Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Wertschöpfung
Die ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sind nützlich für die Einschätzung der langfristigen Wertschöpfung von Unternehmen. Doch wie lässt sich nachhaltiges Investieren anhand der Bewertungen quantifizieren?
Wasser- und Abfallbranche: wie Phönix aus der Asche
Wie kam der Fidelity Sustainable Water & Waste Fund durch das volatile Jahr 2020?
Konnektivität: Die Revolution steht erst am Anfang
Die Welt ist vernetzter denn je. Facebook, Google, Amazon, Apple, Microsoft, Tencent and Alibaba: Die sieben wichtigsten „Superplattformen“ haben die Art und Weise revolutioniert, wie Einzelne, Gruppen, Firmen und Organisationen interagieren.
Technologie – wie weit geht die Rallye?
Nach dem historischen Ausverkauf im ersten Quartal 2020 hat sich der Technologiesektor weltweit kräftig erholt.
China: Fernöstlicher Technologie-Titan
China will in den kommenden Jahren in mehreren Technologiefeldern zur weltweiten Führungsmacht aufsteigen. Die Führung in Peking treibt dazu die Digitalisierung strategisch voran – ungebremst von der Coronakrise.
Das bringt die EU-Taxonomie für ESG-Investoren
Mit klaren Regeln will die EU den Markt für nachhaltige Geldanlagen transparenter machen und dem Greenwashing einen Riegel vorschieben. Dafür hat die EU-Kommission jetzt einen Kriterienkatalog für nachhaltige Finanzprodukte vorgestellt.
China und ESG: Es geht voran
Nachhaltigkeit und China? Das passt durchaus zusammen, sagt Fidelity-Fondsmanagerin Jing Ning.
Ergebnisse gefunden