung in den kommenden Jahren.
Vier Herausforderungen bei Versicherer-Portfolios – und wie sie gelöst werden können
Auf traditionelle Annahmen über Risiko- und Renditetreiber ist kein Verlass mehr, und so sind Versicherer bei der Kapitalanlage besonders gefordert. Wie sie ihre Anlagestrategie anpassen können, um ihre Ziele weiterhin zu erreichen.
Zinsen runter, Dividenden rauf: Neue Rekordstände in Sicht?
Seit mehr als 200 Jahren (!) schüttet York Water jährlich Dividenden aus – das ist Weltrekord.
Analystenumfrage 2025: Research als Basis für Anlageerfolg
In Tausenden Gesprächen mit Führungskräften identifizieren Fidelity Analysten weltweit zentrale Trends. Ihre Einblicke in unterschiedliche Regionen und Branchen liefern Portfoliomanagern die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
US-Wirtschaft 2025: Die zweite Reihe rückt auf
Während 2024 noch einige wenige Technologieriesen die Performance dominierten, dürfte sich das Bild im Jahr 2025 deutlich verändern. Gewinnzuwächse verbreitern sich, traditionelle Industrien rücken ins Rampenlicht und kleinere Unternehmen profitieren
Aktien: Der breite Markt holt auf
US-Aktien geben auch 2025 den Ton an. Dominierende Trends des Vorjahres greifen auf andere Branchen über. China strebt nach Stabilität statt Rekordwachstum. Gegen wachsende Volatilität und politische Risiken helfen defensive Strategien.
Multi Asset: Flexibilität vorm Ende des Wirtschaftszyklus
Risikoanlagen bleiben 2025 so chancen- wie ertragreich. Wachsende Schwankungen erfordern selektive und breit gestreute Anlagestrategien, dabei hilft die Orientierung an Sektoren mit strukturellem Wachstum. Auch Zinsdifferenzen lassen sich nutzen.
Private Assets: Neue Chancen abseits der Börsen
Das Jahr 2025 hält auch abseits öffentlicher Kapitalmärkte Anlagechancen bereit: Privates Beteiligungskapital, Infrastruktur-Investitionen und Immobilien bieten attraktive Preise und Renditen. Die junge Anlageklasse kann 2025 aus der Nische treten.
Gas geben ohne Gas: Wie Deutschlands Industrie die Energiewende schafft
Das Herz der deutschen Wirtschaft schlägt in der Industrie. Aber wie schafft die den Weg in die Dekarbonisierung? Klimaforscherin Claudia Kemfert sagt: mit schnellem Umbau. Im Podcast warnt sie zudem vor Lock-In-Effekten durch Fehlinvestitionen.
Ergebnisse gefunden