Kapitalmarkt-Blog
Kontakt
MyFidelity
Logout
Login
Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
Login
Ausloggen
Menu
Schließen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Investmentansatz verstehen
Zurück
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Unser Rating
Investmentansatz verstehen
Unsere Philosophie Unser Investmentansatz Eigene Verantwortung Unser Rating
Informiert bleiben
Produkte & Services
Produkte & Services
Fonds verschiedener Anbieter
Fonds von Fidelity
Zurück
Preise & Wertentwicklung ETFs Fonds im Fokus Fidelity Physical Bitcoin ETP Fondsmitteilungen
Fonds von Fidelity
Preise & Wertentwicklung ETFs Fonds im Fokus Fidelity Physical Bitcoin ETP Fondsmitteilungen
Depotlösungen
Themen & Märkte
Themen & Märkte
Themen im Fokus
Veranstaltungen & Web-Seminare
Zurück
Finanzwissen für Privatanlegende Web-Seminare für Professionelle Anleger
Veranstaltungen & Web-Seminare
Finanzwissen für Privatanlegende Web-Seminare für Professionelle Anleger
Wissen
Wissen
Anlageziele bestimmen
Zurück
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Anlageziele bestimmen
Die eigene Lage analysieren Bestandsaufnahme Geldanlage nach Lebensphasen Mit Risiken umgehen
Portfolio ausbauen
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Zurück
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan
Geldanlage mit Fonds umsetzen
Ein Depot managen Fonds & ETFs Vermögensverwaltung Sparplan
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Zurück
Tools nutzen FAQs Kundenmagazin ZUKUNFT.GELD
Werkzeuge für Anlageerfolg nutzen
Tools nutzen FAQs Kundenmagazin ZUKUNFT.GELD
Über uns
Über uns
Fidelity International
Zurück
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Fidelity International
Unternehmen Nachhaltigkeit Presse Karriere bei Fidelity Das Fidelity Team
Professionelle Anleger
Professionelle Anleger
Vertriebspartner
Zurück
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Vertriebspartner
Übersicht Fonds Im Fokus Web-Seminare Fondspreise & Wertentwicklung My Fidelity
Institutionelle Anleger
Zurück
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Lösungen für Versicherer Klimawandel und Biodiversität
Institutionelle Anleger
Übersicht Anlagestrategien Anlagethemen Lösungen für Versicherer Klimawandel und Biodiversität
Betriebliche Vorsorge
Zurück
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Betriebliche Vorsorge
Übersicht bAV News FondsPensionsplan Zeitwertkonten Kapitalanlage Insolvenzsicherung Globale Vorsorgestudien
Themen & Lösungen
In diesem Abschnitt
Themen im Fokus
Neueste Artikel
- Börsen unter Druck - Dividenden als defensives Kerninvestment? PRO
- R3 Roemhelds Research Report PRO
- Zoll-Hammer mit System: Trumps riskanter Bruch mit der Globalisierung
- Vier Jahre Fidelity Global Corp Bond Research Enhanced ETF PRO
- Quality Income für unbeständige Zeiten PRO
- Afrika: Unterschätzter Partner im Welthandel
- ETP monatlicher Flow-Bericht - März 2025 PRO
- Fidelity Funds — Fidelity ACtive STrategy - Global Fund
- Fidelity Funds — Asia Equity ESG Fund
- Fidelity Funds — Global Dividend Fund
- Fidelity Funds — Global Technology Fund
- Asset Allocation April 2025 PRO
- Was jetzt für deutsche Aktien spricht
- Trendwende: Wenn Amerika spart – und Europa investiert
- Trumps Zollpolitik als Risiko für die Weltwirtschaft
- Ausblick 2. Quartal 2025: Neuordnung an den Märkten durch US-Zollstress
- Zukunft gestalten mit Künstlicher Intelligenz
- Deutschlands Autoindustrie: Weltweit überholt?
- Europas Comeback: Warum sich internationale Anleger aus den USA zurückziehen
- Zinsen runter, Dividenden rauf: Neue Rekordstände in Sicht?
- ESG-Regulierung - Anforderungen und Ausblick PRO
- Das Potenzial aktiver ETFs nutzen
- Bye-Bye Trump Trade - jetzt in Europa investieren PRO
- VIX: Was bedeutet das „Angstbarometer“
- Marktbericht März: Stabiles Fundament, zunehmender Gegenwind
- Pensionsplan für Führungskräfte bei der ABB: Lebenszyklusfonds statt Garantie
- The Case for European Equities PRO
- KI für alle: Effizienz schlägt Rechnerleistung
- Goldglanz im Depot?
- Technologiesektor: Navigieren durch erhöhte Volatilität
- Asset Allocation März 2025 PRO
- The obvious - and not so obvious - case for logistics real estate PRO
- What next for European real estate? PRO
- US-Zolloffensive: Politische Börsen mit längeren Beinen
- Tech-Boom oder Blase? PRO
- Ein Markt. Drei Möglichkeiten. US-Aktieninvestment mit ETFs von Fidelity PRO
- Marktbericht Februar: Wachstumsaussichten trotz Unsicherheit
- Deutschland: Schuldenbremse auf dem Prüfstand
- Asset Allocation Februar 2025 PRO
- Analystenumfrage 2025: Autoindustrie - traditionelle Marken bleiben im Rennen
- Analystenumfrage 2025: Japan - digitale Aufholjagd eröffnet Chancen
- Analystenumfrage 2025: KI – der Hype lässt nach
- Analystenumfrage 2025: US-Telekommunikation - Glasfaser beflügelt die Branche
- Analystenumfrage 2025: Versicherungswirtschaft - Europas Chance im mittleren Segment
- Analystenumfrage 2025: Indien – mit dem Wohlstand boomen die Klimaanlagen
- Analystenumfrage 2025: China zwischen Stimuli und Strukturschwäche
- Analystenumfrage 2025: Rückkehr von Donald Trump - die Ära der Deals
- Analystenumfrage 2025: Research als Basis für Anlageerfolg
- Deutschland: Wo ist unser Erfindergeist geblieben?
- Bitcoin unter Trump: Dauerrally oder digitale Währungsrevolution?
- Zugang zu robusten Aktienmärkten über Quality Value ETFs
- Fidelity FAST Global: Investieren abseits des Hypes PRO
- Durch volatile Märkte mit aktiven ETFs
- US-Wirtschaft 2025: Die zweite Reihe rückt auf
- Marktbericht Januar: Die Mehrheit setzt auf Aktienrisiken
- Asset Allocation Januar 2025 PRO
- Neue Anleihen-ETFs mit optimiertem Multi-Faktor-Modell
- Fidelity Fokus-Fonds: Wie lief das Jahr 2024 – und was erwartet uns 2025? PRO
- Marktbericht Dezember: Der Risikohunger bleibt groß
- Der Podcast-Jahresrückblick 2024
- Neuausrichtung der Langzeitkonten bei Covestro: Schnell, flexibel, ertragreich
- Die USA nach Trumps Wiederwahl
- Strafzölle gegen China: Trumps Fehlkalkulation
- Asset Allocation Dezember 2024 PRO
- Research Enhanced: Die Renaissance des aktiven Managements
- R3 Roemhelds Research Report - Spezial Jahresausblick 2025 PRO
- Ausblick 2025: Eine Welt der Kontraste
- Anleihemärkte: Im Bann der Zinsen
- Multi Asset: Flexibilität vorm Ende des Wirtschaftszyklus PRO
- Aktive ETFs: Chancen für Europa PRO
- Private Assets: Neue Chancen abseits der Börsen PRO
- Aktien: Der breite Markt holt auf
- Der Zyklus verlängert sich: warum ein Fokus auf Dividenden weiterhin gerechtfertigt ist
- Fidelity Finanztalk - die USA nach Trumps Wiederwahl
- Zinspolitik: Schwimmt die US-Notenbank bald gegen den Strom?
- Marktneutrale Aktienstrategien: Fünf entscheidende Charts PRO
- 18. Villa Mumm Konferenz: Neue Perspektiven für die Vorsorge
- USA: Wahlsieg auf einem Schuldenberg
- Asset Allocation November 2024 PRO
- Wahlsieger ist Donald Trump
- Don’t settle for excellent: how Fidelity International created one of France's greenest buildings PRO
- Fidelity Optimus und aktive Anleihen-ETFs: Eine gesündere Kombination
- Welthandel unter Druck: Wieso Protektionismus Wohlstand kostet
- KI - Sind die Gewinner von heute auch die Gewinner von morgen? PRO
- Fidelity Funds - Global Technology Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024 PRO
- ZielrenteCHEMIE: Das neue Sozialpartnermodell in der Praxis
- Fidelity Funds - Sustainable Asia Equity Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024 PRO
- Fidelity Funds - Global Dividend Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024 PRO
- Fidelity ACtive STrategy - Global Fund: Video-Update zum dritten Quartal 2024 PRO
- China: Befreiungsschlag per Notenbank
- Tech-Monopole: Droht Google und Co. die Zerschlagung?
- The Investor's Guide to China podcast: Dealing with China's debt PRO
- Chinese policy crosses the Rubicon. What now? PRO
- Asset Allocation Oktober 2024 PRO
- Ausblick 4. Quartal 2024: Rotation statt Ausverkauf
- US-Wahlen: Politische Börsen haben oft kurze Beine
- 25 Jahre Global Technology Fund: Blick zurück nach vorn
- Fidelity Finanztalk - Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
- Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
- Bitcoin: Risiken bewerten – effizient investieren
- Volatilität: Gekommen, um zu bleiben?
- Fidelity European Growth Fund - Der Klassiker im neuen Gewand PRO
- Marktbericht September: Vorsicht geboten
- Back to School, a quick refresher on where we stand in European High Yield PRO
- Asset Allocation September 2024 PRO
- Alles nach Fed-Plan? Warum die US-Notenbank bereit für die Zinswende ist
- Gas geben ohne Gas: Wie Deutschlands Industrie die Energiewende schafft
- Japans schwarzer Montag: Ende des Booms oder kurzfristiger Rücksetzer?
- ZielrenteCHEMIE: Fidelity sorgt für die Rendite
- Podcast: Aktive ETFs verstehen PRO
- Asset Allocation August 2024 PRO
- Marktbericht August: Rückkehr der Volatilität
- Der Konjunktur auf der Spur: Frühindikatoren
- Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit
- Rezessionsangst in den USA, Fundamentaldaten weiter stabil
- Droht eine neue Schuldenkrise in Europa?
- Kann Transformation und Wirtschaftswachstum gelingen?
- US-Wirtschaft vor Abkühlung? Warum ein wichtiger Rezessionsmelder Alarm schlägt
- Aufschwung in Sicht für Schwellenländer? PRO
- Sozialpartnermodell: Holpriger Start, notwendige Debatten
- Technology stocks: outlook for the remainder of 2024 PRO
- Indiens Wirtschaft: Ungleichheit wächst mit
- EU deforestation rules show biodiversity intent PRO
- Indien nach der Wahl: Neues Wachstum, tiefe Spaltung
- Ausblick 3. Quartal 2024: Auf dem Weg ins Gleichgewicht
- Währungen: Wichtiger Erfolgsfaktor
- Den Silberstreif erkennen: Frühindikatoren
- Research Enhanced ETFs: Was steckt dahinter?
- Quo Vadis, ESG? PRO
- European real estate market on cusp of a change PRO
- Fidelity Finanztalk - Kann Transformation und Wirtschaftswachstum gelingen? PRO
- Harte Zeiten für kleine Börsenwerte
- Chart Room: Occupier demand strengthens even as UK office values fall PRO
- An office renovation where nothing goes to waste PRO
- Fixed Income ETFs: ein Gamechanger? PRO
- Blue bonds - what’s all the comm-ocean? PRO
- Doppelter Nutzen durch „Financial Wellness“-Programm: Produktivität und Attraktivität steigern
- Comeback der “Old Economy”? Fidelity Funds - Global Industrials Fund PRO
- Marktbericht Juni: Rückkehr des Goldlöckchen-Szenarios
- Inflation: Ist das 2%-Ziel noch zeitgemäß?
- Quality Income: Aktienrendite-Treiber von morgen nutzen
- Asset Allocation Juni 2024 PRO
- Zinswende: Europa ebnet den Weg
- Börsenboom und Wirtschaftsflaute: Wie passt das zusammen?
- Denn die Dinge sind vielleicht nicht so rosig, wie sie scheinen: Was für Dividenden-Strategien spricht
- Fidelity Dividenden-Strategien: Zeit für defensive Aktienbausteine? PRO
- Cash has further to run PRO
- Wachsen die Dividenden bald schneller als die Kurse? PRO
- Goldrausch: Treibende Kräfte hinter der Preisrally
- Marktbericht Mai: Risiken neu ausbalancieren
- Asset Allocation Mai 2024 PRO
- Geopolitik der Energiewende: Woher kommt der Strom der Zukunft?
- DAX-Rekord: Warum der Leitindex Deutschlands Konjunkturschwäche trotzt
- Arbeitswelt im Wandel: Wie wird der Arbeitsmarkt gerechter?
- Was Frauen jetzt tun können, um Ihre Anlageziele zu erreichen
- Zu Netto-Null beitragen – mit Sustainable Fixed Income ETFs
- Hohe Absicherungskosten vermeiden mit regionalen Fixed Income ETFs
- Jenseits von Cash-Positionen: Mit Fixed Income ETFs höhere Renditen sichern
- Vom Wachstum der Schwellenländer profitieren mit kosteneffizienten Anleihen-ETFs
- Anleihen-ETFs für das gesamte Kreditspektrum: ein Leitfaden zum Investieren
- Was bringt das Jahr 2024 für den ETF Markt? PRO
- Gold-Ratings von Morningstar für die gesamte Quality Income-ETF-Palette von Fidelity PRO
- Marathon statt Sprint - Wie Income ETFs langfristig Mehrwert liefern PRO
- Künstliche Intelligenz: Warum Maschinen weder denken noch fühlen
- Insulaner legen Ölkonzern lahm
- Nachhaltige Lieferketten aus China?
- Kürzere Anlagezyklen – angepasste Investmentansätze PRO
- Beton wird in China klimafreundlicher
- Nachhaltiger Meilenstein für den weltgrößten Zellstoffhersteller
- Der Podcast-Jahresrückblick 2023
- Investieren ohne Zukunft? Was die Krisenpermanenz mit uns macht.
- Anleihen-ETFs: von höheren Renditen profitieren PRO
- Nach dem Brexit: Die Briten schlittern in die Schuldenkrise
- Beyond Passive: Wie aktive ETFs die Anlagewelt verändern PRO
- Zukunft der Arbeit: Frisst die Digitalisierung unsere Jobs?
- Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat gerade erst begonnen
- Chinas Energiewende: Warum die Dekarbonisierung schneller läuft als geplant
- Riskiert Europa durch Klimaschutz seine Industrie?
- Die Zeitlupen-Rezession: Es brodelt unter der Oberfläche
- Wie neue Forschungsarbeiten das Datendefizit im Bereich der biologischen Vielfalt beheben
- KI und die neue Technologie-Ära: Aufbruch nach dem Einbruch
- Die Rentenfrage: Warum Bildung ein Schlüssel für gesundes Altern ist
- China im Depot: Warum kein Weg daran vorbeiführt
- Die Rolle der Zentralbanken: Mehr als Schutz vor Inflation
- ETFs bei Fidelity: ein Blick hinter die Kulissen
- Biodiversität: Der blinde Fleck der Nachhaltigkeit
- Cyberattacken: Wie gefährdet ist unsere Infrastruktur?
- Ein weiterer Schritt – Der Start des EET V1.1 PRO
- Der Podcast-Jahresrückblick 2022
- Handelspartner oder Systemgegner: Wie weiter mit China?
- Knapper Schmierstoff: Warum das Öl teuer bleibt
- Wie Staatsschulden gegen die Krise helfen
- The Investor's Guide to China podcast: Private Markets PRO
- Welternährung in der Krise: So ungerecht wie klimaschädlich
- Japans Sonderweg: Geht's auch ohne Zinsen?
- Transatlantische Zeitenwende: Wohin steuern die USA?
- PAI: Zentraler Aspekt nachhaltiger Beratung PRO
- Europas Rolle in der neuen Geoökonomie
- Redefining the Standard for Climate Impact Investing in Real estate PRO
- Die neuen ESG-Daten: Das EET-Template erklärt PRO
- Private debt does some heavy lifting in Twitter buyout PRO
- Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 1: politische Maßnahmen PRO
- Klimaversprechen – Glaubwürdigkeits-Check Teil 3: technologische Innovationen PRO
- „Netto Null“ bis 2050 – ein unrealistischer Traum?
- China und Taiwan - ist die Ukraine eine Blaupause für den nächsten großen Konflikt?
- CIO podcast: The questions investors have on China, Ukraine, and Fed rates PRO
- ESG-Regulierung im Vertrieb – wie geht es weiter?
- Fidelity Finanztalk mit Marina Weisband
- Dominoeffekt: Wie Sanktionen die globalisierte Wirtschaft treffen
- IT-Sanktionen gegen Russland: Wie sie wirken
- Rezession, Inflation, Stagflation: Warum klare Sprache jetzt besonders wichtig ist
- Wie funktioniert Inflation?
- Geldpolitische Kehrtwende: Auf einmal reden alle von der Straffung
- Seelische Gesundheit: Wie die Psyche zum Geschäftsmodell wird
- Sinkende Inflationsraten? Kein Grund zur Entwarnung
- Fliehen Unternehmen vor der Klimapolitik?
- Kann Politik den Klimawandel stoppen?
- Die Inflation kehrt zurück
- Der Podcast-Jahresrückblick 2021
- Gefährdet teure Energie unseren Wohlstand?
- Was die Blockchain-Revolution wirklich bedeutet
- Inflation: Noch dominieren Einmaleffekte
- China: Kein zweiter Lehman-Moment in Sicht
- Megatrend Klima-Rohstoffe: Mineralien boomen dank Energiewende
- So meistern wir die Klimakrise
- Demografie: wie Deutschland altert
- Demografischer Wandel: Werden wir alt und arm?
- Gleichberechtigung: Der unterschätzte Rentenfaktor
- Tourismus im Wandel: Quo vadis, Urlaub? Was auf Corona folgt
- Energiewende: Sind Städte der entscheidende Faktor?
- Wie der Westen bei der ESG-Berichterstattung übertreibt
- Welchen Branchen ESG nutzt, wem es schadet
- 5G und die Umwelt: der Faktencheck
- Entschuldung per Inflation
- Klassifizierung unserer Fonds nach OffVO und ESG-Verbändekonzept
- Nachhaltigkeit in China: Vom Klimasünder zum Musterschüler
- Unternehmensschulden in der Coronakrise
- Chancengleichheit: Frauen als Verlierer der Coronakrise
- Die Energiewende: So lohnenswert wie mühevoll
- Deutsche Maschinenbauer: Beständig durch die Krise
- Neuer Präsident, neue Töne, alte Probleme? Wie es in den USA jetzt ökonomisch weitergeht
- Konturen einer neuen Wirklichkeit: Ausblick auf 2021
- Warum diese 5 Kennzahlen für Sie wichtig sind
- 1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich
- China-Kenner Heilmann: Vom Westen unterschätzt
- Alter, Wohlstand, Gesundheit: Die drei Investment-Chancen der demografischen Entwicklung
- China und ESG: Es geht voran PRO
- Chinesische Tech-Branche soll unabhängig werden
- Orientierung in der nachhaltigen Geldanlage
- Die Lückenbüßer
- Mehr Werte fürs Portfolio
- Immer online: Wie High-Tech-Riesen den Alltag der Chinesen prägen
- Mobilität der Zukunft: Damit fahren Anleger gut
Ergebnisse gefunden
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
- Impressum
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzhinweise
- Cookie-Richtlinien
- Bericht über die Ausführungsqualität der FIL Fondsbank GmbH
- Abstimmungsverhalten der FIL Fondsbank GmbH
- Informationen zur Nachhaltigkeit der FIL Fondsbank GmbH
- Risikohinweise
- Whistleblowing Programm
- Anlegerinformationen und Fondspreise mit Ertrags- und Steuerdaten