Kontakt MyFidelity Logout
Skip Header

Nachhaltigkeit

Fidelity

Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologischen Vielfalt beheben

Wie kann man etwas so Kompliziertes wie die biologische Vielfalt messen? Wir die Analyse von Tonaufnahmen Investoren und Unternehmen bald dabei helfen könnte, die Risiken für die biologische Vielfalt besser einzuschätzen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 22. Mai 2023

ESG-Investments: langfristiger Wandel statt kurzfristigem Fokus

Warum Anleger bei ESG-Investments über kurzfristige Faktoren hinausblicken sollten: ein Plädoyer für langfristiges Denken

Daniel Swift Portfolio Manager - 08. Mai 2023

Jenn-Hui Tan

Vorangehen: Warum wir den aktiven Dialog dem Ausschluss vorziehen

Anleger können nicht-nachhaltige Unternehmen aus ihren Portfolios ausschließen – oder bei ihnen Verbesserungen anzustoßen. Doch richtig aufräumen halten wir für besser, als Branchen und Firmen unter den „ESG-Teppich“ zu kehren.

Jenn-Hui Tan

Jenn-Hui Tan Global Head of Sustainable Investing - 11. Apr 2023

Carsten Roemheld

Woke Capitalism? Über die kontroverse Nachhaltigkeitsdebatte in den USA

Der Kulturkampf in den USA hat die Finanzbranche erreicht. Republikanische Politiker wollen Investments nach sozialen und ökologischen Kriterien verbieten. Dabei geht der ideologische Streit an der Sache vorbei.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Mär 2023

Tim Breitbach

ETFs bei Fidelity: ein Blick hinter die Kulissen

Günstig, einfach, transparent: Die Vorteile von ETFs sind bekannt – doch unsere ETFs mit aktiver Komponente gehen einen Schritt weiter. Das sollten Anleger dazu wissen.

Tim Breitbach

Tim Breitbach ETF Vertrieb - 14. Mär 2023

Fidelity

Biodiversität: Der blinde Fleck der Nachhaltigkeit

Die Beschäftigung mit Nachhaltigkeitsthemen wird bei Unternehmen weltweit zur Selbstverständlichkeit. Die aktuelle Analysten-Umfrage zeigt aber auch: Im Fokus steht die Dekarbonisierung. Das Thema Biodiversität fristet ein Schattendasein.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 15. Feb 2023

Andreas Telschow

Grüne Energien für schwarze Zahlen

Die Energiewende hat Auswirkungen auf Investitionen. Wenn Unternehmer und Verbraucher sich hin zu erneuerbaren Energien bewegen, profitieren auch Anleger.

Andreas Telschow

Andreas Telschow Vertrieb Privatkunden - 12. Jan 2023

Fidelity

Ein weiterer Schritt – Der Start des EET V1.1

Bereits Juni diesen Jahres stellen wir Ihnen die ESG-Daten unserer nachhaltigen Fonds im European ESG Template (EET) zur Verfügung. Nun gibt es eine Neuerung zum 1. Dezember 2022: Das weiterentwickelte Format EET V1.1 wird veröffentlicht.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 03. Jan 2023

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2022

Der Krieg, die Klimakrise und die zunehmenden Spannungen zwischen Ost und West bestimmen Carsten Roemhelds ganz persönlichen Podcast-Jahresrückblick.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Dez 2022

Nick Haaijman

Private markets offer sustainable shelter from market shakiness

Private markets offer opportunities for those seeking relative stability and sustainable strategies.

Nick Haaijman

Nick Haaijman Global Head of Private Asset Solutions - 20. Dez 2022

The value of embedding ESG in due diligence

By putting ESG at the heart of due diligence in private debt investing, lenders can focus on sustainable companies that will deliver better investor outcomes over time.

Michael Curtis Head of private credit strategies - 15. Dez 2022

Fidelity

ESG-Ratings: Ein Plädoyer für Vielfalt

Unterschiedliche ESG-Ratings liefern teils widersprüchliche Ergebnisse. Diese Divergenzen schaffen Herausforderungen, bringen aber auch klare Vorteile.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 31. Okt 2022

Carsten Roemheld

Welternährung in der Krise: So ungerecht wie klimaschädlich

Unsere Nahrungsmittelversorgung befördert den Hunger und schädigt die Umwelt, sagt Medizinerin Dr. Lisa Pörtner von der Charité Berlin. Als Mitinitiatorin eines politischen Appells weltweit spricht über die Klimakrise als medizinischen Notfall.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 20. Okt 2022

Fidelity

Verantwortung zeigen mit ETFs von Fidelity

Nachhaltige ETFs von Fidelity

Fidelity

12. Okt 2022

Fidelity

Themen-ETFs: Investieren in die Trends der Zukunft

Neue Themen-ETFs von Fidelity ermöglichen Anlegern Investments in Unternehmen, deren Geschäftsmodelle von entscheidenden Trends und Entwicklungen profitieren.

Fidelity

Fidelity Experten-Gastbeitrag - 19. Sep 2022

Adrian Benedict

Green or bust: The future of real estate

We will never hit our carbon net zero targets by 2050 with today’s buildings. They must change, and we have to change our investment approach alongside them.

Adrian Benedict

Adrian Benedict Head Of Real Estate Solutions - 19. Sep 2022

Carsten Roemheld

Politisierung der Märkte: Wenn Wirtschaft zur Waffe wird

Die Wirtschaft ist immer häufiger Schauplatz politischer Auseinandersetzungen und Instrument globaler Machtpolitik. Unternehmen sollten sich genau überlegen, wo und mit wem sie künftig Handel treiben.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 08. Aug 2022

Fidelity

Neue ETFs-Generation: aktiv zu weniger Risiko?

Auf Regen folgt Sonnenschein: Mit diesem Gedanken tröstet sich mancher Anleger, wenn es an der Börse abwärts geht. Kann die neue Generation „aktiver ETFs“ die Sorgenfalten in Krisenzeiten glätten? Und den Aufschwung dann voll mitnehmen?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 01. Aug 2022

Fidelity

PAI: Zentraler Aspekt nachhaltiger Beratung

Wer nachhaltig berät, stößt immer wieder auf den Begriff „PAI“ (Principal Adverse Impacts). Wo ist er definiert?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 19. Jul 2022

Matthew Jennings

Running down coal mines beats selling them for real-world carbon impact

BHP Group’s decision to wind down its Mount Arthur coal mine rather than sell to a private buyer will shorten the mine’s operating lifespan and reduce overall expected carbon emissions.

Matthew Jennings

Matthew Jennings Investment Director - 15. Jul 2022

Fidelity

Inflationsschock, Zinswende und die Rolle der Verbraucher

Die Zinsen und die Inflation steigen um die Wette – und nagen am Geldbeutel der Verbraucher. Daher überrascht es nicht, dass die Finanzen der privaten Haushalte die Debatten zum globalen Wachstum prägen. Doch was heißt das für Anleger?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 06. Jul 2022

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

Klimawende und Anleihen: Den schlafenden Riesen wecken

Der globale Anleihemarkt ist größer als sein Aktienpendant. Und doch nutzen Anleger seine Macht, den Klimawandel zu beeinflussen, noch zu wenig.

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

Kris Atkinson & Sajiv Vaid Portfolio Manager - 30. Jun 2022

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

The sleeping giant - part 2

Bond markets are critical in the fight against climate change (part 2)

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

Kris Atkinson & Sajiv Vaid Portfolio Manager - 16. Jun 2022

Andrew McCaffery

Private markets and the need for climate unicorns

Investors and fund managers in private assets must step up to help fund the transition to net zero.

Andrew McCaffery

Andrew McCaffery Global CIO, Asset Management - 15. Jun 2022

Carsten Roemheld

Olivgrüne Investments: Klimaschutz für Freiheit und Sicherheit

Wegen des Ukraine-Kriegs will Europa die Energieabhängigkeit von Russland reduzieren. Dadurch wird Sicherheitspolitik zum zusätzlichen Treiber der Energiewende. Und Grünes Investment wird olivgrün.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 13. Jun 2022

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

The sleeping giant - part 1

Bond markets are critical in the fight against climate change (part 1)

Kris Atkinson & Sajiv Vaid

Kris Atkinson & Sajiv Vaid Portfolio Manager - 13. Jun 2022

Fidelity

Redefining the Standard for Climate Impact Investing in Real estate

At the Intersection of Performance and Purpose

Fidelity

Fidelity Research team - 13. Jun 2022

Fidelity

„Netto Null“ bis 2050 – ein unrealistischer Traum?

Anleger sollten nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Welt bis 2050 CO2-neutral sein wird. Eine umfassende Auswertung der weltweiten Klimaverpflichtungen zeigt: Ein „ungeordneter Übergang“ ist am wahrscheinlichsten.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 26. Apr 2022

Fidelity

Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 1: politische Maßnahmen

Wie glaubwürdig sind die politischen Zusagen auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt? Das hängt vom Fortschritt bei vier Säulen ab: CO2-Bepreisung, politisches Umfeld, politische Anreize und internationale Zusammenarbeit.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 26. Apr 2022

Fidelity

Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 2: So agieren die Unternehmen

Ohne die Beiträge der Wirtschaft wird es keine CO2-neutrale Welt geben. Doch wie glaubwürdig sind die Zusagen der Unternehmen? Die „Nagelprobe“ sind die Netto Null-Ziele, die Klimagovernance und der Kapitaleinsatz in der Übergangsphase.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 26. Apr 2022

Fidelity

Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 3: technologische Innovationen

Wunderwaffe oder zahnloser Tiger: Können bahnbrechende technologische Innovationen entscheidend zum Netto Null-Ziel beitragen? Das ist eine Gleichung mit vielen Unbekannten – doch eine fundierte Analyse fördert spannende Antworten zutage.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 26. Apr 2022

Fidelity

ESG-Integration bei Private Market-Anlagen

Changing preferences, materiality and opportunities - reinforced by regulation - propelled ESG growth in public markets and are incentivising similar dynamics in private markets.

Fidelity

Fidelity Research team - 20. Apr 2022

Fidelity

Seelische Gesundheit: Wie die Psyche zum Geschäftsmodell wird

Covid-19 hat unsere Psyche nachhaltig belastet. Unterstützung für die seelische Gesundheit wird mehr nachgefragt denn je. Viele Unternehmen ebnen mit Innovationen den Weg zu neuer mentaler Stärke.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 10. Feb 2022

Fidelity

Fliehen Unternehmen vor der Klimapolitik?

Steigende CO₂-Preise sind ein zentrales Instrument der Klimapolitik. Kritiker des Emissionshandels fürchten allerdings, dass energieintensive Unternehmen an andere Standorte fliehen. Ist das Phänomen Carbon Leakage eine reale Gefahr für das Klima?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 02. Feb 2022

Fidelity

Anlagecheck: Wie nachhaltig ist Asien wirklich?

Dynamisches Wachstum, junge Bevölkerungen, bahnbrechende Innovationen: Asien ist für langfristig denkende Anleger spannend – doch wie nachhaltig handeln die asiatischen Volkswirtschaften und Unternehmen eigentlich? Wir machen den Faktencheck.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 02. Feb 2022

Carsten Roemheld

Fossiler Energiesektor: Sägt am Ast, auf dem ihr sitzt!

Wenn sie auch in Zukunft relevant sein wollen, müssen Unternehmen aus dem fossilen Energiesektor neue Wege einschlagen — selbst wenn das zulasten ihres derzeitigen Geschäfts geht.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 24. Jan 2022

Carsten Roemheld

Kann Politik den Klimawandel stoppen?

Der CO₂-Ausstoß wird für Unternehmen immer kostspieliger. Erfahren Sie die Gründe und wie sich klimafreundliche Technologien rentieren.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 19. Jan 2022

Salman Ahmed & Anna Stupnytska

Disorderly transition remains likely, despite COP pledges

As the dust settles in the wake of COP26, it's becoming clear that, despite some progress in a number of areas, the outcome of the conference keeps a wide range of warming scenarios very much alive.

Salman Ahmed & Anna Stupnytska

Salman Ahmed & Anna Stupnytska Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation & Global Macro Economist - 22. Dez 2021

Carsten Roemheld

Der Podcast-Jahresrückblick 2021

Außergewöhnliche Gespräche, inspirierende Gedanken und neue Perspektiven — das war das Podcast-Jahr 2021. In der Spezialausgabe präsentiert Carsten Roemheld die bemerkenswertesten Momente aus allen Episoden der vergangenen 12 Monate.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 16. Dez 2021

Carsten Roemheld

Gefährdet teure Energie unseren Wohlstand?

Die stark gestiegenen Strom-, Gas- und Benzinpreise belasten Unternehmen wie Verbraucher. Warum Energie teuer bleibt. Und wie Staaten die Kosten abfedern können.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 14. Dez 2021

Carsten Roemheld

CO2-Speicherung: Klimaschutz braucht mehr als nur Verzicht

Wir sind noch über Jahre auf fossile Brennstoffe angewiesen. Umso dringlicher ist es, sich neben der Vermeidung von Emissionen auch mit der Entfernung von schädlichem CO2 aus der Atmosphäre zu beschäftigen.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 29. Nov 2021

Fidelity

Wann ist ein Fonds nachhaltig? Neue Regeln der Aufsichtsbehörden

Die Sorge vor „Greenwashing“ wird von vielen Anlegern und ihren Beratern als eine der größten Herausforderungen gesehen. Wann ist ein Fonds wirklich nachhaltig?

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 08. Nov 2021

Fidelity

Nachhaltigkeit in der Konnektivitätsbranche: Wie geht digitale Ethik?

Fabriken der Zukunft, Unternehmen im Wandel, immer mehr Menschen vernetzt – das eröffnet vielfältige Möglichkeiten und Anlagechancen. Doch all das hat auch seine Schattenseiten. Immer wichtiger wird die digitale Ethik – auch für Anleger.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 04. Nov 2021

Fidelity

Investmentplan Netto-Null

Das Fidelity Klima-Rating legt offen, welche Unternehmen jetzt den Übergang zur Netto-Null-Emission planen – und wie weit sie damit sind.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 01. Nov 2021

Velislava Dimitrova

Kohleausstieg: positive Veränderungen vorantreiben

Fossile Brennstoff wie Kohle tragen einen großen Anteil an der Erderwärmung und sollten daher im globalen Energiemix deutlich reduziert werden.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Velislava Dimitrova

Erstes chinesisches Staatsunternehmen wird klimaneutral

China will bis 2060 Klimaneutralität erreichen. Deswegen soll der CO2 Ausstoß ab 2030 drastisch gesenkt werden.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Velislava Dimitrova

Boohoo – Rendite zu Lasten der Mitarbeiter

Attraktive Margen, starke Kapitalrenditen, hohe Bewertungen von Drittanbietern – alle Zeichen standen auf grün für die Fast-Fashion-Marke Boohoo.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Terence Tsai

Seeleute in Not – Appell an die UN

Hunderttausende Seeleute sitzen wegen Corona fest. Aus Angst vor dem Virus wird ihnen seit Monaten der Landgang verwehrt, ein Crew-Wechsel ist unmöglich.

Terence Tsai

Terence Tsai Analyst and Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Velislava Dimitrova

Hollywood-Konzern zieht die Zügel an

Aus unseren Analysen ergaben sich einige Gesprächsthemen dazu, wie ein großer Film- und Unterhaltungskonzern aus den USA mit ESG-Fragen umgegangen ist.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 21. Okt 2021

Fidelity International

Transformation: der Nachhaltigkeitskompass für die Beratung

Wer nicht schon bald Portfolios wieder komplett umstellen will, sollte also schon heute erkennen, wohin die Reise langfristig geht. Ein Blick auf Wissenschaft und Politik.

Fidelity International

Fidelity International Personal Investing - 19. Okt 2021

Fidelity

Megatrend Klima-Rohstoffe: Mineralien boomen dank Energiewende

Um den Klimawandel zu bremsen, ist es unabdingbar, weltweit schnell auf erneuerbare Energien umzustellen. Die Hersteller der Anlagen benötigen dazu mineralische Rohstoffe in rauen Mengen.

Fidelity

Fidelity Fidelity International - 27. Sep 2021

Carsten Roemheld

So meistern wir die Klimakrise

Müssen wir radikal auf Wachstum verzichten, wenn wir als Spezies überleben wollen? Wir müssen in jedem Fall umdenken, erklärt Bestseller-Autor Frank Schätzing im aktuellen Podcast. Sonst werden wir einen hohen Preis zahlen — nicht nur finanziell.

Carsten Roemheld

Carsten Roemheld Kapitalmarktstratege Fidelity International - 22. Sep 2021

Fidelity

Nachhaltigkeits-ETFs mit neuem Vorgehen

Immer mehr Indexfonds werben damit, das Geld der Anleger besonders nachhaltig zu investieren.

Fidelity

Fidelity Research team - 20. Sep 2021

Terence Tsai

Paketzusteller in China: ESG-Erfolgskonzepte weiterentwickeln

Wie chinesische Paketzusteller ihre ESG-Konzepte verbessern. Und wie Fidelity sie dabei unterstützt.

Terence Tsai

Terence Tsai Analyst and Portfolio Manager - 10. Aug 2021

Stahlbranche: Mission CO2-Neutralität vorantreiben

Stahlhersteller beginnen damit, ihren CO2-Ausstoß zu senken. Fidelity engagiert sich dabei als aktiver Investor.

James Richards - 04. Aug 2021

Fidelity

Klassifizierung unserer Fonds nach OffVO

Die Offenlegungsverordnung (SFDR) gibt Auskunft zur Nachhaltigkeit von Fonds

Fidelity

Fidelity Investment Team - 29. Jul 2021

Kris Atkinson

Papierindustrie: Umweltschutz als Renditebringer

Papierhersteller entdecken Biodiversität

Kris Atkinson

Kris Atkinson Portfolio Manager - 22. Jul 2021

Fidelity

ESG und Anlageberatung: Fünf entscheidende Fakten

Fünf entscheidende Fakten lassen nur einen Schluss zu: Die Zukunft der Anlageberatung ist nachhaltig.

Fidelity

Fidelity Investment Team - 16. Jul 2021

Fidelity

Wie der Westen bei der ESG-Berichterstattung übertreibt

Viele Unternehmen stellen sich grüner dar als sie sind

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Fidelity

Welchen Branchen ESG nutzt, wem es schadet

Energiewendechancen sind größer als Risiken für Unternehmen

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Fidelity

Wie Investoren Unternehmen zum Umdenken bewegen

Wie Investoren Unternehmen zum Umdenken bewegen

Fidelity

Fidelity Fidelity Team - 08. Jul 2021

Eugene Philalithis

Saubere Sache: CO2-Bilanz von Multi-Asset-Portfolios vergleichbar machen

Wie man die CO2-Bilanzen verschiedener Multi-Asset-Portfolios vergleicht – und warum sich unsere Analysten dabei nicht nur auf quantitative Konzepte verlassen.

Eugene Philalithis

Eugene Philalithis Portfolio Manager, Fidelity Multi Asset - 01. Jul 2021

Fidelity

5G und die Umwelt: der Faktencheck

Anleger können entscheidend mitbeeinflussen, wie sich der neue Mobilfunkstandard 5G auf die Umwelt auswirkt.

Fidelity

Fidelity Research team - 09. Jun 2021

Velislava Dimitrova

Klima schonen mit Rendite

Weltweit erhöhen Regierungen auf dem Weg zur Klimaneutralität das Tempo, ebenso viele Unternehmen.

Velislava Dimitrova

Velislava Dimitrova Portfolio Manager - 03. Jun 2021

Fidelity

Klassifizierung unserer Fonds nach OffVO und ESG-Verbändekonzept

Die Offenlegungsverordnung (SFDR) gibt Auskunft zur Nachhaltigkeit von Fonds

Fidelity

Fidelity Vertriebsteam - 28. Mai 2021

Fidelity

Wie China seine Umweltprobleme lösen will

Der jahrelange Wirtschaftsboom und die Globalisierung haben China starkes Wachstum beschert, aber auch immense Umweltprobleme.

Fidelity

Fidelity Research team - 02. Nov 2020

Jenn-Hui Tan

Sustainable investing offers hope in a post-pandemic world

Welcome to our Sustainability Report 2020, in which we explore our engagements with investee companies over the year across multiple themes, as well as the continued expansion of our sustainable investment capabilities.

Jenn-Hui Tan

Jenn-Hui Tan Global Head of Sustainable Investing - 23. Jul 2020

Fidelity

Das bringt die EU-Taxonomie für ESG-Investoren

Mit klaren Regeln will die EU den Markt für nachhaltige Geldanlagen transparenter machen und dem Greenwashing einen Riegel vorschieben. Dafür hat die EU-Kommission jetzt einen Kriterienkatalog für nachhaltige Finanzprodukte vorgestellt.

Fidelity

Fidelity Research team - 18. Mai 2020

Jing Ning

China und ESG: Es geht voran

Nachhaltigkeit und China? Das passt durchaus zusammen, sagt Fidelity-Fondsmanagerin Jing Ning.

Jing Ning

Jing Ning Portfolio Manager - 15. Feb 2020

Fidelity

Wie Nachhaltigkeitsratings die Anlageentscheidung erleichtern

Ratings sollen Anlegern zeigen, welche Unternehmen besonders verantwortungsbewusst mit Umwelt und Menschen umgehen.

Fidelity

Fidelity Research team - 30. Okt 2019

Fidelity

Orientierung in der nachhaltigen Geldanlage

Siegel und Ratings sind die Qualitätskontrolle für grüne und sozialverträgliche Anlageprodukte.

Fidelity

Fidelity Research team - 02. Jul 2019

Fidelity

Mehr Werte fürs Portfolio

Das Verständnis von „Werten” in einem Portfolio ist so unterschiedlich wie die Anleger selbst.

Fidelity

Fidelity Research team - 11. Mär 2019

Fidelity

Müllberge von heute – Rohstoffe von morgen

Die Abfallwirtschaft will mit neuen Technologien einige unserer größten Umweltprobleme lösen.

Fidelity

Fidelity Research team - 11. Mär 2019

Ergebnisse gefunden